Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Bildung
Die süßen Himbeeren schmecken den allermeisten Kindern. | Foto:  pixabay

Süße Früchtchen im Garten
Neuköllner Kindertagesstätten können sich bis 24. September für „Naschecken“ bewerben

Viele Kinder kennen Obst nur aus den Geschäften oder vom Markt. Damit sich das ändert, spendiert die Koordinationsstelle für Umweltbildung nun „Naschecken“. Dafür bewerben können sich Neuköllner Kitas. Angesiedelt ist die Koordinationsstelle beim Freilandlabor Britz. Bereits im vergangenen Jahr konnten 20 Einrichtungen mit „Naschecken“ ausgestattet werden, in denen nun Obst gedeiht. „Das hat eine große Resonanz gefunden, deshalb wiederholen wir die Aktion“, sagt Ursula Müller, Geschäftsführerin...

  • Bezirk Neukölln
  • 07.09.21
  • 95× gelesen
Wirtschaft

Frauen ans Steuer
BVG sucht Busfahrerinnen

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen Frauen, die das Steuer selbst in die Hand nehmen wollen. Aktuell ist die BVG explizit auf der Suche nach Busfahrerinnen, nach Frauen, die etwas Neues machen möchten und keine Scheu vor großen Fahrzeugen und Schichtarbeit haben. Für Frauen, auf die das zutrifft, hat sich die BVG eine digitale Recruitingveranstaltung einfallen lassen. Bei der Veranstaltung am 11. September 2021 von 10 bis 14 Uhr gibt es Einblicke in den Beruf der Busfahrerin. Des...

  • Konradshöhe
  • 01.09.21
  • 236× gelesen
Jobs und Karriere
Bei #seiDUAL erhalten Schüler praktische Einblicke in Berufe. | Foto: #seiDUAL
2 Bilder

Berufsorientierung zum Anfassen
#seiDUAL – Das Event

Mit #seiDUAL – Das Event können sich vom 15. bis 17. September Berliner Schüler und Unternehmen auf zwei Wegen kennenlernen: vor Ort in der Alten Münze sowie virtuell via Livestream. Bei #seiDUAL heißt es nun wieder: Action! Erstmals seit der Corona-Pandemie treffen sich Vertreter von Ausbildungsunternehmen und Schüler wieder persönlich vor Ort. In der Alten Münze bietet die Veranstaltung Tausenden Jugendlichen Berufsorientierung „zum Anfassen”. An den Action-Points haben Teilnehmer vor Ort die...

  • Mitte
  • 26.08.21
  • 152× gelesen
SportAnzeige
Beim traditionellen Sommerfest des TuS Lichterfelde treffen sich Groß und Klein auf der Sportanlage am Ostpreußendamm. | Foto: Denise Heidinger
2 Bilder

Lekker Vereinswettbewerb nimmt Fahrt auf
Mitmachen und gewinnen: TuS Lichterfelde hat’s erlebt

Der 5. Lekker Vereinswettbewerb ist bereits in vollem Gange. Alle Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz im Bundesland Berlin können sich mit ihrem Engagement für den sportlichen Nachwuchs auf der Seite www.lekker-vereinswettbewerb.de bewerben. Es geht im Jubiläumsjahr um insgesamt 25.000 Euro Fördergeld. Um den von der Corona-Pandemie hart getroffenen Vereinen noch mehr Unterstützung zu geben, wurde der Fördertopf um 5.000 Euro aufgestockt. Dem TuS Lichterfelde von 1887 e.V. muss man den...

  • Lichterfelde
  • 24.08.21
  • 230× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt anmelden und mitmachen
5. lekker Vereinswettbewerb: 25 000 Euro für Berliner Sportvereine

Die Anmeldung läuft, der 5. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet. Selten war es für Berliner Sportvereine so leicht, Fördergeld für ihre Jugendarbeit zu bekommen. Die Teilnahme lohnt sich – insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweitplatzierte 2500 und der Dritte 2000 Euro. Auch 22 weitere Teilnehmer werden mit...

  • Konradshöhe
  • 16.08.21
  • 216× gelesen
Bildung

Stiftung spendiert 10.000 Euro
Neuköllner Kinder- und Jugendprojekte können sich bis zum 3. September bewerben

Die „Stiftung Motiviert Neukölln“ ist vor zehn Jahren gegründet worden. Den runden Geburtstag nimmt sie zum Anlass, gemeinsam mit der Kreuzberger Kinderstiftung 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte lockerzumachen. Jetzt heißt es, fix zu sein: Am 3. September ist Bewerbungsschluss. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die geplante Aktion bis Ende 2022 im Bezirk Neukölln stattfindet. Der früheste Beginn ist der 15. Oktober dieses Jahres. Zu diesem Zeitpunkt wollen der Jugendrat und...

