Betriebskostenabrechnung

Beiträge zum Thema Betriebskostenabrechnung

Bauen
Extrem hohe Betriebskostenabrechnungen für 2022 beunruhigen die Mieter und Mieterinnen der Gewobag im Wohnviertel Tegel-Süd. Auch für 2023 und 2024 drohen hohe Nachzahlungen. | Foto: Thomas Frey

Gewobag beruhigt Mieter in Tegel-Süd
"Niemand verliert wegen hoher Nachzahlungen seine Wohnung"

Dass die meisten Menschen für das Jahr 2022 mit höheren Betriebskostenabrechnungen zu rechnen haben, war zu erwarten. Dass die Kosten aber so hoch sein würden, hat Mieter der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag Ende des vergangenen Jahres überrascht. Rechnungen mit Forderungen im vierstelligen Bereich gingen einigen Mietern zu. Mehr als 200 Bewohner hätten sich in einer Woche bei ihm gemeldet, sagt der CDU-Bezirksverordnete und Tegeler Ortsvorsitzende Felix Schönebeck. Eine Abfrage bei 137 Mietern...

  • Tegel
  • 18.01.24
  • 991× gelesen
Bauen
Schock vor Weihnchten. Egal, wo die Menschen wohnen, die meisten Mieter haben wenige Tage vor dem Fest ihre Betriebskostenabrechnung erhalten und müssen nun hohe Nebenkosten finanzieren. | Foto:  Thomas Frey

Kostenexplosion bei Betriebskosten
Viele Spandauer Mieter wurden mit hohen Betriebskostenabrechungen konfrontiert

Kurz vor Weihnachten drängten viele Mieter in die Sprechstunde des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV). Grund waren die hohen Betriebskostenabrechnungen für 2022. Viele vermuteten einen Berechnungsfehler. Doch die Abrechnung stimmte in den meisten Fällen, berichtete Marcel Eupen, Vorsitzender des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV). Vielmehr übermittelten die Abrechnungen mit einiger Verspätung jetzt schwarz auf weiß, worauf vor allem 2022 immer wieder...

  • Spandau
  • 23.12.23
  • 840× gelesen
Bauen
Die Mieter aus dem Kiez hatten auf dem Podium viele Ansprechpartner – die Gewobag aber fehlte.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Mieterversammlung klärt Frage zur Mieterhöhung nicht
Warten auf den "Mietendeckel" nördlich der Heerstraße

Die Unruhe unter den Ex-ADO-Mietern ist seit dem Verkauf ihrer Wohnungen immer noch groß. Vor allem die Mieterhöhungen bereiten Sorge. Eine Mieterversammlung sollte klare Antworten bringen. Doch Senatorin und Gewobag fehlten. Der große Saal im Stadtteilzentrum an der Obstallee war übervoll. Über hundert Mieter aus dem Kiez Heerstraße Nord waren mit der Hoffnung gekommen, endlich klare Aussagen zu bekommen. Denn nach der Übernahme ihrer Wohnungen zum 1. Dezember 2019 in den Gewobag-Bestand sind...

  • Staaken
  • 27.01.20
  • 1.029× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.