Beteiligungsverfahren

Beiträge zum Thema Beteiligungsverfahren

Bauen

Wie soll der Spielplatz gestaltet sein?

Prenzlauer Berg. Der Spiel- und Sportplatz im Blankensteinpark soll neu gestaltet werden und hierfür können Bürger, insbesondere Kinder und Jugendliche, ihre Anregungen einbringen. Am 25. Juli findet der erste Beteiligungstermin vor Ort direkt auf dem Spielplatz an der Richard-Ermisch-Straße statt. Von 9 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr können alle Interessierten auf dem Spielplatz im persönlichen Austausch und anhand von Beispiel-Spielgeräten ihre Ideen für eine Optimierung des Areals...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.07.23
  • 253× gelesen
Umwelt
Im Rahmen der Umsetzung des Projektes "Kiezblock Komponistenviertel" pflanzten die Stadträtinnen Rona Tietje (links) und Manuela Anders-Granitzki einen Blaseneschenbaum in der Mahlerstraße. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neue Bäume am Straßenrand
Umsetzung des "Kiezblocks Komponistenviertel" beginnt

Als eine erst Maßnahme zur Umbesetzung des Vorhabens "Kiezblock Komponistenviertel" sind jetzt mehrere Bäume im Bereich der Kreuzung Meyerbeerstraße/Ecke Mahlerstraße sowie auf dem Spielplatz im verkehrsberuhigten Bereich der Mahlerstraße gepflanzt worden. An dieser Baumpflanzaktion nahmen Stadtentwicklungsstadträtin Rona Tietje (SPD) und die Stadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), teil. Zum "Kiezblock Komponistenviertel" sagt Rona Tietje: „Ein Kiezblock...

  • Weißensee
  • 27.04.23
  • 1.421× gelesen
Bauen
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat vor, diese Fläche entlang der Michelangelostraße bebauen zu lassen. | Foto: Bernd Wähner

Themenrunden zum Bauvorhaben Michelangelostraße sollen Bürgerbeteiligung sichern

Prenzlauer Berg. Der Senat plant, an der Michelangelostraße ein neues Wohngebiet entstehen zu lassen. Inzwischen ist auch klar, wie die Anwohner an der Erarbeitung der Pläne beteiligt werden können. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens zum städtebaulichen Entwurf Michelangelostraße sollen fünf Themenrunden mit Bürgern, Vereinen, Initiativen und Vertretern der Verwaltung stattfinden. Begleitet wird dieser Prozess im Auftrage des Landes Berlin von der raumplaner GmbH. Der Personenkreis, der an...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.17
  • 883× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.