Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Wirtschaft
Auf dem Fest an der Panke vergangener Jahre konnten die Besucher an zahlreichen Ständen vorbeischlendern. Das soll auch in diesem Jahr wieder so sein. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bezirksamt sucht Veranstalter
Wer organisiert das Fest an der Panke?

In diesem Jahr soll das traditionsreiche Fest an der Panke am 14. und 15. September 2024 wieder stattfinden. Dafür sucht das Bezirksamt nun einen Veranstaltungsprofi. Im vergangenen Jahr musste das Fest zur Enttäuschung vieler Pankower abgesagt werden. Eine Ausschreibung an einen beschränkten Kreis von Marktbetreibern war mangels Resonanz gescheitert. Um das Fest doch noch organisieren zu können, war dann ein Unternehmer angesprochen worden, doch dieser sagte aus Krankheitsgründen so...

  • Bezirk Pankow
  • 25.01.24
  • 1.043× gelesen
Soziales

Sterne des Jahres 2024 gesucht

Treptow-Köpenick. Das Sternenfischer-Freiwilligenzentrum lobt gemeinsam mit dem Sozialamt des Bezirks den Engagement-Preis „Sterne des Jahres 2024“ aus. Gesucht werden bis zu drei Einzelpersonen oder Organisationen, die sich für ein solidarisches und vielfältiges Miteinander sowie gegen Rechtsextremismus und menschenverachtende Einstellungen einsetzen. Voraussetzung ist, dass das Engagement in Treptow-Köpenick stattfindet. Organisationen müssen gemeinnützig und parteineutral sein sowie mit...

  • Treptow-Köpenick
  • 19.01.24
  • 92× gelesen
Wirtschaft

Nachahmenswerte Projekte gesucht

Berlin. Dass Menschen mit Behinderungen einzigartige Talente mitbringen und als Fachkräfte eine unverzichtbare Bereicherung darstellen, haben viele Unternehmen bereits erkannt. Dennoch ist die Eingliederung dieser Menschen in Ausbildung und Arbeit nicht selbstverständlich. Um das Engagement von Unternehmen und Organisationen bei der Integration behinderter Menschen in die Arbeitswelt zu würdigen, verleiht das Berufsbildungswerk Berlin jedes Jahr den Annedore-Leber-Preis. Dafür können sich...

  • Weißensee
  • 19.01.24
  • 130× gelesen
Politik

Bürgerdeputierte für Jugendhilfeausschuss gesucht

Marzahn-Hellersdorf. Für den Jugendhilfeausschuss wird eine Bürgerdeputierte oder ein Bürgerdeputierter gesucht. Freie Träger, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, können Personen vorschlagen, die allerdings ihren Hauptwohnsitz in Berlin haben müssen. Bewerbungen sind bis 9. Februar möglich. Mehr Informationen gibt es auf bwurl.de/19so. uma

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 19.01.24
  • 91× gelesen
Umwelt

Im Zeichen des grünen Bären
Bezirk lobt Umweltpreis für Unternehmen und Initiativen aus

In diesem Jahr wird zum 13. Mal der Green Buddy Award ausgelobt. Gesucht werden engagierte Unternehmen, die etwas für die Umwelt tun und denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Außerdem gibt es einen speziellen Preis für junge Menschen. Die Auszeichnung wird in sechs Sparten vergeben. Für drei Bereiche können sich Personen, Initiativen und Firmen aus der ganzen Stadt bewerben, nämlich für Einzelhandel, Abfallvermeidung und Smart-Cities-Lösungen. Die drei anderen Kategorien wenden sich...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 08.01.24
  • 146× gelesen
Politik

Projekte werden gefördert

Steglitz-Zehlendorf. Vor gut einem Monat ist mit der Gründung des Begleitausschusses die Partnerschaft für Demokratie in Steglitz-Zehlendorf offiziell gestartet. In diesem Zusammenhang wurde jetzt der erste Aufruf zur Projektförderung veröffentlicht. Bis zum 15. Februar können Projektanträge für den Aktionsfonds der Partnerschaft eingereicht und eine Förderung beantragt werden. Ziel soll es sein, die bezirkliche Arbeit zur Demokratieförderung zu stärken und sich Verschwörungsideologien und Fake...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.01.24
  • 115× gelesen
Kultur

Sehenswertes in der Tarifzone B

Berlin. „Ab ins B!“ heißt eine Aktion von zehn Bezirksämtern. Dabei geht es darum, vom 30. März bis 14. April Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen außerhalb des S-Bahnrings, also im VBB-Tarifgebiet B, zu entdecken. Wer sich daran beteiligen möchte, kann bis zum 20. Januar über ein Onlineformular anmelden. Zu finden ist es unter https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScx6CQZDcxa886y1Lcyx2BkwxqXrnk-s1Vc3T6wKNxIbzA6ug/formResponse. Möglich ist vieles. Es kann um Führungen, einen Blick hinter...

