Beschwerden

Beiträge zum Thema Beschwerden

Umwelt
Angelika Frankenberger ist ziemlich genervt vom Hundegebell. Sie hat darum ans Bezirksamt geschrieben. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Extrem lautes Gekläffe"
Neue Hundewiese nervt Nachbarn

Die neue Hundewiese am Weidenweg sorgt für Unmut. Nachbarn beschweren sich über das laute Bellen der Vierbeiner. Das Bezirksamt kündigt Kontrollen und mögliche Bußgelder an. „Hören Sie das? Es geht schon wieder los.“ Angelika Frankenberger schließt das Wohnzimmerfenster. Das Gebell der Hunde ist trotzdem zu hören, selbst im fünften Stock. Seit 41 Jahren wohnt die Seniorin in der Karl-Marx-Allee. Ihre Wohnung geht nach hinten raus, weg vom Straßenlärm, wo hohe Bäume im Sommer Schatten spenden....

  • Friedrichshain
  • 19.07.23
  • 1.012× gelesen
  • 2
Politik

Senat lehnt präventiven Lärmschutz an der Europacity ab

Moabit. Anwohner fühlen sich vom Lärm auf den Baustellen der Europacity belästigt. In Mitleidenschaft gezogen sind auch Bewohner der Scharnhorststraße. Der Verkehr in der Heidestraße weicht gerne dorthin aus.Die Bezirksverordnetenversammlung hatte deshalb schon im Winter darauf gepocht, dass sich der Bezirk bei der federführenden Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt für Maßnahmen einsetzt, die den Krach wenigstens verringern. Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) schrieb an die...

  • Moabit
  • 21.05.15
  • 364× gelesen
Bauen
Die Jülicher Straße wird zwei Jahre lang Umleitungsstrecke. | Foto: Dirk Jericho

Wegen Brückensanierung wird die Jülicher Straße zur Umfahrungsstrecke

Gesundbrunnen. Derzeit wird die Jülicher Straße komplett saniert. Sie wird fit gemacht, weil hier ab Sommer wegen der Sperrung der Bösebrücke der gesamte West-Ost-Verkehr umgeleitet wird.Seit März ist die Jülicher Straße aufgerissen. Das Bezirksamt baut noch bis Juni die Straße neu und ersetzt das Großsteinpflaster gegen Flüsterasphalt. Die Baumaßnahme ist Vorbereitung für die zwei Jahre dauernde Sanierung der Bösebrücke, über die während der Bauzeit der Verkehr nur noch von Ost nach West...

  • Gesundbrunnen
  • 11.05.15
  • 543× gelesen
Leute
Auf die Städtefreundschaft: Ho Xiaojuan, Yang Yong, Li Ting und Li Xuemin aus dem Pekinger Bezirk Dongcheng erhoben das Glas. | Foto: Schubert

Weinbrunnen startet mit verschärftem Lärmschutz

Wilmersdorf. Schmackhafte Spezialitäten und angeregte Gespräche - aber bitte nicht zu lange: Beim Rheingauer Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz müssen die Winzer den Ausschank diesmal um 21.15 Uhr stoppen und bis 22 Uhr für Stille sorgen. Den Ausschlag dafür gab eine einzige Beschwerde.Heinrich Basting schenkt aus, wie er es schon sein Vater Adam tat. Und zusammen mit zwei weiteren Winzerkollegen aus dem Rheingau wird er auch im 47. Jahr des Weinbrunnenfestes seine Art von Genusskultur im Grünen...

  • Wilmersdorf
  • 12.05.14
  • 294× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.