Berliner Verkehrsbetriebe

Beiträge zum Thema Berliner Verkehrsbetriebe

Verkehr

Mobil mit Rollator, Rollstuhl & Co.

Zehlendorf. Die BVG bietet für Menschen mit Behinderung ein kostenloses Mobilitätstraining an. Am Donnerstag, 29. August, können Menschen mit Rollstuhl, Rollator, Stock und anderen Hilfsmitteln vor dem Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße/Ecke Teltower Damm, Abläufe wie das Ein- und Aussteigen aus dem Bus üben. Der „Große Gelbe“ steht dafür von 10 bis 12 Uhr bereit. BVG-Mitarbeiter zeigen unter anderem, wie man sich während der Fahrt sichern kann. Normalerweise finden BVG-Mobilitätstrainings in...

  • Zehlendorf
  • 14.08.24
  • 113× gelesen
Verkehr

Staatsbesuch: Änderungen auf BVG-Linien

Wegen eines Staatsbesuchs kommt es von heute, 10. Juni, Mittag an zu teilweise erheblichen Einschränkungen im Busverkehr der BVG. Betroffen von Sperrungen ist vor allem der Hardenbergplatz mit den Haltstellen S+U Zoologischer Garten und damit der zentrale Busknoten in der westlichen Innenstadt. Auch auf dem Messedamm und am Spreeweg in Tiergarten kommt es zu Sperrungen. Bei der U-Bahn werden zwei Ausgänge des Bahnhofs Bundestag vorübergehend geschlossen. Grund sind in allen Fällen...

  • Charlottenburg
  • 10.06.24
  • 5.710× gelesen
VerkehrAnzeige
Der BVG Muva Aufzugersatz wurde weiter in den Norden ausgeweitet.

Bequem und barrierefrei ans Ziel
Muva Aufzugersatz jetzt an rund 40 Stationen

Seit September 2022 bietet der BVG Muva Aufzugersatz mobilitätseingeschränkten Personen, aber auch Personen mit Kinderwagen, Gehhilfen oder Seniorenmobilen eine barrierefreie Alternative, falls ein Aufzug an einem Bahnhof nicht verfügbar oder defekt ist und das Bahngleis nicht barrierefrei erreicht werden kann. Dieser Service kann innerhalb der Betriebszeiten der S- und U-Bahnen genutzt werden. Wer den BVG Muva Aufzugersatz nutzen möchte, braucht lediglich ein gültiges VBB-Ticket. Das Angebot...

  • Tegel
  • 08.02.24
  • 806× gelesen
Umwelt

Mehr begrünte Wartehäuschen

Steglitz-Zehlendorf. Im Bezirk soll es mehr begrünte und bepflanzte Bus-Wartehäuschen geben. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung im Oktober beschlossen. In dem Beschluss wird das Bezirksamt aufgefordert, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen. Es gab bereits eine Initiative in 2020, BVG-Wartehäuschen zu begrünen. Auch in anderen Bezirken gibt es inzwischen ähnliche Initiativen. Die BVG sende zudem positive Signale für diese Idee, heißt es in der Begründung des Beschlusses. Im...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.11.23
  • 153× gelesen
Verkehr
Die Busspur auf der Clayallee wurde aufgehoben.  | Foto:  K. Rabe

Freie Fahrt auf der Clayallee
Busspur wurde per Gerichtsentscheid aufgehoben

Die Busspur auf der Clayallee gibt es nicht mehr. „Der beklagte und derzeit außer Vollzug gesetzte Bussonderfahrstreifen in der Clayallee zwischen Argentinischer Allee und Riemeisterstraße in Zehlendorf wird aufgehoben“, teilt die Senatsverkehrsverwaltung mit. Im Zuge dessen werden nun auch die gelben Markierungen entfernt, die provisorisch auf der Fahrbahn angebracht waren. Die abgedeckten Verkehrszeichen werden ebenfalls entfernt. Bei der Maßnahme handele es sich um eine...

  • Zehlendorf
  • 01.08.23
  • 406× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Kein Zugverkehr auf der U 9

Steglitz. Die Fahrgäste der U-Bahnlinie 9 müssen sich in den nächsten Wochen auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die BVG setzen die Sanierung auf Bahnhöfen und an den Gleisen fort. Bis mindestens 27. August gibt es zwischen Rathaus Steglitz und Walther-Schreiber-Platz keinen Zugverkehr. Die Züge der U9 fahren derzeit nur zwischen Walther-Schreiber-Platz und Osloer Straße. Einen Ersatzverkehr zwischen den U-Bahnhöfen in Steglitz gibt es nicht. Die BVG-Kunden müssen die regulären Buslinien...