  • Tempelhof
  • 01.01.24
  • 178× gelesen
Kultur

Bewerben für den Karneval der Kulturen

Neukölln. Der Karneval der Kulturen kann wie üblich zu Pfingsten, vom 17. bis 20. Mai, stattfinden. Der Berliner Senat hat die nötigen Fördermittel zugesagt. Am Blücherplatz in Kreuzberg wird drei Tage lang mit viel Musik gefeiert. Der große Umzug ist am Sonntag, 19. Mai, zu erleben. Los geht es am Mehringdamm, das Spektakel endet dann in den Abendstunden am Hermannplatz. Gruppen, die beim Straßenfest oder beim Karnevalsumzug dabei sein wollen, können sich noch bis Ende Januar unter...

  • Neukölln
  • 21.12.23
  • 266× gelesen
Umwelt

Stiftung erhöht Preisgeld

Berlin. Um den „ehrenamtlichen Naturschutz zu stärken und die Leistung von Freiwilligen hervorzuheben und zu würdigen“, ist der Berliner Naturschutzpreis ab 2024 mit 10.000 Euro dotiert. Das hat der Stiftungsrat der Stiftung Naturschutz Berlin beschlossen. Die Summe verteilt sich zu gleichen Teilen auf die zwei Kategorien „Einzelperson“ und „Personengruppen oder Institutionen“. Ab sofort können Berliner sich selbst oder jemanden anderen für den Berliner Naturschutzpreis im Internet unter...

  • Mitte
  • 01.12.23
  • 125× gelesen
Wirtschaft
Das tic Tourist-Information Center Pankow hat seinen Sitz auf dem Gelände der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee. Weil sein Betrieb vom Bezirksamt gefördert wird, muss regelmäßig eine Neuausschreibung stattfinden.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Interessenbekundungsverfahren
Tourist-Information ausgeschrieben

Das Bezirksamt hat ein Interessenbekundungsverfahren „Betrieb einer Tourist-Information“ gestartet. Das tic Tourist Information Center Pankow befindet sich bisher in der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee 36. Betrieben wird es vom Tourismusverein Berlin-Pankow. Der Betrieb dieser Touristeninformation als Dienstleistung für den Bezirk muss regelmäßig ausgeschrieben werden, weil er vom Bezirksamt finanziell gefördert wird. Deshalb wurde das Interessenbekundungsverfahren gestartet. Bis zum...

  • Bezirk Pankow
  • 23.11.23
  • 257× gelesen
Umwelt

Botschafter der Meere gesucht

Mitte. Das Sea Life Berlin will Kinder zu engagierten Meeresbotschaftern machen. Gesucht werden zehn begeisterte junge Menschen aus Berlin und Brandenburg, die sich aktiv für den Schutz der Meere einsetzen wollen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November. Bewerben können sich Kids im Alter von sieben bis zwölf Jahren. In die Bewerbung gehören Name, Geburtstag, Wohnort, E-Mail oder Telefon sowie ein kurzes Statement, warum das Kind ein Sea-Life-Botschafter werden will. Alles geht dann per...

  • Mitte
  • 19.11.23
  • 305× gelesen
Wirtschaft

Veranstaltungen an der Weltzeituhr

Mitte. Rund um die Weltzeituhr und den Brunnen auf dem Alexanderplatz darf auch 2024 wieder gefeiert werden – allerdings gegen strenge Auflagen und maximal an 120 Tagen. Für interessierte Veranstalter beginnt jetzt das Interessenbekundungsverfahren. Bewerbungen können bis zum 30. November per E-Mail an veranstaltungen@ba-mitte-de geschickt werden oder per Post an Bezirksamt Mitte, Straßen- und Grünflächenamt, 13341 Berlin. Nähere Infos zu Auflagen und Vergabeverfahren:...

