Berliner Immobilienmanagement GmbH BIM

Beiträge zum Thema Berliner Immobilienmanagement GmbH BIM

Bauen
Das Zeiss-Großplanetarium steht jetzt unter Denkmalschutz. | Foto: SPB/NatalieToczek
4 Bilder

Astronomie hautnah
Zeiss-Großplanetarium steht unter Denkmalschutz

Das Landesdenkmalamt Berlin hat das Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80 unter Denkmalschutz gestellt. Es wurde 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins eröffnet und ist bis heute eines der wenigen Großplanetarien in Deutschland. Der Bau wurde 1985 bis 1987 von einer Architekten- und Expertengruppe unter der Leitung der damaligen "Baudirektion Hauptstadt Berlin" entwickelt und realisiert. Das Zeiss-Großplanetarium sollte die neuesten Kenntnisse der Astronomie anschaulich...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.25
  • 184× gelesen
Umwelt
Elf junge Lobel-Ulmen spenden auf den Innenhof des OSZ Gestaltung den Schülern nun Schatten. | Foto: BIM/Jochen Eckel
3 Bilder

Weniger Stein, mehr Grün
BIM startet Green-Yards-Projekt auf Schulhof

Auf dem Schulhof des Oberstufenzentrums für Gestaltung im Immenweg spenden neuerdings elf junge Bäume Schatten. Die Pflanzung gehört zu einem Entsiegelungsprojekt, das die Berliner Immobilienmanagement (BIM) gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie durchführt. Auf dem 1500 Quadratmeter großen Schulinnenhof stand bis vor Kurzem nur ein einziger Baum. Die neuen Bäume sollen nun den rund 1300 Schülern ein angenehmeres Klima auf dem Hof gewährleisten. Die Bäume, es handelt...

  • Steglitz
  • 30.08.24
  • 353× gelesen
Bauen

Neue Doppelspitze bei der BIM

Berlin. Ab dem 1. Oktober 2024 wird Dr. Matthias Hardinghaus gemeinsam mit Birgit Möhring die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) als Geschäftsführer vertreten. Hardinghaus übernimmt den technischen Bereich, während Birgit Möhring weiterhin den kaufmännischen Bereich verantwortet. Der Aufsichtsratsvorsitzende der BIM, Staatssekretär Wolfgang Schyrocki, kommentiert die Entscheidung: „Mit der neuen Geschäftsführung hat das Land Berlin eine erfahrene Führungskraft für die BIM dazugewonnen....

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 19.07.24
  • 292× gelesen
Bauen
Blick ins Treppenhaus.  | Foto:  BIM GmbH/Felix Oberhage
3 Bilder

Neuer Glanz im Ephraim-Palais
Sonderausstellung zur Wiedereröffnung zeigt Kunst in Ost-Berlin 1985 bis 1995

Nach anderthalb Jahren Sanierungszeit ist das Ephraim-Palais ab 17. September wieder geöffnet. Die Teilschließung des Rokokobaus, errichtet von 1762 bis 1769 und in den 1980er-Jahren rekonstruiert, war notwendig geworden, um die elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen zu ertüchtigen. Zunächst begann die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) mit der Elektrosanierung. Die alten Installationen wurden demontiert, die Ausstellungsbeleuchtung mit einem neuen Stromschienensystem und LED...

  • Mitte
  • 15.09.22
  • 700× gelesen
Umwelt

Vier Grundstücke erworben
Berliner Immobilienmanagement GmbH kauft Flächen von der Bahn

Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat zur Ausweitung landeseigener Flächen ein erstes Flächenpaket der Deutschen Bahn gekauft. Dabei handelt es sich um vier in Treptow-Köpenick gelegene Grünflächen, die perspektivisch unter anderem für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen genutzt werden. Wie die BIM, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Landes Berlin, mitteilte, haben die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und dem Land Berlin rund zwei Jahre gedauert. Staatssekretärin...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.11.21
  • 175× gelesen
Bauen
Am 1. Mai 1896 wurde die Archenhold-Sternwarte im Treptower Park eröffnet. Mit dem längsten beweglichen Fernrohr der Welt können dort ferne Galaxien, Planeten und Sterne beobachtet werden. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Frischer Look zum 125. Jubiläum
Archenhold-Sternwarte wird bis Jahresende saniert

