Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Soziales

Sich vertragen statt klagen
Bezirk will freie Schiedsstellen besetzen

Das Bezirksamt sucht zwei ehrenamtliche Schiedsleute. Ihre Tätigkeit beginnt am 1. Februar 2022 und dauert fünf Jahre. Besetzt werden sollen der Schiedsamtsbezirk Tempelhof sowie der Schiedsamtsbezirk mit den Ortsteilen Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade. Die Aufgabe besteht darin, Streitigkeiten außergerichtlich zu schlichten. Dabei kann es beispielsweise um Beleidigung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch, Körperverletzung oder Konflikte zwischen Nachbarn gehen. Die Schiedsperson...

  • Tempelhof
  • 03.06.21
  • 69× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Wasserbetriebe suchen noch zahlreiche Auszubildende – zum Beispiel für Wasserversorgungstechnik. | Foto: Malte Jäger
2 Bilder

Wasserbetriebe suchen noch Lehrlinge
Schulabgänger können sich noch bis zum 6. Juni für technische Berufe bewerben

Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben kurz vor Ausbildungsstart im September noch freie Plätze für Azubis. Bis zu 100 junge Menschen können bei dem Landesunternehmen eine Ausbildung beginnen. Zu den jährlich 80 Ausbildungsplätzen kommen diesmal bis zu zwölf Plätze des hauseigenen Qualifizierungsprogramms für geflüchtete Jugendliche „mit schwierigen Bildungsbiografien“ hinzu. Außerdem gibt es erneut acht zusätzliche Ausbildungsplätze für junge Menschen, die wegen der Corona-Pandemie ihre...

  • Mitte
  • 20.05.21
  • 566× gelesen
Soziales

Mitmachen bei der Familiennacht

Berlin. Bis 4. Juni können sich Theater, Vereine, öffentliche Einrichtungen, Initiativen, Schulen, mittelständische Firmen oder Einzelunternehmen mit Ideen für die 11. Familiennacht bewerben. Die Familiennacht findet am 2. Oktober in Berlin und im Umland statt. Eine Jury wird aus den Bewerbungen die extra für diesen Abend gestalteten Veranstaltungsangebote für Familien auswählen. Die 11. Familiennacht unter dem Motto „Ich! Du! Wir! Gemeinsam für unsere Erde!“ rückt das Thema Nachhaltigkeit in...

  • Mitte
  • 18.05.21
  • 79× gelesen
Politik

Was Kinder jetzt brauchen

Berlin. Die Gesobau-Stiftung lobt zum zweiten Mal einen Förderwettbewerb aus. Mit ihm sollen diesmal Projekte unterstützt werden, die Kinder und auch ihre Familien dabei unterstützen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Dafür stellt die Stiftung 15.000 Euro zur Verfügung. Kinder sind durch Kontaktbeschränkungen, Homeschooling und Unsicherheit die großen Verlierer der Pandemie. Die Gesobau-Stiftung fördert deshalb Initiativen in ihren Quartieren, die einen Bezug zu den...

  • Weißensee
  • 11.05.21
  • 72× gelesen
Soziales

Gegen Antisemitismus und Rassismus
Abgeordnetenhaus startet Nominierungen für die Obermayer Awards

Bis Ende Juli können sich Einzelpersonen und Gruppen für die Obermayer Awards bewerben, aber auch von Dritten dafür nominiert werden. Mit den Obermayer Awards 2022 sollen Einzelpersonen und Organisationen in Deutschland geehrt werden, „die das Gedenken an die von den Nationalsozialisten zerstörten jüdischen Gemeinden bewahren und ausgehend von den Lehren aus der Geschichte Vorurteilen in der heutigen Zeit etwas entgegensetzen“, heißt es in der Mitteilung. Die Preise werden in zwei Kategorien am...

  • Mitte
  • 11.05.21
  • 96× gelesen
Soziales

Zuwendungen für freie Träger

Pankow. Freie Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit haben bis zum 31. Mai die Möglichkeit, Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt Pankow im Haushaltsjahr 2022 zu stellen. Die Antragsunterlagen sind in der Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales, Fachdienst 1, in der Berliner Allee 252 einzureichen. Neben dem Antrag auf Zuwendung sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, die Jahresprojektplanung, der Stellenplan, der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamtes sowie...