  • Steglitz
  • 19.07.23
  • 271× gelesen
Jobs und Karriere
Thorsten Schaeffer (links), Teamleiter Gleisbau bei der BVG, mit Azubi Kilian Glas. | Foto: Berliner Schulpate

Berliner Schulpate erzählt
"Bei mir bekommen alle eine Chance"

Thorsten Schaeffer ist Teamleiter bei der BVG und verantwortlich für die Berufsausbildung der Gleisbauer. Darüber hinaus arbeitet er ehrenamtlich in drei Ausschüssen der IHK. Seit 2016 ist er Berufspate bei Berliner Schulpate gGmbH. Er sei davon überzeugt, dass man frühzeitig auf die Schüler zugehen solle, um ihnen bewusst zu machen, warum ein guter Schulabschluss, wenige Verspätungen und Fehlzeiten und ein positives Sozialverhalten wichtig sind. Darüber spricht er als Berufspate mit Schülern...

  • Nikolassee
  • 08.02.23
  • 870× gelesen
Verkehr
Auch über die Feiertage ist die BVG wie gewohnt im Einsatz. | Foto: BVG, Oliver Lang

Unterwegs mit Bus & Bahn
Mit der BVG durch die Feiertage

Wenn Berlin Weihnachten feiert, ist die BVG wie immer im Dienst. Rund 3900 Kollegen werden an Heiligabend dafür sorgen, dass alle Menschen pünktlich, sicher und umweltfreundlich an ihr Ziel kommen – in Leitstellen, im Fahrgastservice, bei der Sicherheit, in den Werkstätten und natürlich vor allem im Fahrdienst. An den Weihnachtsfeiertagen fahren die Busse und Bahnen auf allen Linien und rund um die Uhr. Am 24. Dezember gilt dabei wie immer der Samstagsfahrplan und am 25. sowie 26. Dezember der...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 22.12.22
  • 884× gelesen
Bauen

Bahnsteigbelag wird glattgezogen

Zehlendorf. Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern den Bahnsteigbelag auf dem U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim. Während einer kurzfristigen Sperrung wird der beschädigte Belag im Bereich des sogenannten Sommerbahnsteigs erneuert. Als Sommerbahnsteig werden die letzten rund 25 Meter des Bahnsteiges ohne Dach bezeichnet. Bis Sonntag, 20. November, halten die Züge der Linie U3 in Richtung S- und U-Bahnhof Warschauer Straße nicht an der Station Oskar-Helene-Heim. Zuvor wurde bereits die gegenüberlegende...

  • Zehlendorf
  • 04.11.22
  • 102× gelesen
Verkehr

Mit der U-Bahn zum Mexikoplatz
Bau der U3-Verlängerung soll noch in dieser Legislatur begonnen werden

Die Verlängerung der U-Bahnlinie U3 von der jetzigen Endstation Krumme Lanke bis zum Mexikoplatz ist schon seit Jahrzehnten im Gespräch. Jetzt macht der Senat Nägel mit Köpfen. Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) kündigte kürzlich den Ausbau der Linie an. Ein Baubeginn wäre noch in dieser Legislatur möglich. Die rot-grün-rote Landesregierung hat mehrere Verlängerungen des U-Bahnnetzes in ihren Koalitionsvertrag aufgenommen. Darunter sind auch Streckenverlängerungen der...

  • Zehlendorf
  • 18.06.22
  • 505× gelesen
  • 1
Umwelt
Am Klinikum Benjamin Franklin gibt es jetzt eine Jelbi-Station.  | Foto:  Charité/ Wiebke Peitz
3 Bilder

Mehr Mobilität auf Campus Benjamin Franklin
BVG und Charité starten neues Jelbi-Netz

Die Berliner Verkehrsbetriebe und die Charité-Universitätsmedizin Berlin haben ein Jelbi-Netz auf dem Campus in Mitte und dem Campus Benjamin Franklin (CBF) in Steglitz eröffnet. Es ist das inzwischen dritte Netz dieser Art in Berlin. Mit dem Fahrrad zum Bahnhof, mit dem Auto von der Nachtschicht nach Hause, mit dem E-Scooter zum anderen Ende des Campus: Das neue Jelbi-Netz der Charité Universitätsmedizin Berlin und der BVG sorgt für schnelle Mobility-Angebote für die konzernweit rund 19 400...

  • Steglitz
  • 08.11.21
  • 446× gelesen
Wirtschaft

Frauen ans Steuer
BVG sucht Busfahrerinnen

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen Frauen, die das Steuer selbst in die Hand nehmen wollen. Aktuell ist die BVG explizit auf der Suche nach Busfahrerinnen, nach Frauen, die etwas Neues machen möchten und keine Scheu vor großen Fahrzeugen und Schichtarbeit haben. Für Frauen, auf die das zutrifft, hat sich die BVG eine digitale Recruitingveranstaltung einfallen lassen. Bei der Veranstaltung am 11. September 2021 von 10 bis 14 Uhr gibt es Einblicke in den Beruf der Busfahrerin. Des...

  • Konradshöhe
  • 01.09.21
  • 236× gelesen
Verkehr

Frischer Look für den U-Bahnhof Rathaus Steglitz

Steglitz. Die Berliner Verkehrsbetriebe machen sich am U-Bahnhof Rathaus Steglitz an die Erneuerung der Bahnsteigflächen und Wände. Auch die Wände hinter den Gleisen erhalten einen frischen Look in Form von neuen Fliesen. Bis Montag, 9. August, zirka 3.30 Uhr ist daher die U9 nicht zwischen den Bahnhöfen Walther-Schreiber-Platz und Rathaus Steglitz im Einsatz. Zwischen den Bahnhöfen Osloer Straße und Walther-Schreiber-Platz sind die U-Bahnen wie gewohnt unterwegs. Ersatzweise können die...

