Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema Berliner Stadtreinigung

Umwelt

Kieztage 2025 im Blick behalten

Marzahn-Hellersdorf. Wer Sperrmüll entsorgen, aber weder zum nächsten Recyclinghof der BSR fahren noch seinen Kiez illegal vermüllen möchte, dem bieten die BSR-Kieztage gute Gelegenheit, Ausgedientes auf bequeme, legale und dazu kostenlose Weise loszuwerden. An den Kieztagen abgegeben werden kann neben Sperrmüll auch Altholz, Matratzen. Elektrogeräte, Alttextilien und all das, was sich für einen Tausch- und Verschenkmarkt noch lohnt. Nicht angenommen von der BSR werden bei dieser Gelegenheit...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.01.25
  • 151× gelesen
Umwelt
Die BSR ist ab 8. Januar wieder unterwegs und holt die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. | Foto: BSR

Tschüss, Tannenbaum
BSR holt ausgediente Weihnachtsbäume ab

Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 21. Januar 2025 gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine. Die Termine für die eigene Adresse können über einen digitalen Abfuhrkalender eingesehen werden, der auf www.bsr.de/weihnachten zur Verfügung steht. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Abholtermine auch unter der Telefonnummer 030/7592-4900 erfragen. Bitte die Bäume schon am Vorabend gut sichtbar an den...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 283× gelesen
Wirtschaft

Wegen Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen – ebenso am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester). Abfuhrtermine von Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen Abfallbehälter mit dem regulären Entsorgungstermin 23. Dezember (Montag) werden bereits am 21. Dezember (Samstag) geleert. Bei...

  • Karow
  • 20.12.24
  • 252× gelesen
Umwelt
Nur geduldet: eine Badestelle an einem der Kaulsdorfer Seen. | Foto:  Bjoern Tielebein

Kühles Nass an heißen Tagen nicht in Sicht
Linkspartei fordert ein Infrastruktur-Konzept für die Seen in Kaulsdorf und Biesdorf

Legale Bademöglichkeiten an den Seen, Wasserspielplätze, Planschen, Brunnen und ein Schwimmbad fordert die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). An heißen Tagen sei kühles Nass unabdingbar. Berlinweit gebe es 25 Strand- und Freibäder, kein einziges liege in Marzahn-Hellersdorf, beklagt die Fraktion in einer Pressemitteilung. Hinzu komme, dass das Bezirksamt für die wenigen geduldeten Bademöglichkeiten an den Kaulsdorfer Seen und am Biesdorfer Baggersee immer noch kein...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.08.24
  • 365× gelesen
Wirtschaft

BSR räumt Parkmüll weg

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung BSR ist künftig dafür zuständig, illegal entsorgten Sperrmüll oder Bauschutt aus allen öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen sowie landeseigenen Waldflächen zu beseitigen. Dafür wurde jetzt nach Zustimmung des Rats der Bürgermeister das Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz geändert. Mit der Gesetzesänderung könnten durch die BSR alle verbotswidrig gelagerten Abfälle „umfassend aus einer Hand beseitigt“ werden, heißt es im Senatsbeschluss. Bisher...

  • Mitte
  • 27.12.22
  • 435× gelesen
Kultur
Jeden Tag legen die Mitarbeiter der BSR mit ihren Pedelec-Lastenrad zwischen  15 und 20 Kilometer zurück. | Foto: BSR /Siegmund

BSR testet Pedelec-Lastenräder auf IGA-Gelände

Marzahn-Hellersdorf. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) kümmert sich auch um die Sauberkeit auf dem IGA-Gelände. Die BSR ist seit dem vergangenem Jahr für zwölf Berliner Parkanlagen zuständig. Im Frühjahr startete das Pilotprojekt im Görlitzer Park in Kreuzberg. Seit Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 Mitte April gehört das 100 Hektar große Gelände mit den erweiterten Gärten der Welt und dem Kienbergpark ebenfalls zum Reinheitsgebiet der BSR. Mit einem...

  • Hellersdorf
  • 20.06.17
  • 315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.