Berliner Stadtwerke

Beiträge zum Thema Berliner Stadtwerke

Bauen
Ideales Wetter für eine Solaranlage. So sieht es auf dem Dach der Carl-Zeiss-Oberschule aus. | Foto: Benjamin Pritzkuleit
2 Bilder

Der Strom kommt jetzt vom Dach
Moderne Solaranlagen der Stadtwerke versorgen Grundschulen

Im vergangenen Sommer wurde es angekündigt, nun ist die Umsetzung erfolgt. Auf vier Schulen sowie einem Verwaltungsgebäude im Bezirk sind Solaranlagen installiert worden. Eine weitere Schule wird noch mit der Technik ausgerüstet. Dafür verantwortlich sind die Berliner Stadtwerke, die von einem „solaren Rundum-sorglos-Paket“ sprechen. Im Rahmen eines sogenannten Bezirkspakets haben die Stadtwerke die Anlagen errichtet, die auch in Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg...

  • Lichtenrade
  • 11.06.20
  • 352× gelesen
Umwelt

Photovoltaik kommt aufs Dach
Bezirk schließt Verträge mit Berliner Stadtwerke GmbH

Auf fünf Schulgebäuden sowie einem Dienstgebäude des Bezirksamts sollen Photovoltaik-Anlagen errichtet werden. Schulstadtrat Oliver Schworck (SPD) und Baustadtrat Jörn Oltmann (Grüne) haben dafür mit der Berliner Stadtwerke GmbH Verträge abgeschlossen. Darin werden Installation, Wartung und Unterhaltung durch die Stadtwerke geregelt. Vorgesehen sind die Photovoltaik-Anlagen auf den Gebäuden der Carl-Zeiss-Oberschule in Lichtenrade, Barnetstraße 12-14, der Marienfelder Grundschule, Erbendorfer...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 04.06.19
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.