Berliner Schulbauoffensive

Beiträge zum Thema Berliner Schulbauoffensive

Bauen

Rekord beim Hochbau
263 Maßnahmen wurden 2024 umgesetzt

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schließt das Jahr 2024 mit dem höchsten Mittelabfluss im Bereich Hochbau im 10-Jahres-Vergleich ab. Die bereits 2023 verbauten Mitteln von rund 688 Millionen Euro wurden 2024 mit rund 814 Millionen Euro abermals getoppt. Bei den insgesamt 263 Maßnahmen bedeutet das eine Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schwerpunkte waren Investitionen im Bereich Schulbau mit rund 530 Millionen Euro (159 Maßnahmen) und der...

  • Tegel
  • 27.01.25
  • 145× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.583× gelesen
  • 1
BauenAnzeige
Der Schulneubau an der Mühle ist Berlins 100. Modularer Ergänzungsbau.  | Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Nachhaltig, hochwertig, schnell
100. Modularer Ergänzungsbau an der Grundschule an der Mühle eröffnet

Der neue Modulare Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) der Grundschule an der Mühle in Marzahn-Hellersdorf ist fertig. Damit geht der berlinweit 100. Modulare Ergänzungsbau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive in Betrieb. Das moderne neue Schulgebäude aus Holz liegt verkehrsberuhigt im Herzen Marzahns, auf einem Gelände mit viel Grün und zwei Spielplätzen. Mit dem Holz-MEB sind bis zu 360 Schulplätze entstanden. Damit wird das starke Wachstum der Schule von ursprünglich zweieinhalb auf vier...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.10.24
  • 2.099× gelesen
  • 1
Kultur
Der Entwurf „Goldbaum und Schattenlaub“ von Oliver van den Berg hat den Kunstwettbewerb zur Grundschule unter den Bäumen gewonnen. | Foto: Oliver van den Berg
3 Bilder

„Goldbaum und Schattenlaub“
Kunstwettbewerb für Schulneubau entschieden

Mit seinem Entwurf „Goldbaum und Schattenlaub“ konnte der Künstler Oliver van den Berg den nichtoffenen Kunstwettbewerb für den Neubau der Grundschule unter den Bäumen, Alt-Blankenburg 26, für sich entscheiden. Das Preisgericht unter dem Vorsitz der Künstlerin Antje Schiffers hatte aus acht eingereichten Entwürfen einstimmig die Arbeit von Oliver van den Berg zur Realisierung empfohlen. Der mehrteilige Entwurf bezieht das Foyer, den Lichthof und die Treppenhauswände ein. Ein abstrahierter...

  • Blankenfelde
  • 07.09.24
  • 251× gelesen
Bildung
Staatssekretär Torsten Kühne (links) überreicht gemeinsam mit Schulstadtrat Jörn Pasternack (CDU) und Staatssekretär Stephan Machulik (SPD, rechts) von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung den symbolischen Schlüssel zur Schuleinweihung an Schulleiterin Sanda Scheffel. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

"So sieht moderner Schulbau aus"
Maria-Leo-Grundschule eröffnet

Auf dem früheren Parkplatz am Velodrom in der Conrad-Blenkle-Straße 20 ist der Neubau der Maria-Leo-Grundschule offiziell eingeweiht worden. Weil es im Süden von Prenzlauer Berg immer mehr Kinder im Grundschulalter gibt, ließen Senat und Bezirk bereits 2019 einen Modularen Ergänzungsbau (MEB) auf diesem einstigen Parkplatz aufbauen. Ziel war es aber, auf dem Grundstück ein „richtiges“ Schulgebäude mit Turnhalle zu errichten. Im September 2021 war Spatenstich. Nach rund 27 Monaten Bauzeit konnte...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.23
  • 1.620× gelesen
Bauen

Howoge baut zahlreiche Schulen

Berlin. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge baut in den kommenden Jahren im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive 19 neue Schulen, bis zu sieben Holzschulen und übernimmt 13 Großsanierungen. Ende des Jahres feiert die Howoge Richtfest für den ersten Schulcampus an der Allee der Kosmonauten. Die Ausstellung „Neue Schulen für Berlin“ im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, informiert über die Howoge-Schulprojekte. Sie ist bis zum 5. Juni täglich von 16 bis 21 Uhr zu sehen....

  • Mitte
  • 21.05.22
  • 312× gelesen
Bildung

Ergänzungsbau mit Fertigteilen

Pankow. Die Arnold-Zweig-Grundschule wird im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive durch einen temporären Schulbau erweitert. Dieser entsteht in Fertigteilbauweise. Errichtet wird das Schulgebäude von der IGP Ingenieur AG. Anfang März wurden dafür bereits die modularen Fertigteile auf das Schulgelände angeliefert. Wegen der Schwerlasttransporte kam es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Neuen Schönholzer Straße. Der kompakte modulare Ergänzungsbau entsteht zweigeschossig und wird aus...

