Berliner Straße

Beiträge zum Thema Berliner Straße

Kultur
Wie lange bleibt das Feuerwehrmuseum noch in Tegel? | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Zu klein, unpraktisch und ohne Perspektive
Senat plant Umzug des Feuerwehrmuseums von Tegel nach Schöneberg

Seit 1983 befindet sich das Berliner Feuerwehrmuseum an der Veitstraße, Ecke Berliner Straße. Es zeigt 170 Jahre Feuerwehrgeschichte und wird von mehr als 12 000 Menschen im Jahr besucht. Doch jetzt deutet sich an, dass der Bezirk eine seiner bekanntesten Adressen verlieren wird. Der Senat will das Feuerwehrmuseum in die Belziger Straße in Schöneberg verlegen. Das bestätigte Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 10. April. Demnach ist...

  • Tegel
  • 13.04.24
  • 498× gelesen
Soziales
Stefanie Wernecke koordiniert im Amtshaus-Team die Gemeinwesenarbeit. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen hat sie inzwischen die neuen Büroräume am Rosenthaler Weg 32 bezogen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neuer Standort bezogen
Amtshaus Buchholz wird saniert

Das Amtshaus Buchholz an der Berliner Straße 24 wird in den nächsten zwei Jahren grundlegend saniert und restauriert. Deshalb ist der Zugang versperrt. Aber fast alle Angebote laufen weiter. Das Team des Amtshauses hat für die Zeit der Bauarbeiten einen neuen Standort am Rosenthaler Weg 32, unweit vom Hugenottenplatz, bezogen. Mit Unterstützung zahlreicher Helfer ist das Nachbarschaftszentrum im Dezember und Januar beräumt worden. Etwa 30 Kubikmeter Sperrmüll sind entsorgt und zahlreiche...

  • Französisch Buchholz
  • 08.04.23
  • 484× gelesen
Blaulicht
Das Polizeigebäude an der Berliner Straße. | Foto: privat

Nur wenige Veränderung in Wache 11
Besserer Schutz für die Polizei

Das Haus der Wache 11 wurde im Jahr 1940 als Verwaltungsgebäude für die Firma Borsig errichtet. Es trägt aber anscheinend nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen Rechnung. Vor allem deshalb, weil es sich beim Hauptnutzer um die Polizei handelt. In dem Gebäude an der Berliner Straße befindet sich deren Abschnitt 11. Die Beamten wären dort im offenen Gelände tätig, die Fahrzeuge ungeschützt, der unkontrollierbar Zugang biete „360 Grad Angriffsfläche“. So zitiert der CDU-Bezirksverordnete...

  • Tegel
  • 01.10.20
  • 453× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.