  • Bezirk Pankow
  • 30.04.21
  • 73× gelesen
Wirtschaft

Überzeugend bei der Bewerbung

Steglitz-Zehlendorf. Zu einem Online-Workshop lädt der Verein Goldnetz am Freitag, 7. Mai, ein. Von 9.30 bis 14 Uhr wird vermittelt, wie man mit einer überzeugenden Präsentation im Vorstellungsgespräch punkten kann. In dem Workshop lernen die Teilnehmenden, sich darauf vorzubereiten und haben die Gelegenheit, die Situation durchzuspielen und sich und den eigenen Werdegang als überzeugende Erfolgsgeschichte zu präsentieren. Erklärt wird auch, wie die eigenen Fähigkeiten zielgerichtet auf die...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.04.21
  • 73× gelesen
Soziales

Junge Jury vergibt Fördermittel

Tempelhof-Schöneberg. Die Kinder- und Jugendjury im Bezirk startet in die erste Runde dieses Jahres: Unter dem Motto „Euer Kiez – Eure Idee – Euer Projekt“ können sich junge Menschen noch bis zum 25. April um Geld bewerben. Voraussetzungen: Mindestens fünf Personen bilden eine Gruppe, sie füllen unter jugendjury.de einen Antrag aus. Sie diskutieren und bewerten die Ideen ihrer Mitbewerber und wählen ein Mitglied in die Jury. Die Jury tagt dann am 8. Mai und entscheidet über die Vergabe von...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 16.04.21
  • 39× gelesen
Sport

Fußballverband sucht Freiwillige

Berlin. Der Berliner Fußballverband (BFV) besetzt zum 1. September mehrere Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Wer sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes für den Amateurfußball engagieren will, kann sich bis zum 30. April per E-Mail bewerbung@berlinerfv.de bewerben. Die Freiwilligen können in einem Fußballverein, in den BFV-Projekten „Fußball grenzenlos“ und „Alle kicken mit“, im Bereich Talentförderung und Qualifizierung sowie in der...

  • Mitte
  • 16.04.21
  • 122× gelesen
Umwelt

Bezirksamt würden Engagement
Umwelt- und Klimapreis ausgelobt

Mitte. Das Engagement von Bürger sowie Vereinen, Verbänden und Gewerbetreibenden für Umwelt, Natur und Klimaschutz will das Bezirksamt Mitte auch in diesem Jahr mit der Ausschreibung des Umwelt- und Klimapreises würdigen. Zur Teilnahme berechtigt sind Personen und Gruppen, die in Mitte wohnen, arbeiten oder lernen. Gewünscht ist eine große Vielfalt an innovativen Beiträgen und pfiffigen Ideen. Die Einreichungen können sich sowohl auf geplante als auch bereits durchgeführte Projekte beziehen....

  • Bezirk Mitte
  • 05.04.21
  • 89× gelesen
Wirtschaft
Derzeit ist die BVG explizit auf der Suche nach Straßenbahnfahrerinnen.  | Foto: BVG

Frauen in die Tram
BVG sucht Straßenbahnfahrerinnen und veranstaltet Recruitingtag am 17. April 2021

Digitales Stelldichein bei den Berliner Verkehrsbetrieben: Auch in diesem Jahr möchte der viertgrößte Arbeitgeber Berlins insgesamt rund 1700 Stellen neu besetzen. Derzeit ist die BVG explizit auf der Suche nach Straßenbahnfahrerinnen. Nach Frauen, die sich verändern möchten, egal mit welchem Berufsabschluss, egal in welchem Alter. Und genau für diese Frauen hat sich die BVG etwas Neues und ein der aktuellen Zeit angepasstes Angebot überlegt: eine digitale Recruitingveranstaltung für Frauen....

  • Charlottenburg
  • 04.04.21
  • 1.051× gelesen
Soziales

Geld für Projekte in den Kiezen

Neukölln. Bepflanzte Baumscheiben, Kunstaktionen, Kiezfeste: Für kleine Nachbarschaftsprojekte stellt das Bezirksamt in diesem Jahr 57.400 Euro zur Verfügung. Bedingung: Sie müssen sich außerhalb von Quartiersmanagementgebieten befinden. Bis zu 3500 Euro können Privatpersonen oder Initiativen erhalten. 15.000 Euro der Gesamtsumme stehen in diesem Jahr für das Thema Demokratieförderung zur Verfügung. Dabei soll es vor allem um die Stärkung des Miteinanders und der Vorbereitung auf die Wahlen im...