Im Jahr 1896 eröffnet, hat die Archenhold-Sternwarte im Treptower Park inzwischen 125 Jahre auf dem Buckel. Anlässlich dieses Jubiläums wird die älteste und größte Volkssternwarte Deutschlands von der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) mit einer denkmalgerechten Sanierung bedacht. Bereits seit Juli 2020 wird daran gearbeitet. Die BIM, seit 2009 für das Bauwerk zuständig, erneuert dabei nicht nur die Fassade. Auch die Fenster und Rollläden sowie die Außentüren sind Teil der Bauarbeiten....

  • Alt-Treptow
  • 28.07.21
  • 309× gelesen
  • 1
Bauen
Die Schwimmhalle befindet sich stilvoll unter einer Kuppel. Vandalismus hat dem Becken allerdings ganz schön zugesetzt.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Interessenbekundungsverfahren gestartet
Neue Ideen für das Stadtbad Steglitz

Nach jahrelangem Leerstand soll das Stadtbad Steglitz endlich eine Zukunft bekommen. Das Land Berlin sucht Ideen für eine Nutzung des Gebäudekomplexes. Die Frist endet am 18. Dezember. So viel vorweg: Bis ins Stadtbad an der Bergstraße wieder Leben einzieht, werden noch etliche Jahre vergehen. Zunächst will die Berliner Immobilienmanagement (BIM) ermitteln, ob es überhaupt Interesse und realisierbare Ideen für die Immobilie gibt. „Für die BIM sind vorgeschaltete Interessenbekundungsverfahren...

  • Steglitz
  • 29.10.20
  • 761× gelesen
  • 1
Bauen
Eines der Gebäude des ehemaligen Kinderkrankenhauses an der Hansastraße. Es sieht aus wie eine Ruine.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schutz für Ruine
Sicherungsmaßnahmen an altem Kinderkrankenhaus beginnen

Das frühere Säuglings- und Kinderkrankenhaus an der Hansastraße wird endlich fachgerecht gesichert, um es vor weiterem Vandalismus zu schützen. Das war in den vergangenen 14 Jahren nicht der Fall, weil sich die bisherige Eigentümerin nur wenig darum kümmerte. Das 1911 errichtete Krankenhaus war bis 1997 in Betrieb. Dann fiel es dem damaligen Bettenabbau in der Berliner Krankenhauslandschaft zum Opfer. Nach einer Ausschreibung der Immobilie erwarb sie im Jahre 2005 ein Investor, der das Ensemble...

  • Weißensee
  • 01.02.19
  • 1.557× gelesen
Soziales
Der alte Faltdach-Käfer ist noch rudimentär erhalten, aber für Liebhaber offenbar ein echtes Juwel – der Garagenfund der BIM. | Foto: BIM GmbH
3 Bilder

Unverhoffte Finanzspritze für den Verein Interkulturanstalten

Westend. Unverhofft kommt oft. Der Verein Interkulturanstalten Westend freut sich über eine unerwartete Finanzspritze von der Berliner Immobilienmanagement (BIM) in Höhe von 5065 Euro. Und das hat mit einem alten, rostigen VW Käfer zu tun. Als Mitarbeiter der BIM im Oktober 2016 auf einer ihrer Liegenschaften in Altglienicke eine nicht mehr genutzte Garage aufschlossen, staunten sie nicht schlecht. Vor ihnen stand ein stark von Rost befallener Oldtimer, allem Anschein nach ein VW Käfer Ovali....

  • Charlottenburg
  • 03.11.17
  • 472× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.