Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema Berliner Stadtreinigung

Umwelt
Die BSR ist ab 8. Januar wieder unterwegs und holt die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. | Foto: BSR

Tschüss, Tannenbaum
BSR holt ausgediente Weihnachtsbäume ab

Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 21. Januar 2025 gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine. Die Termine für die eigene Adresse können über einen digitalen Abfuhrkalender eingesehen werden, der auf www.bsr.de/weihnachten zur Verfügung steht. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Abholtermine auch unter der Telefonnummer 030/7592-4900 erfragen. Bitte die Bäume schon am Vorabend gut sichtbar an den...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 283× gelesen
Wirtschaft

Wegen Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen – ebenso am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester). Abfuhrtermine von Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen Abfallbehälter mit dem regulären Entsorgungstermin 23. Dezember (Montag) werden bereits am 21. Dezember (Samstag) geleert. Bei...

  • Karow
  • 20.12.24
  • 252× gelesen
Wirtschaft

BSR räumt Parkmüll weg

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung BSR ist künftig dafür zuständig, illegal entsorgten Sperrmüll oder Bauschutt aus allen öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen sowie landeseigenen Waldflächen zu beseitigen. Dafür wurde jetzt nach Zustimmung des Rats der Bürgermeister das Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz geändert. Mit der Gesetzesänderung könnten durch die BSR alle verbotswidrig gelagerten Abfälle „umfassend aus einer Hand beseitigt“ werden, heißt es im Senatsbeschluss. Bisher...

  • Mitte
  • 27.12.22
  • 435× gelesen
Wirtschaft
13 Jahre hat Richard Mischau auf das Patent gewartet. Jetzt gehört die Berliner Curry-Kultwurst wirklich den Berlinern.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Richard Mischau hat darauf 13 Jahre gewartet
Kultwurst ohne Pelle jetzt mit Patent

Die „Berliner Currywurst ohne Darm“ darf nur noch in Berlin produziert werden. Das Deutsche Patentamt hat die Wurst geschützt. Traditionell hergestellt wird das Berliner Original bei „Mischau“ in Spandau. Richard Mischau hat es jetzt schwarz auf weiß aus München: Die „Berliner Currywurst ohne Darm“ gehört den Berlinern. „Sie darf nur noch in der Hauptstadt produziert werden, nicht in Brandenburg, Thüringen oder anderswo.“ Denn das Deutsche Patent- und Markenamt hat die Kultwurst geografisch...

  • Spandau
  • 03.04.20
  • 3.020× gelesen
  • 1
Soziales

Putzaktion in der Waldsiedlung nicht mehr durch BSR unterstützt

UPDATE: Wie die Berliner Stadtreinigung mitteilt, kann aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus diese Aktion nicht durch die BSR unterstützt werden. Dies gilt aktuell für alle Kehrenbürger-Aktionen. Gegenwärtig werden auch keine Anmeldungen für künftige Aktionen angenommen. Alle wichtigen Informationen der BSR zur aktuellen Situation gibt es hier: www.bsr.de/gerade-jetzt-bsr-gemeinsam-fur-berlin-27478.php Hakenfelde. Der „Verein der Gartenfreunde“ (VdG) lädt am 4. April wieder zur...

  • Hakenfelde
  • 23.03.20
  • 201× gelesen
  • 1
Umwelt

Bürger kehren am Lindenufer

Spandau. Zur „Kehrenbürger“-Aktion der BSR laden die Spandauer Linken am 14. März zur Putzaktion am Lindenufer. Denn die Saubermänner der Berliner Stadtreinigung können helfende Hände gebrauchen. Treffpunkt ist ab 13 Uhr der Parkplatz am Lindenufer in Höhe der Altstadt. Besen, Kehrichte und alles Nötige sind vorhanden. uk

  • Spandau
  • 09.03.20
  • 38× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.