Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Senioren
Gerichtlich bestellte Betreuer sind nicht für die Bestattung ihres verstorbenen Klienten zuständig. Hier müssen Angehörige des Verstorbenen selbst ein Bestattungsunternehmen auswählen und die Bestattung in Auftrag geben. | Foto: salman2/AdobeStock

PFLEGE UND SOZIALES
Bestattung einer betreuten Person

Angehörige einer betreuten Person verlassen sich darauf, dass deren Angelegenheiten zu Lebzeiten geregelt werden. Da es sich dabei meist um ältere Menschen handelt, sind Todesfälle während der Dauer der Betreuung keine Seltenheit. Mit dem Tod endet jedoch das Betreuungsverhältnis. Gerichtlich bestellte Betreuer sind folglich nicht mehr für die Bestattung zuständig. Liegt keine Bestattungsvorsorge vor, müssen die Angehörigen Verstorbener selbst ein Bestattungsunternehmen auswählen und die...

  • Mitte
  • 29.07.24
  • 728× gelesen
Gesundheit und Medizin
Die Liebsten entlasten und die eigenen Wünsche festlegen, mit einem Bestattungsvorsorgevertrag. | Foto:  Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o

VORSORGE
In Zeiten der Trauer Angehörige entlasten - Rücklage für die Bestattung

Bereits zu Lebzeiten sollte man den gewünschten Rahmen für die eigene Bestattung klären. Damit gibt man sich selbst die Sicherheit, dass der eigene Wille Beachtung findet – und man nimmt gleichzeitig auch den Angehörigen die Sorge, sich in Zeiten der Trauer auch noch um Bestattungsfragen kümmern zu müssen. Mit der richtigen Vorsorgestrategie vermeidet man auch mögliche familiäre Diskussionen über den mutmaßlichen Willen des Verstorbenen. Seriöse Bestatter bieten vor Ort persönliche...

  • Mitte
  • 15.04.24
  • 969× gelesen
Soziales

Feier für Verstorbene
Am 21. Januar läuten in Neukölln alle Glocken

Mit einer Feierstunde in der Philipp-Melanchton-Kirche am Kranoldplatz soll an jene Menschen erinnert werden, die im vergangenen Jahr einsam gestorben sind. Das Gedenken findet am 21. Januar um 17 Uhr statt. Mehr als 230 Neuköllnerinnen und Neuköllner mussten im vergangenen Jahr „ordnungsbehördlich bestattet“ werden. Das bedeutet: Diese Personen hatten keine Angehörigen oder sie konnten nicht ermittelt werden. Deshalb beauftragte das Bezirksamt ein Bestattungsinstitut mit ihrer Einäscherung und...

  • Bezirk Neukölln
  • 11.01.24
  • 140× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.