  • Mitte
  • 01.11.23
  • 112× gelesen
Soziales

Deutscher Preis fürs Ehrenamt

Berlin. Der Take Off Award, der deutsche Preis fürs Ehrenamt, hat mittlerweile Tradition. Bereits zum neunten Mal wird er im kommenden Jahr im Rahmen der großen Gala verliehen. Am 2. März werden Menschen, die sich in gemeinnützigen Organisationen wie Verbände und Vereine engagieren, in der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in Potsdam geehrt. Schirmherr des Take Off Awards 2024 ist Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Der Award wird in vier Kategorien vergeben und ist...

  • Charlottenburg
  • 27.10.23
  • 228× gelesen
Soziales

Frauenpreis 2024 ist ausgelobt

Pankow. Wer soll den Pankower Frauenpreis 2024 bekommen? Bis zum 26. November können Vorschläge und Bewerbungen beim Bezirksamt eingereicht werden. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März ehrt der Pankower Frauenpreis seit dem Jahr 2020 Einzelpersonen, Frauenprojekte oder Initiativen in Pankow, die sich im Bezirk für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und die Geschlechterdemokratie fördern. Vorschläge können, vorzugsweise per E-Mail, an die Pankower...

  • Bezirk Pankow
  • 24.10.23
  • 171× gelesen
Bildung
Nina Badur spricht im aktuellen Amtsplausch-Podcast mit Stefan Nogatz, Leiter des Personalservice im Bezirk.  | Foto:  Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Eine Karriere im Bezirksamt
Neue "Amtsplausch"-Folgen befassen sich mit beruflichen Möglichkeiten

Der Podcast des Bezirksamtes „Amtsplausch“ meldet sich mit einer sechsteiligen Reihe aus einer kurzen Pause zurück. Thema der Reihe ist eine „Karriere im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf“. In Gesprächen mit Mitarbeitern aus den Bereichen Personalservice, Bewerbung und Nachwuchs geben die Folgen Einblicke in die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten innerhalb des Bezirksamtes. Die Auftaktfolge „Personalentwicklung“ startet mit dem Leiter des Personalservice Stefan Nogatz. Er spricht mit...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 21.10.23
  • 576× gelesen
Bildung

Budget für Schulen

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Schülerhaushalt geht in die nächste Runde. 2024 kann jede Schule über 1500 Euro für Schulprojekte abstimmen. Laut Bezirksamt können vier öffentliche Schulen neu in das Projekt aufgenommen werden. Bewerbungsschluss ist der 8. Dezember. Alle Infos zum Bewerbungsverfahren stehen hier: www.schuelerinnen-haushalt.de/ausschreibung. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.10.23
  • 70× gelesen
Verkehr
Auf der Branchenmesse „Zukunft Nahverkehr“ zeigt die DB Innovationen der Nahverkehrsbranche. | Foto: Deutsche Bahn AG / David Hecker

Messe „Zukunft Nahverkehr“
ÖPNV-Erlebnistag für die ganze Familie

Ob Ideenzug, digitale Auskunfts- und Ticketlösungen, moderne Busse für den Ersatzverkehr – auf Initiative der DB zeigt die ÖPNV-Branche noch bis zum 9. September innovative Ideen für den Nahverkehr der Zukunft. Am Freitag, 8., und Sonnabend, 9. September, öffnet die „Zukunft Nahverkehr“ ihre Türen auch für Kinder, Familien und Interessierte. Am Freitag, 8. September, lädt die DB vor allem potenzielle Bewerber ein. Die DB stellt verschiedene Berufsbilder der ÖPNV-Branche vor und bietet gleich...

