Bernd Szczepanski

Beiträge zum Thema Bernd Szczepanski

Politik
In einer gemeinsamen symbolischen Aktion mit Moctar Kamara (links), Vorsitzender des Zentralrates der afrikanischen Gemeinde in Deutschland, und Famson Akinola, Vorsitzender des Afrika-Rates Berlin Brandenburg, forderten Susanna Kahlefeld und Bernd Szczepanski einen anderen Namen für die Wissmannstraße. | Foto: Sylvia Baumeister

Soll der Name Wissmann weg? Grüne demonstrieren für Umbenennung der Straße

Neukölln. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März wurde die Wissmannstraße zum zweiten Mal in einer symbolischen Aktion umbenannt. Die Grünen-Fraktion im Bezirksparlament setzt sich dafür ein, SPD und CDU sträubten sich bislang noch. Seit 2005 kämpft die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vehement dafür, dass die Wissmannstraße endlich einen anderen Namen erhält. „Als Reichskommissar schlug Hermann von Wissmann von 1888 bis 1890 den...

  • Neukölln
  • 24.03.17
  • 3.711× gelesen
  • 2
Bauen

Flüchtlingsunterkunft in Haarlemer Straße wird erweitert

Britz. Lange Zeit war ungewiss, ob die zwei Flüchtlingsunterkünfte in der Haarlemer Straße nach Ablauf des Pachtvertrages abgerissen werden müssen (wir berichteten). Zu guter Letzt haben sich nun aber doch noch alle Beteiligten auf eine weitere Nutzung geeinigt – für zehn Jahre. Monatelang stand es auf der Kippe ob die beiden Gebäude, erst 2014 für 8,2 Millionen Euro erbaut, möglicherweise zum Jahresende 2015 abgerissen werden müssen. Nach einem Eigentümerwechsel des Grundstücks bemühte sich...

  • Britz
  • 29.12.15
  • 329× gelesen
Politik

Nur Kauf des Grundstücks könnte Abriss der Flüchtlingsheims verhindern

Britz. Erst seit Anfang dieses Jahres bewohnen 400 Flüchtlinge eine neu erbaute Unterkunft an der Neuen Späthstraße. Zum 31. Dezember 2015 endet der Pachtvertrag für das Grundstück. Das 8,2 Millionen Euro teure Gebäude wird dann wahrscheinlich gleich wieder abgerissen.Erst im Februar hatten die ersten Flüchtlinge das für 8,2 Millionen Euro erbaute Heim bezogen. Weil am 31. Dezember der Pachtvertrag für das Privatgrundstück ausläuft, müsste der Bau danach abgerissen werden, was weitere Kosten...

  • Britz
  • 24.11.14
  • 174× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.