  • Bezirk Neukölln
  • 14.08.21
  • 86× gelesen
SportAnzeige
Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker, spricht über das Engagement des Unternehmens und was ihn am lekker Vereinswettbewerb beeindruckt. | Foto: lekker Energie
5 Bilder

Mitmachen lohnt sich
25.000 Euro für Berliner Sportvereine

Bereits zum fünften Mal können sich gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin am lekker Vereinswettbewerb beteiligen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte der Vereine in diesem Jahr mit insgesamt 25.000 Euro. Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker, spricht über das Engagement des Unternehmens, was ihn am lekker Vereinswettbewerb beeindruckt und welchen Sport er am liebsten treibt. Warum...

  • Karow
  • 03.08.21
  • 387× gelesen
Sport

Endspurt bei „Sterne des Sports“

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich Sportvereine für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlins und Brandenburgs suchen engagierte Sportvereine, „die in besonderer Weise zum Gemeinwohl beitragen“. Den Gewinnern winken Sterne-Pokale und Geldprämien in Höhe von insgesamt 14.200 Euro sowie die Chance auf weitere Preisgelder, falls die nächste Wettbewerbsrunde erreicht wird. Bewerbungen sind ausschließlich online unter...

  • Mitte
  • 18.06.21
  • 65× gelesen
Kultur
Blick vom Kiehlufer auf den alten Schiffsanleger samt WC-Anlage, im Hintergrund der Wildenbruchpark. | Foto: Foto: cvk

Toilette wird Kunsttreff
Neuköllner Bezirksamt ruft zu Bewerbungen für ein Festival im Spätsommer auf

An einem neuen Kunstort ist ein neues Festival in Planung: Es trägt den Namen „Über Wasser“ und soll vom 17. bis 19. September stattfinden. Wer mitmachen möchte, muss sich beeilen. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 25. Juni, um 12 Uhr. Der Schauplatz befindet sich an der Wildenbruchbrücke, die sich über den Neuköllner Schifffahrtskanal spannt und das Weigand- mit dem Kiehlufer verbindet. Auf der Seite des Weigandufers führt eine Treppe hinab zu einer alten Toilettenanlage, die vor rund 20...

  • Neukölln
  • 17.06.21
  • 254× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Wasserbetriebe suchen noch zahlreiche Auszubildende – zum Beispiel für Wasserversorgungstechnik. | Foto: Malte Jäger
2 Bilder

Wasserbetriebe suchen noch Lehrlinge
Schulabgänger können sich noch bis zum 6. Juni für technische Berufe bewerben

Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben kurz vor Ausbildungsstart im September noch freie Plätze für Azubis. Bis zu 100 junge Menschen können bei dem Landesunternehmen eine Ausbildung beginnen. Zu den jährlich 80 Ausbildungsplätzen kommen diesmal bis zu zwölf Plätze des hauseigenen Qualifizierungsprogramms für geflüchtete Jugendliche „mit schwierigen Bildungsbiografien“ hinzu. Außerdem gibt es erneut acht zusätzliche Ausbildungsplätze für junge Menschen, die wegen der Corona-Pandemie ihre...

  • Mitte
  • 20.05.21
  • 564× gelesen
Soziales

Mitmachen bei der Familiennacht

Berlin. Bis 4. Juni können sich Theater, Vereine, öffentliche Einrichtungen, Initiativen, Schulen, mittelständische Firmen oder Einzelunternehmen mit Ideen für die 11. Familiennacht bewerben. Die Familiennacht findet am 2. Oktober in Berlin und im Umland statt. Eine Jury wird aus den Bewerbungen die extra für diesen Abend gestalteten Veranstaltungsangebote für Familien auswählen. Die 11. Familiennacht unter dem Motto „Ich! Du! Wir! Gemeinsam für unsere Erde!“ rückt das Thema Nachhaltigkeit in...