  • Bezirk Neukölln
  • 23.03.21
  • 45× gelesen
Wirtschaft

Inklusionspreis 2021 ausgelobt

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) rufen private und öffentliche Arbeitgeber auf, beim Wettbewerb „Berliner Inklusionspreis 2021“ mitzumachen. Gesucht werden „nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap“, heißt es. Vor allem Start-ups sollen sich beteiligen. Der Landespeis wird in drei Kategorien im Bereich „Inklusive Beschäftigung“ verliehen...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 122× gelesen
Soziales
Spaß und Unterhaltung vor dem Rathaus Schöneberg: So soll es im August wieder aussehen. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Wer mitmachen will, kann sich jetzt anmelden
Nachbarschaftsfest auf August verschoben

Das für Mai geplante Nachbarschaftsfest auf dem John-F.-Kennedy-Platz vor dem Rathaus Schöneberg wurde wegen der noch immer kritischen Corona-Lage auf den Sommer verschoben. Es soll jetzt am Sonnabend, 7. August, von 12 bis 19 Uhr stattfinden. Auf dem Platz wird es eine Hauptbühne mit Live-Musik geben, Stände mit Unterhaltungs- und Informationsangeboten und für Kinder ein Spiel- und Mitmachprogramm in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Bei freiem Eintritt sowie familienfreundlichen Preisen für...

  • Schöneberg
  • 17.03.21
  • 143× gelesen
Soziales

Silvio-Meier-Preis ausgelobt

Friedrichshain-Kreuzberg. Zum sechsten Mal verleihen die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt den Silvio-Meier-Preis. Damit wird an den von Silvio Meier und der Friedens-, Umwelt- und Menschenrechtsbewegung organisierten Kirchentag von Unten in Ostberlin im Juni 1987 erinnert. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen oder Projekte, die sich aktiv gegen soziale Bevormundung, Entmündigung, Diskriminierung, soziale und kulturelle Ausgrenzung einsetzen oder bereits...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 16.03.21
  • 54× gelesen
Verkehr

Park-Läufer für die Insel gesucht

Charlottenburg. Wer will etwas gegen die Vermüllung und den Vandalismus auf den Grün- und Freiflächen der Mierendorff-Insel tun? Die DorfwerkStadt sucht Interessenten für eine Anstellung als Insel-Park-Läufer. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Vor-Ort-Präsenz, Gespräche mit den Nutzern, die Säuberung und Pflege der öffentlichen Flächen und Gespräche mit deren Nutzern. Die Stelle ist für 30 Wochenstunden konzipiert. Bewerbungen können per E-Mail an team@dorfwerkstadt.de eingereicht...

  • Charlottenburg
  • 15.03.21
  • 121× gelesen
Kultur

Bewerben für Jugendkunstpreis

Mitte. Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren, die in Mitte leben oder zur Schule gehen, sind aufgerufen, sich um den Jugendkunstpreis 2021 der MiK Jugendkunstschule zu bewerben. Eingereicht werden können Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Comic, Film und Fotografie. Die 50 besten Arbeiten werden ab Juni in einer Ausstellung in der Klax Kinderkunstgalerie in Prenzlauer Berg präsentiert. Aus den ausgestellten Werken werden je drei Preisträger und Preisträgerinnen...

  • Mitte
  • 13.03.21
  • 48× gelesen
Kultur

Stipendien ausgeschrieben

Berlin. Die Senatskulturverwaltung schreibt für in Berlin lebende, professionell arbeitende Künstler und Kuratoren Recherchestipendien für Bildende Kunst aus. Die Förderungen sind mit jeweils 8000 Euro dotiert. Das Geld ist für die „Erschließung neuer eigener Ideen und Ansätze“. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind „in erster Linie die Qualität bisheriger künstlerischer Arbeiten und die Qualität des Recherche- und Arbeitsvorhabens“, heißt es. Studenten können sich nicht bewerben....

