Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht

Die Polizei warnt vor Betrügern

Berlin. In den vergangenen Wochen stellte die Polizei Berlin eine deutliche Zunahme von Straftaten zum Phänomen „Anrufe durch falsche Polizeibeamte“ fest. Darunter befanden sich zuletzt mehrere schadensträchtige Ereignisse, bei denen die Schadenssummen bei mehreren hunderttausend Euro lagen. Die Anrufer melden sich bei den Bürgern mit unterdrückter oder technisch veränderter Rufnummer (zum Beispiel "030 110") und berichten meist von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft. Durch geschickte...

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.24
  • 355× gelesen
Soziales

Polizeiprävention mit Konzert

Zehlendorf. Das Landespolizeiorchester „Polizeicombo“ spielt für Senioren. Im Anschluss an das Konzert werden die Besucher über neueste Betrugsmaschen informiert. Am Donnerstag, 7. März, beginnt um 14 Uhr im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, das Konzert der Polizeicombo mit einem breit gefächerten Repertoire. Danach hält der Präventionsbeauftragte Heiko Jacob einen Vortrag, wie sich vor allem ältere Menschen vor Trickbetrügern schützen können. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen...

  • Zehlendorf
  • 29.02.24
  • 123× gelesen
Blaulicht

Betrugswelle
Warnung vor Betrug!

Mindestens seit der letzten Augustwoche ziehen zwei junge Männer durch die Nachbarschaft in Steglitz, klingeln an den Wohnungstüren und geben sich als Mitarbeiter von Vattenfall aus, die beauftragt seien, die Stromzähler abzulesen. Von einer Forderung, sich doch bitte auszuweisen, lenken die Beiden geschickt, in einzelnen bekannten Fällen allerdings auch aggressiv ab. Der Zählerstand wird von ihnen mit dem Handy abfotografiert und anschließend bitten die "Herren" um eine Unterschrift auf ihrem...

  • Steglitz
  • 06.09.23
  • 5.575× gelesen
Soziales

Sicherheitfür Senioren

Steglitz. Zu einer Informationsveranstaltung rund um die Seniorensicherheit lädt die Polizei ein. Am Mittwoch, 6. September, 12.30 Uhr, sind die Beamten der Direktion Vorbeugung und Prävention im Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22, vor Ort. Sie informieren und beraten über aktuelle Betrugsmaschen und stehen interessierten Senioren mit Rat und Tat zur Seite. Die Info-Veranstaltung ist kostenfrei, ein Kaffeegedeck kostet drei Euro. Eine telefonische Anmeldung ist unter der Telefonnummer...

  • Steglitz
  • 27.08.23
  • 54× gelesen
Soziales

Miese Betrugsmasche

Steglitz-Zehlendorf. Viele Menschen sind wegen des Coronavirus verunsichert und haben Angst, sich anzustecken. Das nutzen Betrüger aus, um sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen. Im Gesundheitsamt haben sich wiederholt Bürger gemeldet und darüber informiert, dass sich Personen als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben. „Sie sind verblüffend echt mit Mundschutz sowie Schutzanzug ausgerüstet und wollen die verunsicherten Menschen in den eigenen ‚Vier Wänden‘ auf das Coronavirus testen“,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 24.03.20
  • 175× gelesen
Soziales
Wenn ein Polizist vorgibt, Geld von Senioren in Sicherheit bringen zu wollen, handelt es sich garantiert um einen Trickbetrüger.  | Foto: Polizei

Vorsicht vor falschen Polizisten
Info-Veranstaltung im Rathaus Steglitz will Senioren über Trickbetrüger aufklären

Immer wieder werden Senioren Opfer von Trickbetrügern. Neben dem Enkeltrick nehmen Fälle zu, bei denen vor allem ältere Menschen von angeblichen Polizeibeamten reingelegt werden. Mit einer gemeinsamen Präventionskampagne wollen Bezirksamt und Polizei vor solchen Betrügern schützen. Es war im Juli, als eine 83-jährige Seniorin einen Anruf von einem Polizeibeamten Namens Müller erhielt. Er informierte die Dame, dass sie im Fokus einer Einbrecherbande gestanden habe. Das ginge aus Notizen hervor,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 16.08.19
  • 501× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.