Beteiligung

Beiträge zum Thema Beteiligung

Sport

Dialogforum Olympische Spiele

Mitte. Am Sonntag, 12. November, findet im Futurium, Alexanderufer 2, ab 10.30 Uhr das vierte Dialogforum im Rahmen der Initiative „Deine Ideen. Deine Spiele.“ statt. Diese Veranstaltung soll den Bürgern die Möglichkeit bieten, sich mit ihren Ideen frühzeitig in die Planungen einer möglichen Bewerbung ein- sowie mögliche Vorurteile und Kritik anzubringen. Die Mitgliederversammlung 2022 hat den Deutschen Olympischen Sportbund damit beauftragt, zu evaluieren, ob und wenn ja unter welchen...

  • Mitte
  • 03.11.23
  • 106× gelesen
Politik
Johanna Hambach, Vorsitzende der Landesseniorenvertretung Berlin, wirbt bei den über 60-Jährigen für mehr Wahlbeteiligung und eine aktive Mitgestaltung.  | Foto:  Krawczyk
2 Bilder

„Die Jüngeren nicht alleine lassen!“
Im März werden in den Bezirken die Seniorenvertretungen neu gewählt – erstmals auch per Briefwahl

Vom 14. bis 18. März sind über 900.000 Menschen ab 60 Jahren aufgerufen, die Seniorenvertretungen in den Bezirken zu wählen. Im Alter mitwirken und mitgestalten, die Teilhabe an gesellschaftspolitischen Entscheidungen in der Stadt nicht nur den Jüngeren überlassen, das sind die Beweggründe des Engagements von Johanna Hambach. Die Verfahrenstechnikerin und Doktorin der Philosophie ist seit 2012 Vorsitzende des Berliner Landesseniorenvertretung. Grundlage für die kommenden Wahlen ist das Berliner...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.22
  • 230× gelesen
Politik

Im Interesse älterer Bürger

Berlin. Der amtierende Landesseniorenbeirat (LSBB) hat Verbände und Vereinigungen aufgerufen, sich für einen Sitz im Landesseniorenbeirat zu bewerben. Mitwirken können Organisationen, die nach ihrer Satzung die sozialen, kulturellen, gesundheitlichen und sonstigen Interessen von Senioren unterstützen. Der LSBB berät das Abgeordnetenhaus und den Senat. „Damit der Beirat weiterhin ein starkes Gremium bleibt, bitte ich geeignete Organisationen, im Landeseniorenbeirat mitzuwirken“, sagt...

  • Mitte
  • 18.10.21
  • 83× gelesen
Bauen

Bürgerbeteiligung erwünscht
Online-Verfahren vor Wettbewerb zum Sportforum Berlin

Nur der Olympiapark ist größer und bekannter. An zweiter Stelle der landeseigenen Sportanlagen kommt schon das Sportforum Berlin. Der Komplex zwischen Weißenseer Weg und Konrad-Wolf-Straße soll für die Zukunft fit gemacht werden – am Prozess können sich Interessierte beteiligen. Visionäre Ideen für eine nachhaltige Entwicklung des nationalen Spitzensportzentrums: Das erhofft sich der Senat von einem städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb, der noch in diesem Jahr starten soll. Darauf hat...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.04.20
  • 342× gelesen
Politik

Mitmachen beim Berliner Demokratie- und Europafest

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz und entlang der Hardenbergstraße bis zur Fasanenstraße findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr das Berliner Demokratie- und Europafest statt. Alle Berliner und Gäste der Stadt sind eingeladen, sich über Projekte rund um das Thema zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder Ideen auszutauschen. Neben Markt- und Infoständen wird für Groß und Klein auf Frei- und Aktionsflächen ein vielfältiges Programm angeboten: von Tanz und Gesang über Mitmachaktionen,...

  • Charlottenburg
  • 22.01.20
  • 305× gelesen
Soziales
Michael Grunst und Adnan auf dem Basketballplatz, für den die meisten Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Alt-Hohenschönhausen votiert hatten. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Basketballkorb und Klettergerüst
Bewohner der Flüchtlingsunterkunft entscheiden über Neugestaltung mit

Einen Basketballkorb wollten fast alle, auch Tischtennisplatte und Klettergerüst standen hoch im Kurs. Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in der Konrad-Wolf-Straße 46 konnten selbst und per Abstimmung entscheiden, wie die Außenflächen ums Haus herum aussehen sollen, welche Spiel-, Sport- und Gestaltungselemente sie bekommen. Das Beteiligungsprojekt für Geflüchtete soll im Bezirk Schule machen. Mit wem er gerade abwechselnd versucht, den Ball im Korb zu versenken, weiß Adnan nicht. Das ist...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.07.18
  • 786× gelesen
  • 1
Bauen
Ein Bild aus dem Februar. Damals hatte das Grünflächenamt 31 geschützte Bäume im Hof zwischen Landsberger Allee, Liebenwalder Straße und Arendsweg gefällt - als vorbereitende Arbeiten für den Bau einer Turnhalle.
7 Bilder

Runder Tisch zu Neubauvorhaben: Gespräche über geplante Kita und Turnhalle

31 gefällte Bäume hatten im Februar den Wandel des Wohngebiets angekündigt: Zwischen Landsberger Allee, Liebenwalder Straße und Arendsweg sollen in naher Zukunft eine Turnhalle und eine Kita entstehen. Um die Anlieger ins Geschehen einzubeziehen, hat das Bezirksamt nun einen Runden Tisch installiert. Als das Grünflächenamt im Februar die größtenteils geschützten Bäume fällen ließ, war bei vielen Anwohnern das Entsetzen groß. Das bekamen vor allem die Mitarbeiter im Bezirksamt zu spüren – in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.05.18
  • 1.401× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.