  • Mitte
  • 05.03.21
  • 89× gelesen
  • 1
Kultur

Gesangstalente jetzt bewerben

Berlin. Der 50. Bundeswettbewerb Gesang in den Kategorien Musical und Chanson findet dieses Jahr nicht wie üblich im Herbst, sondern bereits im Frühsommer statt. Bis zum 1. Mai können sich Talente zwischen 17 und 30 Jahren dafür bewerben. Die Finalrunden finden vom 31. Mai bis 4. Juni im Foyer der Deutschen Oper, das Preisträgerkonzert am 7. Juni statt. „Mit der frühen Terminierung wollen wir den jungen, in der aktuellen Situation unterbeschäftigten Künstlern eine zeitnahe Perspektive bieten“,...

  • Mitte
  • 01.03.21
  • 75× gelesen
Kultur

Künstler gesucht
Geld für Kunstprojekte zu vergeben

Charlottenburg-Wilmersdorf. „STADT findet KUNST.BERLIN 2021“: Für temporäre künstlerische Projekte im Bezirk stellt der Fachbereich Kultur auch 2021 wieder Fördermittel in Höhe von 25 000 Euro zur Verfügung. Unter dem Motto "Umsonst und draußen" muss ein Konzept für eine Kulturveranstaltung zwischen Mai und Ende September 2021 an einem öffentlich zugänglichen Ort im Bezirk eingereicht werden – von der temporären Intervention bis zur mehrtägigen Open-Air-Ausstellung sind Antragsformate...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.02.21
  • 147× gelesen
Soziales

Bewerben um den Mädchenpreis

Treptow-Köpenick. Bereits 14-mal hat der Bezirk den Mädchenpreis verliehen. Seit zwei Jahren erfolgt die Ehrung zusammen mit der Bürgermedaille, womit die Auszeichnung eine besondere Wertschätzung erfährt. Für die Verleihung 2021 hat Bürgermeister Oliver Igel Mädchen und junge Frauen von zwölf bis 18 Jahren aufgerufen, sich zu bewerben. Alternativ können sie von Freunden, Lehrern, Sozialarbeitern oder anderen Personen vorgeschlagen werden. Gesucht werden Mädchen und Mädchengruppen, welche sich...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.02.21
  • 41× gelesen
Politik

Bewerbungen bis 15. Februar

Berlin. Die Berliner Freiwilligenbörse als berlinweit größte Ehrenamtsmesse gibt es auch in diesem Jahr – und zwar vom 17. bis 23. April als digitale Veranstaltung. Der Auftakt ist für den Sonnabend, 17. April, von 14 bis 17 Uhr geplant. In der Folgewoche sollen dann Interessierte bei der Online-Börse ihre Ansprechpartner von Organisationen und Vereinen mindestens drei Stunden pro Tag erreichen können. Normalerweise findet die Börse alljährlich im Roten Rathaus statt. Pandemiebedingt weichen...

  • Weißensee
  • 02.02.21
  • 105× gelesen
Bildung

Zwei Monate Praktikum in Linz

Moabit. Im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms „Job Destination Europe“ vom Verein Bildungsmarkt Moabit können arbeitssuchende Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren an einem kostenlosen Auslandspraktikum in Österreich teilnehmen. Das Programm ist am 18. Januar angelaufen und geht bis Ende Mai. Interessenten können sich aber weiter bewerben. Ziel ist es, die jungen Leute in eine Ausbildung oder einen Job zu bringen. Vor dem neunwöchigen Praktikum in Linz gibt es in Berlin ein Sprachtraining...

  • Moabit
  • 26.01.21
  • 121× gelesen
Kultur

Kunstfestival mit Thema "Luft"

Neukölln. Das Thema der diesjährigen „48 Stunden Neukölln“ lautet „Luft“. Das gibt die Festivalleitung bekannt. Bis Sonntag, 7. Februar, können sich noch Künstler, die dabei sein möchten, unter www.anmeldung.48-stunden-neukoelln.de bewerben. Auf Wunsch berät das Organisationsteam bei Fragen zur Umsetzung, Raumsuche, Beantragung von Fördermitteln und zu notwendigen Genehmigungen. Stattfinden wird das Festival vom 18. bis 20. Juni. Einiges soll – wie schon im vergangenen Jahr – im Netz...

  • Neukölln
  • 23.01.21
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.