  • Pankow
  • 12.03.21
  • 97× gelesen
Bildung
Das Schulgebäude an der Karower Chaussee 97 wird in den nächsten Monaten abgerissen. | Foto: Bernd Wähner

Altes Schulgebäude wird ersetzt
Neue Grundschule für knapp 600 Schüler entsteht an der Karower Chaussee

Der frühere Standort der Hufeland-Oberschule an der Karower Chaussee 97 wird reaktiviert. Dafür begannen jetzt die Bauarbeiten. Umgesetzt wird das Vorhaben im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. In den kommenden zwei Jahren entsteht ein Schulgebäude in Typenbauweise mit Sporthalle und Außenanlagen. Im ersten Bauabschnitt erfolgt bis März 2021 die Baufeldfreimachung. Das alte Schulgebäude und die Sporthalle, beide im Jahr 1974...

  • Buch
  • 12.11.20
  • 1.275× gelesen
  • 1
Bildung
Das alte Schulgebäude an der Galenusstraße 64 wird zurückgebaut. Stattdessen wird ein dreigeschossiger Neubau errichtet. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Altes Schulhaus weicht Neubau
Die bisherge Panke-Schule wird abgerissen

Das Schulhaus an der Galenusstraße 64 wird abgerissen. Es soll durch einen Neubau ersetzt werden. Seit etwa zehn Jahren steigen die Schülerzahlen im Bezirk stetig an. Es besteht ein dringender Bedarf an Schulplätzen. Um diesen zu decken, ist unter anderem die beschleunigte Errichtung von Schulneubauten an verschiedenen Standorten erforderlich, heißt es aus dem Bezirksamt. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) planen der Bezirk und Senat deshalb gemeinsam die zügige Schaffung neuer...

  • Pankow
  • 08.10.20
  • 938× gelesen
Bauen

An 243 Schulen wird gebaut

Berlin. In den Sommerferien sind wieder Bauarbeiter in den Schulen. Insgesamt werden in Berlin 243 Schulen – von der Grundschule bis zum Oberstufenzentrum – saniert. Es geht um die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen, Mensaräumen, Fachräumen, Sanitär- und Heizungsanlagen. Außerdem werden einige Schulgebäude neu gebaut. Größere Bauvorhaben werden nicht in den Ferien abgeschlossen. „Mit der Berliner Schulbauoffensive bauen wir den Sanierungsstau ab und...

  • Mitte
  • 23.07.20
  • 335× gelesen
Bauen

Neue Grundschule entsteht

Prenzlauer Berg. An der Conrad-Blenkle-Straße hat nach der Baufeldfreimachung der zweite Bauabschnitt für die neue Grundschule begonnen. Die entsteht in den kommenden zwei Jahren vierzügig mit Sporthalle und Außenanlagen für rund 29 Millionen Euro. 576 Schüler haben dort Platz. Als eine der ersten Berliner Schulen wird der Neubau nach dem neuen Raumkonzept, den sogenannten Compartements, gebaut. Ein Compartement setzt sich aus Klassen-, Gruppen- und Teamräumen zusammen, die sich um ein Forum...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.20
  • 494× gelesen
Bildung

Schule und Kitas unter einem Dach
Angesichts knapper Grundstücke setzen die Grünen auf gemeinsame Standorte

Das Bezirksamt soll sich beim Senat dafür einsetzen, dass an drei geplanten Grundschulen in der Region Weißensee gleich Kitas mit entstehen. Diesen Antrag stellt die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Im Rahmen seiner Berliner Schulbauoffensive plant der Senat, bis 2021/2022 zwei neue Grundschulen an der Rennbahn- und an der Gustav-Adolf-Straße sowie eine weitere an der Michelangelostraße, auf der Grenze zu Prenzlauer Berg zu bauen. Aber mit diesen Schulneubauten...

  • Weißensee
  • 18.10.19
  • 269× gelesen
Bauen

Grundschule Unter den Bäumen soll erweitert werden

Blankenburg. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive soll die Grundschule Unter den Bäumen in Alt-Blankenburg 26 ausgebaut werden. Im Ortsteil steigen die Zahlen der Grundschüler an. Deshalb soll sie so ausgebaut werden, dass dort fünf Züge Platz finden. Vorgesehen es deshalb, dass das Schulgebäude einen Anbau erhält. Und Richtung Gernroder Straße soll ein Erweiterungsbau entstehen. Weiterhin sind der Ausbau des Sportplatzes sowie der Bau einer Turnhalle mit drei Feldern geplant. Insgesamt...

  • Blankenburg
  • 01.01.19
  • 833× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.