  • Kreuzberg
  • 05.09.23
  • 571× gelesen
Soziales

Im Dienste der guten Sache
Bewerberinnen und Bewerber für den ersten Neuköllner Ehrenamtspreis gesucht

Zum ersten Mal vergeben das Bezirksamt und das Neuköllner Engagement-Zentrum drei Preise für freiwilligen bürgerschaftlichen Einsatz. Wer sich bewerben möchte, hat dafür noch bis Ende September Zeit. Es gibt drei Kategorien, die Gewinner erhalten jeweils 1000 Euro. Der erste Preis „Ehrenamt“ geht an ein Projekt, das ausschließlich von Freiwilligen koordiniert und umgesetzt wird. Für die zweite Sparte „Trägerschaft“ wird ein Projekt gesucht, für das zwar eine Organisation verantwortlich ist,...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.08.23
  • 177× gelesen
Soziales

Engagement für Integration

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirksamt ruft dazu auf, Vorschläge für den Integrationspreis 2023 einzureichen. Mit der Auszeichnung werden Vereine, Initiativen, Organisationen oder Personen geehrt, die sich für die Gleichberechtigung von Menschen mit Migrationsgeschichte einsetzen. Folgende Punkte spielen bei der Verleihung eine Rolle: große und nachhaltige Wirkung, Originalität der Ideen, Vorbildcharakter und parteipolitische Neutralität. Vorschläge mit Begründung können bis zum 18. September...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.08.23
  • 151× gelesen
Soziales

Quartiersrat im Lettekiez

Reinickendorf. Bis zum 24. September läuft die Bewerbungsfrist für die Wahl zum Quartiersrat im Quartiersmanagementgebiet Letteplatz. Kandidieren können alle Menschen, die mindestens 16 Jahre alt sind und im Lettekiez wohnen. Die Wahl findet vom 13. bis 17. Oktober statt. Der Quartiersrat entscheidet zum Beispiel darüber, welche Projekte im QM-Gebiet gefördert und umgesetzt werden sollen. Weitere Informationen gibt es unter www.qm-letteplatz.de. Interessierte können auch gerne im Büro des...

  • Reinickendorf
  • 15.08.23
  • 166× gelesen
Bildung

Preis für Kindersoftware
Bibliothek sucht Bewerber für Jury

Die Anna-Seghers-Bibliothek sucht eine Kinderjury für den 22. Tommi – Deutscher Kindersoftwarepreis. Alle zwischen sechs und 16 Jahren, die gerne an Computern und Konsolen spielen, können sich bis zum 28. August dafür bewerben. Die Kinderjury trifft sich viermal, jeweils ab 15 Uhr am 21. und 27. September sowie am 5. und 12. Oktober. Ziel des Tommi ist es, Kindern und Jugendlichen den bewussten Umgang mit PC-, Lern- und Konsolenspielen zu vermitteln. Außerdem soll das Demokratieverständnis...

  • Lichtenberg
  • 14.08.23
  • 203× gelesen
Politik

Erfolgreiche Bewerbung

von Karla Rabe Ab 2025 wird Zehlendorf-Mitte in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ aufgenommen. Das bedeutet: Es gibt Geld für eine neue und attraktivere Gestaltung des Ortskern von Zehlendorf. Jetzt muss der Bezirk ein städtebauliches Entwicklungskonzept erstellen. Dazu soll eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen. In den nächsten Jahren stehen im Zehlendorfer Zentrum große Veränderungen an: Bahnhof und Rathaus werden neu geplant und gebaut, an der Ecke...

  • Zehlendorf
  • 19.07.23
  • 182× gelesen
Kultur

Zwei Millionen Euro für Kultur

Berlin. Die Berliner Sparkasse fördert Theater, Museen und weitere Kulturpojekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Mit ihrer Initiative „Mehr Kultur“ sollen 20 Kulturinstitutionen mit je 100 000 Euro über fünf Jahre unterstützt werden. Bis 31. August können sich mittelgroße Kulturinstitutionen bewerben. Ob Kieztheater, Stadtteilorchester oder privates Museum – gefördert wird Kultur in den Sparten Film, Theater, Museum, Tanz, Literatur, Fotografie, Musik sowie Bildende Kunst. Eine Fachjury...

  • Tempelhof
  • 12.07.23
  • 188× gelesen
Jobs und Karriere

Ab sofort bewerben
Modellprojekt zur Erzieher-Ausbildung

Am 28. August startet das Katholische Schulzentrum Edith Stein gemeinsam mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine duale Ausbildung zur Fachkraft als Erzieher in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Die kommenden Erzieher werden über drei Jahre jeweils drei Tage in einem Kinder- und Jugendhaus in der Praxis tätig sein und zwei Tage die theoretischen Grundlagen an der Edith-Stein Fachschule für Sozialpädagogik, Greifswalder Straße 18 A, erlernen. Die reguläre monatliche...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.23
  • 434× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.