Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Wirtschaft

Veranstaltungen an der Weltzeituhr

Mitte. Rund um die Weltzeituhr und den Brunnen auf dem Alexanderplatz darf auch 2024 wieder gefeiert werden – allerdings gegen strenge Auflagen und maximal an 120 Tagen. Für interessierte Veranstalter beginnt jetzt das Interessenbekundungsverfahren. Bewerbungen können bis zum 30. November per E-Mail an veranstaltungen@ba-mitte-de geschickt werden oder per Post an Bezirksamt Mitte, Straßen- und Grünflächenamt, 13341 Berlin. Nähere Infos zu Auflagen und Vergabeverfahren:...

  • Mitte
  • 01.11.23
  • 112× gelesen
Soziales
Spannende Erlebnisse für Kinder verspricht die Familiennacht, die am 8. Oktober wieder stattfinden soll. | Foto:  Kay Herschelmann

Gemeinsam durch die Nacht
Kreative Angebote für Kinder und Familien am 8. Oktober

Nach zwei Jahren Coronabeschränkungen soll die 12. Familiennacht am 8. Oktober wieder voll durchstarten. Bis 10. Juni können Anbieter sich mit Programmideen beim Bündnis Familiennacht bewerben. Bei der vom Jugendkulturservice organisierten Familiennacht stehen Familien im Mittelpunkt. Jährlich machen über 150 Akteure in allen Bezirken und im Umland besondere und kostengünstige Angebote. Finanziert wird das Programm von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Jugend- und...

  • Mitte
  • 16.05.22
  • 157× gelesen
Kultur

Kultursommer 2022 geplant
90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen

Im Rahmen von "Draußenstadt" wird dieses Jahr der Berliner Kultursommer ein Kulturveranstaltungsprogramm in alle Bezirke bringen: als kostenloses Kultursommer-Festival für alle. Starttermin ist der 18. Juni, enden wird der Kultursommer Mitte September. Das Programm soll gewährleisten, dass alle Berliner und Gäste erreicht werden und sie Kultur direkt bei sich in der Nachbarschaft draußen, kostenlos, barrierearm und spontan erleben können. Neben dem Kultursommer-Festival wird es das...

  • Charlottenburg
  • 03.04.22
  • 530× gelesen
KulturAnzeige

Für digitale Verkaufsausstellung
sucht Berlin Produzentengalerie Künstler

Die Berlin Produzentengalerie sucht für eine digitale Verkaufsausstellung Künstler Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler der Acryl- und Ölmalerei, Mixed Media, Collage, Fotografie, Objektkunst und Bildhauerei wieder online bewerben unter: http://www.berlin-produzentengalerie.de/index.php. Die Online-Präsentationen bietet studierten Kunstschaffenden und Quereinsteigern die Möglichkeit die Kunstwerke online auf einer Galeriewebseite für immer zu präsentieren. Das Galerieprogramm gibt...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.08.20
  • 354× gelesen
Bildung

Frauen auf dem Weg in den Beruf

Märkisches Viertel. Für alle Frauen, die aufgrund von Familienzeit, Krankheit oder aus anderen Gründen ihre Erwerbstätigkeit unterbrochen haben, bietet das Beratungszentrum Flotte Lotte im Senftenberger Ring 25 einen Berufsinformations- und Orientierungskurs an. Jede Bewerberin weiß, dass Lücken im Lebenslauf seitens der Firma nicht erwünscht sind, es jedoch im Leben immer anders kommen kann, als man selber plant. Geht es dann um den konkreten Wiedereinstieg, fehlen oft die Worte für diese...

  • Märkisches Viertel
  • 07.09.15
  • 166× gelesen
Wirtschaft

Ein "Jobdate" mit Bosch

Charlottenburg. Wer sich für Arbeit beim Unternehmen Bosch Service Solutions interessiert, kann es beim "Dating" im Jobpoint Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, kennenlernen. Am Donnerstag, 18. Juni, ab 10 Uhr präsentieren sich Vertreter vor Ort und nehmen Kontakt auf mit möglichen Bewerbern. Da die Kapazitäten begrenzt sind, bedarf es einer Anmeldung per E-Mail an charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter 31 00 77 20. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 28.05.15
  • 177× gelesen
Bildung

BiZ informiert über Berufe im Eventbereich und ein Studium

Neukölln. Auch im Juni hat das Berufsinformationszentrum (BiZ) interessante Vorträge und einen Workshop für die Berufswahl zusammengestellt. Gleich drei Veranstaltungen laden am 4. Juni in die Sonnenallee 282 ein.Einen Überblick über traditionelle, internationale und duale Wirtschaftsstudiengänge können Abiturienten von 16 bis 18 Uhr erhalten. Die Einsatzmöglichkeiten nach einem Wirtschaftsstudium sind vielfältig: Absolventen findet man in fast allen Bereichen von Unternehmen und Behörden,...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 133× gelesen
Bildung

Wege aus der Arbeitslosigkeit

Marzahn. Der Verein "Akelei" zeigt Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht oder arbeitslos sind, neue berufliche Möglichkeiten auf. Die nächste Informationsveranstaltung des Vereins findet am Dienstag, 2. Juni, von 10 bis 12 Uhr in den Räumen in der Rhinstraße 84 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: 54 70 30 48 oder info@akelei-online.de. Mehr Informationen zu Akelei gibt es unter www.akelei-online.de. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 21.05.15
  • 176× gelesen
Bildung

Wege nach dem Abitur

Neukölln. Wie könnte es nach dem Abitur weitergehen? Antwort auf diese Frage beziehungsweise Informationen zu den verschiedenen Bildungswegen nach dem Abitur können Schüler und Eltern am 28. Mai von 16 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd (zuständig für Tempelhof-Schöneberg), Sonnenallee 282, erhalten. Berufsberater informieren über Studienmöglichkeiten an Universitäten, Hochschulen, Kunsthochschulen, Berufsakademien und im Öffentlichen Dienst; sowie...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 112× gelesen
Wirtschaft

Jobsuche im Internet

Steglitz. Wie das Internet für die Stellenfindung und Bewerbung genutzt werden kann, erfahren die Teilnehmerinnen eines Workshops in der Fraueninfothek, Gutsmuthsstraße 23. Am Donnerstag, 28. Mai, 9.30 bis 14 Uhr, wird gezeigt, wie konkrete Stellenangebote gefunden werden, wichtige Informationen über den Wunscharbeitgeber, die Branche oder Trends im angestrebten Berufsfeld recherchiert werden können. Dabei ist nicht immer der Weg über eine klassische Stellenbörse sinnvoll. Im Workshop werden...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.