Berliner Senat

Beiträge zum Thema Berliner Senat

Verkehr

Hubschrauber früher weg

Tegel. Die Hubschrauberstaffel des Bundes soll im ersten Quartal 2026 vom ehemaligen Flughafen Tegel zum Flughafen BER verlegt werden. Das teilte der CDU-Abgeordnete Stephan Schmidt mit. Er verwies dabei auf eine Vorlage des Senats und eine Bestätigung des Termins durch das Bundesverteidigungsministerium. Der Umzug findet damit deutlich früher als geplant statt, erklärte Stephan Schmidt. Bisher war der Hubschrauberbetrieb in Tegel noch bis 2029 genehmigt. Der Abzug drei Jahre eher entlaste...

  • Tegel
  • 11.12.24
  • 107× gelesen
Bauen
Das Areal des ehemaligen Flughafen Tegel, fotografiert vom Dach der Tegel Projekt GmbH. Auf der Fläche rechts oben entsteht das Schumacher Quartier. | Foto:  Thomas Frey

Startsignal für Großprojekt in Tegel
Senat beschließt ersten Bebauungsplan für das künftige Schumacher Quartier

5000 Wohnungen für rund 10 000 Menschen sollen auf einer Brachfläche im Nordosten des ehemaligen Flughafens Tegel entstehen. Am 3. September hat der Senat jetzt den ersten Bebauungsplanentwurf für das künftige Schumacher Quartier verabschiedet. Zum ersten Entwurf gehören rund 810 Wohnungen, also knapp ein Fünftel des Gesamtprojekts. Er umfasst eine Teilfläche westlich der A111 sowie einen Abschnitt des Kurt-Schumacher-Damms und seine südlichen Ausläufer bis zur Bezirksgrenze. Der...

  • Tegel
  • 09.09.24
  • 502× gelesen
Bauen

Senat beschließt B-Plan für die Urban Tech Republic (UTR)

Tegel. Der Senat hat den Bebauungsplanentwurf für die südliche Teilfläche des ehemaligen Flughafens Tegel beschlossen und dem Abgeordnetenhaus zur Beschlussfassung vorgelegt. Er umfasst eine Fläche von 13,4 Hektar und liegt im ersten Bauabschnitt des geplanten Industrie- und Forschungsparks Urban Tech Republic (UTR). Der Entwurf schaffe die Voraussetzung für eine grundlegende städtebauliche und verkehrliche Umstrukturierung beiderseits der Zufahrtsstraße zwischen der südlichen Rollbahn und der...

  • Tegel
  • 24.06.24
  • 168× gelesen
Politik

Ankunftszentrum bleibt länger in Betrieb

Tegel. Das Ankunftszentrum Ukraine und die Notunterkünfte am ehemaligen Flughafen Tegel bleiben bis mindestens Ende Juni 2024 in Betrieb. Dies hat der Senat bei seiner Sitzung am 11. Juli beschlossen. Eine letzte Verlängerungsoption soll dann noch bis zum 31. Dezember 2024 möglich sein. Der Senat reagiere damit auf die noch immer sehr angespannte Unterbringungssituation für Geflüchtete, hieß es zur Begründung. In Tegel müssten Ankunfts-, Registrierungs-, Unterbringungs- und...

  • Tegel
  • 21.07.23
  • 172× gelesen
Soziales

Berlin sagt Danke!

Berlin. Zum fünften Mal findet am Sonnabend, 7. März, der Aktionstag "Berlin sagt Danke!" statt. Damit würdigen der Berliner Senat, das Abgeordnetenhaus und zahlreiche Partner die freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berliner. An diesem Tag öffnen Kultur- und Freizeiteinrichtungen in allen Teilen Berlins sowie weitere Partner ihre Türen für die Ehrenamtlichen. Mit dabei sind unter anderem das Rote Rathaus, das Abgeordnetenhaus von Berlin, Theater und Opern, der Zoo und der Tierpark, Museen,...

  • Steglitz
  • 25.02.20
  • 164× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.