Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Politik

Beirat sucht neue Mitstreiter

Treptow-Köpenick. Der bezirkliche Beirat für Partizipation und Integration nahm im Februar 2023 seine Arbeit auf. Seitdem machen sich die Mitglieder stark für die Belange von Menschen mit Migrationsgeschichte. Zur Verstärkung sucht der Beirat zwei weitere Mitglieder. Für eine Mitarbeit bewerben können sich Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die im Bezirk leben, arbeiten, eine Ausbildung machen, sich ehrenamtlich engagieren oder im Bezirk studieren. Auch Vertreter der...

  • Treptow-Köpenick
  • 07.06.24
  • 68× gelesen
Soziales

Engagement für Integration

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirksamt ruft dazu auf, Vorschläge für den Integrationspreis 2023 einzureichen. Mit der Auszeichnung werden Vereine, Initiativen, Organisationen oder Personen geehrt, die sich für die Gleichberechtigung von Menschen mit Migrationsgeschichte einsetzen. Folgende Punkte spielen bei der Verleihung eine Rolle: große und nachhaltige Wirkung, Originalität der Ideen, Vorbildcharakter und parteipolitische Neutralität. Vorschläge mit Begründung können bis zum 18. September...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.08.23
  • 151× gelesen
Soziales

Im neuen Beirat mitarbeiten

Pankow. Bis zum 18. März können sich Interessierte für eine Mitgliedschaft im neuen Bezirksbeirat Partizipation und Integration bewerben. In diesen können Vereine, Initiativen und andere Organisationsformen jeweils einen Vertreter entsenden. Auch Einzelpersonen können sich bewerben. Pankow ist mit seinen derzeit zirka 410 000 Einwohnern ein Bezirk, der geprägt ist von einer großen kulturellen und sprachlichen Vielfalt. Diese gesellschaftliche Vielfalt soll in Politik und Verwaltung noch stärker...

  • Bezirk Pankow
  • 25.02.22
  • 65× gelesen
Soziales

Beirat berät Bezirksamt in Sachen Integration
Neuköllner Vereine und Initiativen können sich für Mitarbeit bewerben

Für alle wichtigen Themen, die Menschen mit Migrationsgeschichte betreffen, gibt es ein Gremium, das das Bezirksamt berät und das auch eigene Vorschläge macht. Dafür werden nun neue Mitglieder gesucht. Bis zum 21. Januar können sich Projekte, Vereine und Initiativen für die Mitarbeit im Beirat für Partizipation und Integration bewerben. Bei ihrer Arbeit in Neukölln sollen sie sich mit mindestens einem der folgenden Themen intensiv befassen: Integration und Migration, Integrationspolitik,...

  • Bezirk Neukölln
  • 04.01.22
  • 145× gelesen
Politik

Experten für Integration
Bezirksamt sucht Bürgerdeputierte für Fachausschuss

Nach den Wahlen bildet sich nicht nur die Bezirksverordnetenversammlung neu, auch die Fachausschüsse werden neu besetzt. Für das Gremium, das sich mit Partizipation und Integration beschäftigt, werden nun Bürgerdeputierte gesucht. In den Ausschüssen sitzen nicht nur Mitglieder der politischen Fraktionen, sondern auch sachkundige Bewohner des Bezirks. Sie mischen bei den Diskussionen mit und dürfen auch ihr Votum abgeben. Wenn die Ausschussmitglieder mehrheitlich zu einem Ergebnis darüber...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.10.21
  • 172× gelesen
Soziales

„Integration trotz Corona“ - Wer soll den Höhne-Preis 2020 gewinnen?

Reinickendorf. „Integration trotz Corona“, unter diesem Motto steht die diesjährige Verleihung des Andreas-Höhne-Integrationspreises. Er will herausragendes Engagement auszeichnen, das Menschen in Zeiten der Pandemie leisten, um sich für gleichberechtigte Teilhabe von Zuwanderern und Geflüchteten einzusetzen. Für den Preis benannt werden können Personen, Organisationen, Verbände, Vereine, private Initiativen oder Unternehmen. Das entsprechende Bewerbungsblatt gibt es unter...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 02.11.20
  • 148× gelesen
Soziales

Pangea-Haus sucht neue Mieter

Wilmersdorf. Das interkulturelle Vereinszentrum Pangea-Haus in der Trautenaustraße 5 bietet ein Zuhause für Migrantenselbstorganisationen, Vereine und Projekte, die sich integrations- und entwicklungspolitisch engagieren. Bis zum 30. Juni können sich Organisationen für neue Büroräume dort bewerben, teilt das Bezirksamt mit. Es hat in den vergangenen Jahren zusammen mit den Mietern ein neues Leitbild für das Pangea-Haus entworfen. Ziel ist es, die inhaltliche, interkulturelle Ausrichtung des...

