Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Bildung

Anmelden zum Ausbildungstag

Treptow-Köpenick. Die Wirtschaftsförderung des Bezirks veranstaltet am 26. September zum 17. Mal den Ausbildungstag Süd-Ost im FEZ in der Wuhlheide. Von 8.30 bis 15 Uhr können Unternehmen, Organisationen und Hochschulen sich und ihre Ausbildungsberufe vorstellen, Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützen und praxisnahe Einblicke vermitteln. Das Bezirkliche Bündnis für Arbeit und das Bezirksamt laden jetzt Unternehmen dazu ein, sich zu präsentieren und unter...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.03.24
  • 123× gelesen
Bildung

Einblicke in den Ingenieurberuf

Neu-Hohenschönhausen. Zum diesjährigen Girls’ Day lädt der Deutsche Amateur Radio Club (DARC) am 27. April von 10 bis 15 Uhr 20 Mädchen aus dem Bezirk Lichtenberg zum Kennenlernen des Ingenieurberufs ein. Sie erhalten an diesem Tag am DARC-Standort Am Berl 15 einen Einblick in Elektronik und Naturwissenschaften. Viele Funkamateure haben vom Hobby zum Beruf gefunden. Deshalb können die Mitglieder des DARC aus eigener Erfahrung Tipps geben. Mädchen können sich ab sofort über die Website...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.03.23
  • 117× gelesen
Wirtschaft

Einladung zu einem Tag der Wirtschaft
Betriebe kennenlernen

Einen Tag der Wirtschaft veranstaltet der Wirtschaftskreis Berlin Pankow am Montag, 5. September, im Pankow Park an der Lessingstraße 102. Pankow ist ein Bezirk mit vielen Unternehmen und Produktionsstätten. Der Pankow Park in Wilhelmsruh ist einer der historisch gewachsenen Orte der Industrie und des Maschinenbaus im Bezirk. „Für unseren Tag der Wirtschaft haben wir diesen Standort gewählt, um die technischen Entwicklungen im Gewerbegebiet Wilhelmsruh aufzuzeigen, einige Betriebe direkt...

  • Wilhelmsruh
  • 26.08.22
  • 246× gelesen
Soziales
Das Projekt „Lichtenberger Aufsteigerinnen“ startet im Oktober noch einmal durch. | Foto:  wortlaut Sprachwerkstatt UG

Mit Kindern arbeiten lernen
Orientierung durch Praktikum in einer Kita oder Schule

Das Berufsorientierungsprojekt „Lichtenberger Aufsteigerinnen“ startet am 8. Oktober in seine letzte Runde. Diesmal öffnet es sich auch für Personen unter 25 Jahre. Seit mehr als zwei Jahren werden im Projekt „Lichtenberger Aufsteigerinnen“ Personen beim individuellen Einstieg in eine berufliche Tätigkeit im frühpädagogischen Bereich begleitet. 17 ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits erfolgreich eingestiegen und unterstützen Einrichtungen im Bezirk als künftige Fachkräfte. Am...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.09.21
  • 124× gelesen
Soziales

Kompetenzen erfassen

Prenzlauer Berg. „Ich bin genug!“ ist das Motto eines Informationsabends, zu dem das Ewa-Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6 am 23. Januar um 19 Uhr einlädt. Svitlana Halusynska stellt ihr Workshop-Format zur Kompetenzerfassung und -erhöhung vor. Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an arbeitslose Frauen, die über einen längeren Zeitraum ein Coaching zum Erfassen ihrer Kompetenzen bis hin zum Erstellen eines chronologischen Lebenslaufs erhalten möchten. In den Monaten März, April,...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.01.20
  • 147× gelesen
Politik
Der Bundesabgeordnete Klaus Mindrup ermöglicht Mädchen einen Tag im Bundestag. | Foto: Büro Mindrup/ Thomas Imo

Wie wird man eigentlich Politikerin?
Jetzt zum Girls‘Day im Deutschen Bundestag anmelden

Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin und eines Politikers aus? Welche Berufe gibt es eigentlich sonst noch in der Politik? Und wie kommt eine Frau an diese Stellen? Am 26. März kann eine Schülerin aus dem Bezirk Pankow einen Einblick in spannende Berufsfelder der Politik erhalten, und zwar zum diesjährigen Girls‘Day. Ermöglicht wird das durch die SPD-Bundestagsfraktion und deren Mitglied Klaus Mindrup. Mädchen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren, die Interesse haben, den Girls‘Day 2020 im...

  • Pankow
  • 11.01.20
  • 188× gelesen
Soziales

Zurück in den Job
Frauenzentrum Ewa lädt zu Workshops zum Wiedereinstieg in den Beruf ein

„Wege in die Arbeit“ ist das Motto eines kompakten Informationstages für Frauen, die derzeit keinen Job haben oder sich beruflich verändern möchten. Veranstaltet wird er vom Frauenzentrum Ewa mit Förderung vom Bezirksamt. In der Prenzlauer Allee 6 erhalten die Frauen am 7. November von 10 bis 14 Uhr in vier Workshops alle wichtigen Informationen, um einen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu versuchen. Erwartet werden Frauen mit unterschiedlichem familiärem und beruflichem Hintergrund im Alter von...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.19
  • 169× gelesen
Wirtschaft

Praktika für Boys’ Day gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jugendamt veranstaltet am 26. April anlässlich des bundeweit ausgerufenen Boys’ Day einen Jungen-Zukunftstag. Dafür sucht es engagierte Unternehmen, Einrichtungen und Gewerbetreibende, die Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren an diesem Tag Einblicke in den beruflichen Alltag geben. Angebote für Schnupperpraktika können auf der Aktionskarte für Berlin unter www.boys-day.de eingestellt werden. Ziel ist es, die beruflichen Perspektiven des männlichen Nachwuchses zu...

  • Charlottenburg
  • 11.02.18
  • 161× gelesen
Bildung

Das neue Programmheft liegt vor: Volkshochschule bietet 2018 noch mehr Kurse an

Mit Beginn des neuen Jahres beginnt die Volkshochschule auch ihr neues Semester. Damit sich Interessierte einen Überblick über das Angebot des Frühjahrssemesters verschaffen können, liegt das neue Programmheft ab sofort in den drei Pankower VHS-Standorten vor. Außerdem ist es in Kürze auch in Bürgerämtern, Bibliotheken und an vielen anderen öffentlichen Orten erhältlich. Die Volkshochschule reagiert mit ihrem neuen Programm unter anderem auf die wachsende Anzahl von Kindern und Jugendlichen im...

  • Pankow
  • 12.12.17
  • 182× gelesen
Wirtschaft

Wer macht beim Girls’Day mit?

Pankow. Am 27. April findet der diesjährige Girls’Day statt. Unternehmen aus dem Bezirk, die sich daran beteiligen möchten, können sich mit ihrem Angebot im Internet auf www.girls-day.de registrieren. Des Weiteren können sie sich mit Almut Borggrefe vom Berliner Organisationsteam unter  30 87 98 12 in Verbindung setzen oder per E-Mail girlsday@life-online.de melden. Unternehmen und Organisationen laden an diesem Tag zum 17. Mal Mädchen ab Klassenstufe fünf ein, „frauenuntypische“ Berufe...

  • Pankow
  • 10.04.17
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.