Beteiligung

Beiträge zum Thema Beteiligung

Verkehr
Vor wenigen Jahren verschwand das Kopfsteinpflaster auf der Friedelstraße, damit Radler besser vorankommen. Doch seitdem nutzen auch Autofahrer die Aphaltstrecke gerne. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Weniger Verkehr im Reuterkiez
Online-Beteiligung für neues Konzept läuft nur noch wenige Tage lang

Schluss mit dem starken Durchgangsverkehr: Das Reuterviertel soll zu Neuköllns erstem „Kiezblock“ werden. Die zweite Beteiligungsrunde läuft bis zum 16. Februar. Geht alles nach Plan, ist das endgültige Konzept im Juni fertig. Grob gesagt, funktioniert ein „Kiezblock“ so: Anwohner und Anlieferer können prinzipiell weiterhin jede Adresse mit dem Auto erreichen. Doch ein System aus Einbahnstraßen, Diagonalsperren und „modalen Filtern“, die für Radler, aber nicht für Pkw durchlässig sind, macht...

  • Neukölln
  • 08.02.22
  • 263× gelesen
Politik
Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kurz vor seiner Ernennung im März 2018: Neben dem Bürgermeister wählt die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung auch die Stadträte. | Foto:  Susanne Schilp
2 Bilder

Hier wird Kiezpolitik gemacht
Am 26. September wählen Neuköllner ab 16 Jahren die neue Bezirksverordnetenversammlung

Wirklich große Politik wird im Bezirksamt selten gemacht, aber doch so manche Weiche gestellt und über viele Dinge entschieden, die vor der eigenen Haustür passieren. Und es gibt für Einwohner Möglichkeiten, sich einzumischen. Jeder sollte also am 26. September auch bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) genau abwägen, wem er seine Stimme gibt. Denn je nach Stärke der Fraktionen setzt sich das Bezirksamt zusammen, das aus dem Bürgermeister und den Stadträten besteht. Momentan...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.09.21
  • 175× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.