Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Soziales

500 bis 2000 Euro werden für Projekte vergeben
Ideen verwirklichen mit dem Kiezfonds

Bürgermeister Frank Balzer (CDU) ruft trotz der derzeitigen Corona-Pandemie dazu auf, Ideen und Projekte für den Kiezfonds 2020 einzureichen. Die Bezirksverordneten hatten vor der Corona-Krise einstimmig die Kieze Wittenau und Tegel (ohne Tegel-Süd, das im Vorjahr berücksichtigt wurde) ausgewählt. „Der Kiezfonds fördert Projekte, die im Interesse eines gemeinschaftlichen Miteinanders im Kiez stehen und die beispielsweise zur Förderung der Jugend, des Sports oder des Ehrenamtes dienen. Aus...

  • Wittenau
  • 17.06.20
  • 95× gelesen
Soziales

Ein Schwerpunkt liegt auf der Rollbergesiedlung
Mittel aus dem Kiezfonds sichern

Noch bis zum 28. August können Interessenten Mittel aus dem Kiezfonds beantragen und so Projekte in den Ortsteilen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd fördern lassen. 17 Antragsteller aus den Ortsteilen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd bekommen schon Fördergeld aus dem Kiezfonds 2019. Das ist das Ergebnis der ersten Jury-Runde vom 1. August. Der Jury, die aus Bürgermeister Frank Balzer, der Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Kerstin Köppen (beide CDU) und je einem Vertreter...

  • Waidmannslust
  • 10.08.19
  • 103× gelesen
Soziales

Bis zu 10.000 Euro Fördersumme erhalten
Jetzt bewerben fürs Lokale Soziale Kapital

Derzeit läuft der fünfte Ideenwettbewerb für das Programm „Lokales Soziales Kapital“ (LSK). Auch in Reinickendorf können bis zum 16. August Vorschläge beim Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) eingereicht werden. In der aktuellen Förderperiode (2014-2020) werden Mikroprojekte finanziert, die auf lokaler Ebene für arbeitslose und nicht erwerbstätige Personen neue Beschäftigungschancen eröffnen und soziale Kompetenzen verbessern. Die Förderung erfolgt zu 100 Prozent aus Mitteln...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.06.19
  • 95× gelesen
Politik
Die Residenzstraße führt bis zum Wedding, aber am Franz-Neumann-Platz beginnt sie als Geschäftsstraße. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Anmeldung bis zum 21. März
Mitreden bei der "Resi"

Noch bis zum 21. März kann sich anmelden, wer in das Gebietsgremium für das Aktive Zentrum Residenzstraße gewählt werden möchte. Die Wahl für das Gremium findet am Mittwoch, 27. März, um 19 Uhr in der Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstraße 11-13, statt. Die Wahl ist öffentlich. Das Gremium berät das Bezirksamt bei der Umsetzung des Förderprogramms, spricht Empfehlungen aus und besetzt die Vergabejury für den Gebietsfonds. Es tagt drei bis vier Mal jährlich in öffentlicher Sitzung. Vertreten...

  • Reinickendorf
  • 13.03.19
  • 284× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.