  • Steglitz
  • 24.06.21
  • 425× gelesen
Verkehr

Bus X9 wurde eingestellt

Berlin. Wegen der Stillegung des Flughafens Tegel wurden die Buslinien X9 und TXL zum 9. November eingestellt. Die Anbindung des ehemaligen Flughafengeländes übernimmt die Linie 109, die täglich im 20-Minuten-Takt zur neuen Endhaltestelle „Urban Tech Republic“ fährt. Weitere Änderungen: Die Buslinie 123 wird montags bis freitags zwischen U-Bahnhof Turmstraße und Stieffring von etwa 6 bis 18 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet, um die Einstellung der ExpressBus-Linie TXL im Bereich des...

  • Charlottenburg
  • 13.11.20
  • 1.163× gelesen
Verkehr

Bus 118 soll künftig öfter fahren
Die BVG plant Einführung eines Zehn-Minuten-Taktes zwischen Zehlendorf und Potsdam

Wer von Zehlendorf nach Potsdam will, soll künftig nicht länger als zehn Minuten auf den Bus warten müssen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) planen eine Taktverdichtung auf der Linie 118. Dies geht aus einer Antwort von Ingmar Streese, Staatssekretär in der Senatsverkehrsverwaltung, auf eine Anfrage des Abgeordneten Sebastian Czaja (FDP) hervor. Czaja wollte wissen, wie hoch die Auslastung der Buslinie ist und ob eine Erweiterung des Angebots auf den Zehn-Minuten-Takt möglich ist. Derzeit...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.06.20
  • 568× gelesen
Bauen

BVG-Pilotprojekt vor Rathaustür?
BVV diskutiert Idee eines Verkehrsknotenpunktes am S-Bahnhof Zehlendorf

Neue Verkehrsknotenpunkte, so genannte Mobilitätshubs, wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) an zentralen Punkten in der Stadt errichten. In einem Pilotprojekt ist auch Zehlendorf-Mitte im Gespräch. Neben Zehlendorf will die BVG auch in Lichtenberg einen solchen Mobilitätshub installieren. Je nach verfügbarer Fläche sollen an einer solchen Stelle Verkehrsangebote gebündelt werden – mit Abstellanlagen für Fahrräder und E-Roller, Plätzen für Carsharing-Autos, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge,...

  • Zehlendorf
  • 06.12.18
  • 258× gelesen
Verkehr
Ab Mai können Studenten von Friedrichshain oder Kreuzuberg direkt zur FU Berlin durchfahren. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

BVG lässt U3 ab Mai bis Warschauer Straße rollen

Voraussichtlich ab Montag, 7. Mai, können die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihren Fahrgästen Verbesserungen bei den U-Bahnverbindungen bieten. Eine Umsteigestation entfällt und der Takt wird dichter. Kernstück des neuen Konzeptes ist die Verlängerung der U3. Aktuell verläuft die U-Bahnlinie 3 von der Krummen Lanke bis zum Nollendorfplatz. Statt wie bisher dort zu enden, verkehren die Züge künftig auf der gleichen Strecke wie die U1 weiter bis zur Warschauer Straße. Viele Studierende, die in...

  • Zehlendorf
  • 09.03.18
  • 493× gelesen
Verkehr

Stau und Verspätungen: Linie 101 fährt oft verkürzt 

Zehlendorf. Die Buslinie 101 fährt bei hohem Verkehrsaufkommen nur bis Zehlendorf-Eiche. Die Fraktionen von SPD, CDU und Grünen wollen dies nicht länger hinnehmen. Aus ihrer Sicht muss dringend eine Verbesserung her. Doch die BVG hält eine Linienveränderung für nicht notwendig. Jeder Zehlendorfer, der schon mal mit dem Bus der Linie 101 Richtung Zehlendorf-Süd gefahren ist, kennt das Problem: Bei zu großer Verspätung wird die Linie bis Zehlendorf-Eiche zurückgezogen. Oftmals entfallen einzelne...

  • Zehlendorf
  • 17.06.17
  • 418× gelesen
Verkehr

Barrierefreie Bahnhöfe fast fertig

Neukölln. Die U-Bahnlinie 8 ist zum Start der Herbstferien wieder im Takt. Seit 20. Oktober fahren die Züge ohne Einschränkungen auf der gesamten Linie. Die Baustelle an der Leinestraße bleibt aber noch bis Jahresende bestehen.Die Arbeiten am Bahnsteig der Station Hermannstraße sind jetzt soweit abgeschlossen, dass das zweite Gleis wieder in Betrieb gehen kann. Damit können nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wieder alle Züge bis zur planmäßigen Endstation durchfahren. Seit der...

  • Neukölln
  • 20.10.14
  • 177× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.