  • Mitte
  • 18.05.21
  • 78× gelesen
Politik

Was Kinder jetzt brauchen

Berlin. Die Gesobau-Stiftung lobt zum zweiten Mal einen Förderwettbewerb aus. Mit ihm sollen diesmal Projekte unterstützt werden, die Kinder und auch ihre Familien dabei unterstützen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Dafür stellt die Stiftung 15.000 Euro zur Verfügung. Kinder sind durch Kontaktbeschränkungen, Homeschooling und Unsicherheit die großen Verlierer der Pandemie. Die Gesobau-Stiftung fördert deshalb Initiativen in ihren Quartieren, die einen Bezug zu den...

  • Weißensee
  • 11.05.21
  • 72× gelesen
Soziales

Gegen Antisemitismus und Rassismus
Abgeordnetenhaus startet Nominierungen für die Obermayer Awards

Bis Ende Juli können sich Einzelpersonen und Gruppen für die Obermayer Awards bewerben, aber auch von Dritten dafür nominiert werden. Mit den Obermayer Awards 2022 sollen Einzelpersonen und Organisationen in Deutschland geehrt werden, „die das Gedenken an die von den Nationalsozialisten zerstörten jüdischen Gemeinden bewahren und ausgehend von den Lehren aus der Geschichte Vorurteilen in der heutigen Zeit etwas entgegensetzen“, heißt es in der Mitteilung. Die Preise werden in zwei Kategorien am...

  • Mitte
  • 11.05.21
  • 96× gelesen
Sport

Fußballverband sucht Freiwillige

Berlin. Der Berliner Fußballverband (BFV) besetzt zum 1. September mehrere Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Wer sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes für den Amateurfußball engagieren will, kann sich bis zum 30. April per E-Mail bewerbung@berlinerfv.de bewerben. Die Freiwilligen können in einem Fußballverein, in den BFV-Projekten „Fußball grenzenlos“ und „Alle kicken mit“, im Bereich Talentförderung und Qualifizierung sowie in der...

  • Mitte
  • 16.04.21
  • 120× gelesen
Wirtschaft
Derzeit ist die BVG explizit auf der Suche nach Straßenbahnfahrerinnen.  | Foto: BVG

Frauen in die Tram
BVG sucht Straßenbahnfahrerinnen und veranstaltet Recruitingtag am 17. April 2021

Digitales Stelldichein bei den Berliner Verkehrsbetrieben: Auch in diesem Jahr möchte der viertgrößte Arbeitgeber Berlins insgesamt rund 1700 Stellen neu besetzen. Derzeit ist die BVG explizit auf der Suche nach Straßenbahnfahrerinnen. Nach Frauen, die sich verändern möchten, egal mit welchem Berufsabschluss, egal in welchem Alter. Und genau für diese Frauen hat sich die BVG etwas Neues und ein der aktuellen Zeit angepasstes Angebot überlegt: eine digitale Recruitingveranstaltung für Frauen....

  • Charlottenburg
  • 04.04.21
  • 1.048× gelesen
Soziales

Geld für Projekte in den Kiezen

Neukölln. Bepflanzte Baumscheiben, Kunstaktionen, Kiezfeste: Für kleine Nachbarschaftsprojekte stellt das Bezirksamt in diesem Jahr 57.400 Euro zur Verfügung. Bedingung: Sie müssen sich außerhalb von Quartiersmanagementgebieten befinden. Bis zu 3500 Euro können Privatpersonen oder Initiativen erhalten. 15.000 Euro der Gesamtsumme stehen in diesem Jahr für das Thema Demokratieförderung zur Verfügung. Dabei soll es vor allem um die Stärkung des Miteinanders und der Vorbereitung auf die Wahlen im...

  • Bezirk Neukölln
  • 23.03.21
  • 44× gelesen
Wirtschaft

Inklusionspreis 2021 ausgelobt

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) rufen private und öffentliche Arbeitgeber auf, beim Wettbewerb „Berliner Inklusionspreis 2021“ mitzumachen. Gesucht werden „nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap“, heißt es. Vor allem Start-ups sollen sich beteiligen. Der Landespeis wird in drei Kategorien im Bereich „Inklusive Beschäftigung“ verliehen...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 122× gelesen
Kultur

Stipendien ausgeschrieben

Berlin. Die Senatskulturverwaltung schreibt für in Berlin lebende, professionell arbeitende Künstler und Kuratoren Recherchestipendien für Bildende Kunst aus. Die Förderungen sind mit jeweils 8000 Euro dotiert. Das Geld ist für die „Erschließung neuer eigener Ideen und Ansätze“. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind „in erster Linie die Qualität bisheriger künstlerischer Arbeiten und die Qualität des Recherche- und Arbeitsvorhabens“, heißt es. Studenten können sich nicht bewerben....

