Berliner Schulbauoffensive

Beiträge zum Thema Berliner Schulbauoffensive

Bauen
Symbolische Schlüsselübergabe für den Erweiterungsbau an der Grundschule an der Mühle mit Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU), Schulleiterin Christine Wolff und Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär für Bauen. Den Gutschein für die Spieletonne durfte ein Schulkind präsentieren. | Foto:  Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
2 Bilder

100. Modularer Ergänzungsbau eröffnet
Bildungssenatorin spricht bei Schlüsselübergabe an der Grundschule an der Mühle von Meilenstein der Schulbauoffensive

Am 14. Oktober konnte der 100. Modulare Ergänzungsbau (MEB) der Stadt eröffnet werden. An der Grundschule an der Mühle, Kienbergstraße 59, fand die symbolische Schlüsselübergabe statt. Bei der feierlichen Eröffnung dabei waren Katharina Günther-Wünsch (CDU), Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorfs, Nadja Zivkovic (CDU) und Schulstadtrat Stefan Bley (CDU). Nach der Begrüßung...

  • Marzahn
  • 18.10.24
  • 246× gelesen
Bauen
Modellbeispiel für eine 4-zügige Grundschule. | Foto:  aim Architektur Management, Busse & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbH

Richtfest für Grundschule mit Sporthalle
An der Elsenstraße sollen bis zu 576 Kinder unterrichtet werden

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) konnte jetzt Richtfest für die siebte 4-zügige Grundschule mit Sporthalle in der Elsenstraße 7–9 gefeiert werden. Umgesetzt wird hier das schulpädagogische Konzept der Compartmentschule: Die Stammklassen- und Teilungsräume werden um ein Forum gruppiert und ermöglichen so vielfältige Lehr- und Lernsituationen. Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, sagte beim Richtfest. „Dieses Typenprogramm verkürzt die Planungs-...

  • Mahlsdorf
  • 18.07.24
  • 410× gelesen
Bildung
Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, Spandaus Bürgermeister Frank Bewig, der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik und Schulleiterin Constanze Rosengart pflanzten bei der offiziellen Eröffnung der Schule einen Apfelbaum im Schulgarten der neuen Grundschule an der Goltzstraße.  | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Neubau für Grundschüler eingeweiht
Spandau hat mit einem Schlag 576 neue Schulplätze

Mit dem Start des Schuljahres begann auch der Betrieb in der neuen Grundschule an der Goltz- und Mertensstraße. Die offizielle Eröffnung fand am 13. September statt. Gefeiert wurde „ein wichtiger Meilenstein der Berliner Schulbauoffensive“, wie es Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ausdrückte. 576 neue Schulplätze seien für den wachsenden Ortsteil Hakenfelde geschaffen worden. Davon 13 Prozent für den erhöhten Förderbedarf. Denn es handelt sich hier um eine inklusive...

  • Spandau
  • 22.09.23
  • 761× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.