Berliner Immobilienmanagement GmbH BIM

Beiträge zum Thema Berliner Immobilienmanagement GmbH BIM

Bauen

Neue Doppelspitze bei der BIM

Berlin. Ab dem 1. Oktober 2024 wird Dr. Matthias Hardinghaus gemeinsam mit Birgit Möhring die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) als Geschäftsführer vertreten. Hardinghaus übernimmt den technischen Bereich, während Birgit Möhring weiterhin den kaufmännischen Bereich verantwortet. Der Aufsichtsratsvorsitzende der BIM, Staatssekretär Wolfgang Schyrocki, kommentiert die Entscheidung: „Mit der neuen Geschäftsführung hat das Land Berlin eine erfahrene Führungskraft für die BIM dazugewonnen....

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 19.07.24
  • 291× gelesen
Jobs und Karriere
Eine erste Berufsorientierung für Schüler gibt es auf der Messe Stuzubi, die am 17. Februar 2024 stattfindet. | Foto: Stuzubi GmbH

Chancen entdecken
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi am 17. Februar 2024

Welche Ausbildungs- und Studienangebote es in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland gibt, erfahren Schüler auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi am Sonnabend, 17. Februar 2024, im Mercure Hotel MOA. Auf der Messe treffen Jugendliche und ihre Eltern Mitarbeiter von Hochschulen und Ausbildungsbetrieben, Anbieter von Freiwilligendiensten und Auslandsaufenthalten und Experten, die sie zum Thema Berufs- und Studienwahl beraten. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt waren für junge Leute noch nie so...

  • Moabit
  • 13.02.24
  • 626× gelesen
Umwelt
Auf der Fläche eines vor Jahren abgerissenen Kindergartens in der Langhoffstraße 9 hat sich ein Wäldchen entwickelt. | Foto:  B’90/Grüne Fraktion Marzahn-Hellersdorf

Hain in der Langhoffstraße schutzwürdig
Berliner Forsten attestieren Gehölzen auf ehemaligem Kita-Grundstück Waldeigenschaft

Dem Erhalt des kleinen Wäldchens auf dem ehemaligen Kita-Grundstück in der Langhoffstraße 9 dürfte nichts mehr im Weg stehen. Die Berliner Forsten haben das Grundstück untersucht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Fläche als Wald einzustufen ist. Die Untersuchung geht auf Initiative der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zurück, über die auch die Berliner Woche berichtet hatte. In der April-Sitzung war ein überfraktioneller Antrag beschlossen worden. Darin forderten Grünen, die Linke...

  • Marzahn
  • 30.05.22
  • 275× gelesen
Politik

Innensenatorin im BIM-Aufsichtsrat

Berlin. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) vertritt den Senat im Aufsichtsrat der landeseigenen BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) hat dafür die notwendige Ausnahmegenehmigung für Nebentätigkeiten erteilt. Nach dem Senatorengesetz dürfen die Mitglieder des Senats weder der Leitung noch dem Aufsichtsrat, Verwaltungsrat oder einem sonstigen Organ oder Gremium eines auf Erwerb gerichteten Unternehmens angehören. Der Senat kann von diesem Verbot Ausnahmen...

  • Mitte
  • 15.04.22
  • 138× gelesen
Bauen
Die frühere Unterkunft für Geflüchtete am Blumberger Damm/ Ecke Landsberger Allee wurde aus 400 Seecontainern zusammengesetzt. | Foto: Philipp Hartmann

Container bleiben weiterhin stehen

Marzahn. Die Zukunft der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft am Blumberger Damm/ Ecke Landsberger Allee ist weiterhin unklar. „Über die künftige Verwendung – an gleicher Stelle oder gegebenenfalls auf einer oder mehreren anderen Liegenschaften – ist bisher nicht abschließend entschieden. Aus diesem Grund können wir auch keinen Rückbautermin benennen“, teilte Johanna Steinke von der Berliner Immobilienmanagement GmbH auf Nachfrage der Berliner Woche mit. Die insgesamt 400 verbauten Module,...

  • Marzahn
  • 13.05.21
  • 533× gelesen
Bauen

Senatsbehörde zieht in den Bezirk

Marzahn. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie eröffnet eine Außenstelle in der Rhinstraße 46. Ab dem Frühjahr und nach Abschluss von Umbaumaßnahmen sollen 230 Verwaltungsmitarbeiter auf fünf Etagen ihre Büros in der neuen Außenstelle beziehen. Am Hauptsitz in Mitte und in weiteren Berliner Außenstellen herrscht Raumnot. Der Mietvertrag wurde durch die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) bereits im Dezember abgeschlossen und hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Derzeit wird...

  • Marzahn
  • 10.02.21
  • 904× gelesen
Bauen

Bezirksamt will das "Haus der Befreiung" zum Verkauf freigeben

Marzahn. Das Bezirksamt will das "Rote Haus" loswerden. Der Sitz der Erziehungs- und Familienberatung ist marode. Der Standort soll endgültig verlagert werden.Der Name "Rotes Haus" hat keinen unmittelbar politischen Hintergrund. Er bezieht sich im Volksmund auf die Farbe der Fassade des Gebäudes Landsberger Allee 563. In den Unterlagen des Bezirksamtes wird das Gebäude unter "Haus der Befreiung" geführt. Dieses oder ein anderes, damals nahebei stehendes Gebäude war das erste Haus der damaligen...

  • Marzahn
  • 01.04.15
  • 311× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.