  • Mitte
  • 05.03.21
  • 88× gelesen
  • 1
Kultur

Gesangstalente jetzt bewerben

Berlin. Der 50. Bundeswettbewerb Gesang in den Kategorien Musical und Chanson findet dieses Jahr nicht wie üblich im Herbst, sondern bereits im Frühsommer statt. Bis zum 1. Mai können sich Talente zwischen 17 und 30 Jahren dafür bewerben. Die Finalrunden finden vom 31. Mai bis 4. Juni im Foyer der Deutschen Oper, das Preisträgerkonzert am 7. Juni statt. „Mit der frühen Terminierung wollen wir den jungen, in der aktuellen Situation unterbeschäftigten Künstlern eine zeitnahe Perspektive bieten“,...

  • Mitte
  • 01.03.21
  • 74× gelesen
Politik

Bewerbungen bis 15. Februar

Berlin. Die Berliner Freiwilligenbörse als berlinweit größte Ehrenamtsmesse gibt es auch in diesem Jahr – und zwar vom 17. bis 23. April als digitale Veranstaltung. Der Auftakt ist für den Sonnabend, 17. April, von 14 bis 17 Uhr geplant. In der Folgewoche sollen dann Interessierte bei der Online-Börse ihre Ansprechpartner von Organisationen und Vereinen mindestens drei Stunden pro Tag erreichen können. Normalerweise findet die Börse alljährlich im Roten Rathaus statt. Pandemiebedingt weichen...

  • Weißensee
  • 02.02.21
  • 105× gelesen
Kultur

Kunstfestival mit Thema "Luft"

Neukölln. Das Thema der diesjährigen „48 Stunden Neukölln“ lautet „Luft“. Das gibt die Festivalleitung bekannt. Bis Sonntag, 7. Februar, können sich noch Künstler, die dabei sein möchten, unter www.anmeldung.48-stunden-neukoelln.de bewerben. Auf Wunsch berät das Organisationsteam bei Fragen zur Umsetzung, Raumsuche, Beantragung von Fördermitteln und zu notwendigen Genehmigungen. Stattfinden wird das Festival vom 18. bis 20. Juni. Einiges soll – wie schon im vergangenen Jahr – im Netz...

  • Neukölln
  • 23.01.21
  • 79× gelesen
Wirtschaft

Job Point hilft bei der Jobsuche

Mitte. Die Arbeitsvermittler von Job Point Berlin helfen auch in Lockdown-Zeiten bei der Jobsuche. Viele Menschen sind in Kurzarbeit; wegen drohender Firmenpleiten werden wohl etliche ihre Arbeit verlieren. Zudem wird für Arbeitslose die Stellensuche schwieriger, weil es weniger offene Stellen gibt. Beratungen und konkrete Hilfe bei Bewerbungen sowie Tipps für Vorstellungsgespräche per Videotelefonie geben die Berater vom Job Point Berlin. Es werden neben individuellen Beratungen per Telefon,...

  • Mitte
  • 21.01.21
  • 129× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige

Bis zu 1.000 Euro für 25 soziale Projekte in der Nachbarschaft
NP-Märkte rufen wieder zur Aktion „NP hilft!“ auf

Der zur EDEKA Minden-Hannover gehörende Nahversorger NP startet bereits zum sechsten Mal seine Aktion „NP hilft!“. Dabei sucht NP wieder soziale Projekte, die finanzielle Unterstützung benötigen. Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus der Nachbarschaft der rund 350 NP-Märkte können sich für die Aktion bewerben. Alle sind aufgerufen, bis zum 29. November 2020 ihre Ideen und Projekte einzureichen – online oder auf dem postalischen Weg. Das 100-jährige Jubiläum der EDEKA Minden-Hannover nimmt...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 351× gelesen
Kultur

Wer möchte seine Kunst in der Galerie im Saalbau austellen?

Neukölln. Das Bezirksamt bietet jedes Jahr mindestens drei Künstlern die Möglichkeit in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, auszustellen. Obendrauf gibt es ein Honorar und einen Produktionskostenzuschuss. Interessierte Kreative können sich noch bis zum 31. August unter https://bwurl.de/15gk bewerben. Wer den Zuschlag bekommt, entscheidet eine Jury. sus

  • Neukölln
  • 20.08.20
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.