Berliner Tafel e. V.

Beiträge zum Thema Berliner Tafel e. V.

Soziales
So sehen die Impfbusse aus, die jetzt am Stadtrand eingesetzt werden. | Foto:  2021 IG Design

Senat schickt vier Busse
Vor den Ausgabestellen der Berliner Tafel soll geimpft werden

Der Senat erweitert sein Impfangebot um einen weiteren Baustein. Neben den Impfzentren und mobilen Impfteams sind ab Anfang Oktober vier doppelstöckige Impfbusse in die Außenbezirke unterwegs. 64 Prozent der Berliner sind vollständig geimpft. Um die Quote weiter zu erhöhen, fahren Impfbusse jetzt an den Stadtrand. Die rollenden Impfkabinen stehen zum Beispiel vor den Laib-und-Seele-Ausgabestellen der Berliner Tafel. „Gemeinsam können wir den Menschen, die unserer Unterstützung ganz besonders...

  • Lichtenberg
  • 27.09.21
  • 179× gelesen
Soziales

Haltbare Lebensmittel gegen haltbaren Trödel
Tauschladen der Berliner Tafel hat wieder geöffnet

Haltbare Lebensmittel gegen haltbaren Trödel – diese Idee des „Haltbar“-Ladens der Berliner Tafel hat viele Menschen im vergangenen Herbst begeistert. Leider kamen dann der lange Lockdown und später die sehr reduzierten Kontaktmöglichkeiten, nun aber kann es losgehen: An sechs Tagen in der Woche können die Kunden im „Haltbar“-Laden wieder Lebensmittel- oder Geldspenden gegen Trödel und Antiquitäten eintauschen. Fein bemaltes Geschirr, Gläser für den Alltag oder besondere Stunden, Hörbücher,...

  • Charlottenburg
  • 08.06.21
  • 224× gelesen
Soziales
Die Belegschaft von Lautsprecher Teufel hat 15.679,50 Euro in drei Monaten für die Berliner Tafel gesammelt. | Foto: Berliner Tafel e.V.

Gemeinsam für den guten Zweck
Über 15.000 Euro für die Berliner Tafel

Angetrieben von Gesundheit, Gemeinschaft und Gemeinnützigkeit sammelt die Belegschaft von Lautsprecher Teufel 15.679,50 Euro in drei Monaten für die Berliner Tafel. Egal ob Laufen, Radeln oder Schwimmen – jeder zurückgelegte Kilometer der Teufel-Mitarbeiter während des Homeoffice erhöhte den Betrag, den das Unternehmen für den guten Zweck sammelte. So kamen in drei Monaten über 15.000 Euro zusammen, mit denen die Tafel viele der wegen Corona geschlossenen Ausgabestellen öffnen kann. „Wir sind...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 465× gelesen
Soziales

Rund 7000 Euro für die Berliner Tafel

Berlin. Bei einer Spendenaktion in sechs Berliner Einkaufscenter zugunsten des Vereins Berliner Tafel sind insgesamt 6969 Euro gesammelt worden. Das Geld kommt von Kunden aus dem Forum Steglitz, den Gropius Passagen, den Spandau Arcaden, den Wilmersdorfer Arcaden, den Neukölln Arcaden und den Schönhauser Allee Arcaden. Hier wurden an den Kundeninformationen kostenlos Gesichtsmasken ausgegeben, stets mit dem Hinweis, im Gegenzug für die Berliner Tafel spenden zu können. Zudem hatten die...

  • Steglitz
  • 25.06.20
  • 239× gelesen
Soziales
Im Paul-Schneider-Haus wird fleißig sortiert und gepackt. Alle Helfer tragen Schutzmasken und Handschuhe.  | Foto: Gert Kaczmarek
3 Bilder

„Laib und Seele“ braucht Unterstützung
Helfern geht in der Corona-Krise das Geld aus

Seit Wochen liefern die Helfer von „Laib und Seele“ Bedürftigen die Lebensmittelspenden nach Hause. Jetzt geht dem Team langsam das Geld aus. Spenden sind deshalb willkommen. Die Corona-Zwangspause bringt auch die Helfer der Lebensmittelausgabe „Laib und Seele“ im Paul-Schneider-Haus an ihre Grenzen. Weil die Ausgabe schließen musste, liefert das Team um Leiter Gert Kaczmarek die Lebensmittel seit Mitte März an die Haustür der Kunden. „Wir unterstützen momentan 173 Haushalte und zwar jede...

  • Bezirk Spandau
  • 15.05.20
  • 623× gelesen
Soziales
42 von 45 "Laib und Seele"-Ausgabestellen musste die Berliner Tafel wegen der Corona-Krise schließen. Bedürftigen geholfen wird aber trotzdem. | Foto: Berliner Tafel

Berliner Tafel ist jetzt Lieferdienst
Fast alle Ausgabestellen wegen Corona geschlossen

„Ich erbitte Gottes Segen für Ihre Arbeit.“ Am 30. März hat der Berliner Erzbischof Heiner Koch der Berliner Tafel einen tröstenden und aufmunternden Besuch abgestattet. Die Corona-Krise hat auch für den Verein mit Sitz auf dem Berliner Großmarkt weitreichende Folgen. Von ihren 45 „Laib und Seele“-Ausgabestellen in Berlin, die monatlich von rund 50 000 bedürftigen Menschen aufgesucht werden, hat die Tafel 42 schließen müssen – zum Schutz ihrer überwiegend älteren Ehrenamtlichen. Diese bleiben...

  • Moabit
  • 02.04.20
  • 828× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.