Berliner Hochschule für Technik

Beiträge zum Thema Berliner Hochschule für Technik

Bauen
Der Umbau des Flughafen Tegel zur Urban Tech Republic ist auch durch die aktuelle Investitionsplanung des Landes Berlin einigermaßen abgesichert. | Foto:  Thomas Frey

Urban Tech Republic profitiert vom Sparhaushalt
Senat gibt mehr Geld für die Ansiedlung der Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Die Mitte Januar vorgestellte Investitionsplanung des Landes Berlin bis 2028 kennt einige Verlierer. Wegen gestiegener Kosten wird es im Verkehrsbereich oder bei Klimaschutzmaßnahmen Einsparungen geben. Es gibt aber auch Gewinner wie die Urban Tech Republic (UTR) und die Berliner Hochschule für Technik (BHT). Die BHT soll perspektivisch in das ehemalige Hexagon-Gebäude des Flughafens Tegel ziehen. Dazu muss das Gebäude jedoch umgebaut werden. Dafür sind jetzt für die Jahre 2026 bis 2028...

  • Tegel
  • 21.01.25
  • 194× gelesen
Politik
Mit dem Senat gibt es einige Auseinandersetzungen. Emine Demirbüken-Wegner zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner anlässlich des Besuchs des Senates in Reinickendorf am 26. November 2024 im Rathaus.  | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Rückblick und Ausblick der Bürgermeisterin
Emine Demirbüken-Wegner über Einsamkeit, Streit mit dem Senat und die Fuchsskulpturen

2024 sei aus ihrer Sicht ein „gutes Jahr“ gewesen, sagt Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). Ihr Bezirksamt habe „Schwerpunkte nach innen und außen gesetzt“. Das gelte nicht zuletzt bei den Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Bei ihrem „Jahresgespräch“ Anfang Januar blickte die Reinickendorfer Bürgermeisterin auf die vergangenen zwölf Monate zurück und gab einen Ausblick auf die kommenden. Ohnehin verschwinden viele Themen und Probleme nicht einfach mit dem Jahreswechsel....

  • Reinickendorf
  • 06.01.25
  • 322× gelesen
Politik
Die künftige Urban Tech Republic auf dem Flughafen Tegel gilt als ein Berliner Vorzeigeprojekt. Aber auch hier überlegt der Senat den Rotstift anzusetzen. | Foto:  Thomas Frey

Zieht die BHT nicht nach Tegel?
Sparzwang des Landes Berlin stellt den geplanten Umzug der Hochschule infrage

Wegen akuter Finanzprobleme sollen 2025 im Landeshaushalt rund drei Milliarden Euro eingespart werden. Das betrifft auch die Bezirke und deren Etats und in Reinickendorf geht es zudem um ein Prestigeprojekt. Aussagen von Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) Ende September im Abgeordnetenhaus haben insbesondere in Reinickendorf für anhaltende Aufregung gesorgt. Im Landesparlament ging es um den möglichen Stopp des geplanten Umbaus des Terminalgebäudes auf dem ehemaligen Flughafen Tegel und...

  • Reinickendorf
  • 16.10.24
  • 343× gelesen
Bauen
Das Infocenter verspricht einen Blick in die Zukunft des ehemaligen Flughafenareals. | Foto:  Tegel Projekt GmbH, Jan Pauls
5 Bilder

Infocenter Berlin TXL eröffnet
Ehemaliger Flughafen Tegel: Multimediale Ausstellung informiert über die Großprojekte

Die Umgestaltung des einstigen Flughafengeländes in Tegel hat begonnen. Interessierte Besucher können die Veränderungen auf dem 500 Hektar großen Gelände seit Mittwoch, 12. April, vor Ort im neuen Infocenter Berlin TXL nachvollziehen. In Zukunft werden die Berliner Hochschule für Technik das Flughafengebäude nutzen und Gewerbe- und Industriebetriebe im Umfeld angesiedelt. Zudem entsteht ein neues riesiges Stadtviertel, das Schumacher Quartier, mit rund 5000 Wohnungen und rund 10 000 Bewohnern....

  • Tegel
  • 14.04.23
  • 874× gelesen
Bauen
Das ehemalige Flughafen-Gelände wird in kleinen Schritten umgestaltet und umgenutzt. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Baubeginn, Planungen und eine Bilanz
Der Umbau von Terminal A zum Hochschulgebäude hat begonnen

Seit einem Jahr ist der ehemalige Flughafen Tegel Ankunftszentrum für Geflüchtete aus Ukraine. Mit Verspätung haben inzwischen die Umbauarbeiten am Terminal A begonnen und für den Neubau der Feuerwehr- und Rettungs-Akademie liegt ein Planungskonzept vor. Das Terminal A des ehemaligen Flughafens ist am 15. März an die Baudienststelle der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen übergeben worden. Damit können die Umbauarbeiten zum weiteren Standort für die Berliner Hochschule für...

  • Tegel
  • 31.03.23
  • 425× gelesen
Soziales
Das Technische Hilfswerk hilft beim Aufbau einer Flüchtlingsstadt am Flughafen Tegel.   | Foto:  Tegel Projekt GmbH
4 Bilder

Zufluchtsort am alten Flughafen:
Airport-Areal wird zum größten Berliner Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge

Philipp Bouteillers Tätigkeit als Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH endet am 31. März. Auf den letzten Metern seiner mehr als zehnjährigen Tätigkeit auf diesem Posten sehen nicht nur er und seine Co-Chefin Gudrun Sack sich mit einer bis vor wenigen Wochen noch unvorstellbaren Herausforderung konfrontiert. Der ehemalige Flughafen Tegel ist seit 14. März das sogenannte Willkommenszentrum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Schon sehr schnell nach dem russischen Angriff war im Gespräch,...

  • Tegel
  • 19.03.22
  • 605× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.