  • Wilmersdorf
  • 09.06.20
  • 123× gelesen
Soziales

Vorschläge ans Bezirksamt
Wer verdient den Integrationspreis?

Auch in diesem Jahr vergibt das Bezirksamt den Lichtenberger Integrationspreis. Bis zum 17. August sind Vorschläge willkommen – das können Initiativen oder Einzelpersonen sein, die sich in Sachen Integration verdient gemacht haben. Den Lichtenberger Integrationspreis 2018 vergibt das Bezirksamt an Projekte, Vereine oder Personen, die sich um Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund kümmern, die auf ihre speziellen Probleme und Interessen eingehen und sie fördern. Die Engagierten können sich...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.07.18
  • 113× gelesen
Soziales

Lokales Kapital für Ideen

Pankow. Der dritte Ideenwettbewerb für das Förderprogramm Lokales Soziales Kapital (LSK) ist gestartet. Noch bis zum 26. September, 12 Uhr, können Projektvorschläge beim Bezirksamt Pankow, BBWA-Geschäftsstelle, Breite Straße 24A-26, 13187 Berlin, eingereicht werden. Es werden Mikroprojekte gesucht, die zu einer Verbesserung der sozialen Integration und Beschäftigungsfähigkeit von benachteiligten Personen auf lokaler Ebene führen. Die Projekte sollen neue Beschäftigungschancen eröffnen und eine...

  • Pankow
  • 01.09.17
  • 70× gelesen
Soziales

Mitarbeit im Integrationsbeirat: Bewerbungen von Migranten erwünscht

Marzahn-Hellersdorf. Der Integrationsbeirat ist neu zu besetzen. Besonders Migranten haben Chancen, als Mitglied aufgenommen zu werden. Bewerbungen für die Mitgliedschaft im Integrationsbeirat des Bezirks sind noch bis Mittwoch, 15. Februar, möglich. Dessen Neubesetzung ist nach der Neuwahl der Bezirksverordnetenversammlung und des Bezirksamtes erforderlich. Der Beirat berät das Bezirksamt zu allen Fragen der Integrationspolitik, insbesondere hinsichtlich der gleichberechtigten Teilhabe von...

  • Marzahn
  • 04.02.17
  • 130× gelesen
Soziales

50.000 Euro für Demokratie

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer sich im Sinne des zivilgesellschaftlichen Zusammenhalts betätigt, kann auf Fördergeld hoffen. Das Bundesprogramm „Partnerschaft für Demokratie“ im Bezirk lobt auch in diesem Jahr Geld aus, das sozialen Projekten zugute kommt. Insgesamt 50 000 Euro warten auf Vereine, Initiativen oder Organisationen, wenn sie die richtigen Ideen liefern. Denkbar sind Maßnahmen gegen Extremismus oder für die Integration von Flüchtlingen. Bewerber können alle Details online erfahren...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 72× gelesen
Soziales

Ideen zur Integration sind gefragt: Die besten Projekte werden gefördert

Neukölln. Das Bezirksamt kann bis zu 240.000 Euro Fördermittel an Organisationen vergeben, die sich für ein gutes Zusammenleben zwischen Geflüchteten und ihren Nachbarschaften einsetzen. In Neukölln ansässige Initiativen, Organisationen, Träger und Vereine können bis zum 31. Oktober Ideen für Projekte abgeben. Erfolgreichen Bewerbern wird jeweils maximal 60.000 Euro Unterstützung gewährt. Die Mittel für ein bezirkliches Nachbarschaftsprogramm stellt der Berliner Senat zur Verfügung. Förderfähig...

  • Neukölln
  • 08.10.16
  • 130× gelesen
Politik

Kandidatur für Integrationspreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im vergangenen Jahr errangen alle Flüchtlingsinitiativen des Bezirks gemeinsam den Integrationspreis. Und in diesem Jahr? Da braucht es für die Entscheidung nun erste Vorschläge. 1500 Euro möchten Bezirksamt und BVV Akteuren übertragen, die ein interkulturelles Zusammenleben und die Förderung des Gemeinsinns wirksam vorangetrieben haben. Bis spätestens Montag, 10. Oktober, dürfen sich Einzelpersonen, Vereine und Gruppierungen bewerben – per Post beim...

  • Charlottenburg
  • 10.09.16
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.