Beteiligung

Beiträge zum Thema Beteiligung

Politik
Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kurz vor seiner Ernennung im März 2018: Neben dem Bürgermeister wählt die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung auch die Stadträte. | Foto:  Susanne Schilp
2 Bilder

Hier wird Kiezpolitik gemacht
Am 26. September wählen Neuköllner ab 16 Jahren die neue Bezirksverordnetenversammlung

Wirklich große Politik wird im Bezirksamt selten gemacht, aber doch so manche Weiche gestellt und über viele Dinge entschieden, die vor der eigenen Haustür passieren. Und es gibt für Einwohner Möglichkeiten, sich einzumischen. Jeder sollte also am 26. September auch bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) genau abwägen, wem er seine Stimme gibt. Denn je nach Stärke der Fraktionen setzt sich das Bezirksamt zusammen, das aus dem Bürgermeister und den Stadträten besteht. Momentan...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.09.21
  • 175× gelesen
Politik

Mehr Mitsprache und Transparenz
Neukölln richtet Anlaufstelle für Beteiligung ein und stellt Vorhabenliste ins Netz

Welche Projekte laufen gerade im Bezirk? Wo kann ich bei den Planungen mitreden und meine Ideen einbringen? Das Bezirksamt hat eine Anlaufstelle geschaffen, die für Informationen und Beteiligung sorgen soll. Grundlage sind die „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Projekten und Prozessen der räumlichen Stadtentwicklung“, die der Senat aufgestellt hat. Alle Bezirke sind aufgefordert, diese Leitlinien umzusetzen. In Neukölln soll es dabei nicht nur um...

  • Bezirk Neukölln
  • 04.03.21
  • 312× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.