Bewerbungen

Beiträge zum Thema Bewerbungen

Bildung

Engagement macht Schule
Lernen mit gemeinnützigem Einsatz verbinden

Schulen aus dem Bezirk können sich bis zum 2. Februar 2025 für den „Lernen durch Engagement“-Preis bewerben. Das Bezirksamt will mit diesem Preis Projekte fördern, die schulisches Lernen mit gemeinnützigem Engagement in außerschulischen Organisationen verbinden. Bei „Lernen durch Engagement“ (LdE) geht es darum, Jugendliche für gesellschaftliches Engagement durch den Einsatz in Kommunen zu interessieren und ihnen den hohen Stellenwert dieses Engagements zu vermitteln. Teilnehmen können alle...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 11.12.24
  • 87× gelesen
Bildung

Geld für Schülerprojekte
Für Schülerhaushalt jetzt bewerben

Schüler aus dem Bezirk können sich jetzt wieder für die Teilnahme am Schülerhaushalt 2025 bewerben. Auch im kommenden Jahr erhalten Schulen im Bezirk die Möglichkeit, eine Wahl zu organisieren und über 1500 Euro abzustimmen. Acht Schulen können für das Jahr 2025 neu in das Projekt aufgenommen werden. Dabei gilt eine Förderzeit von voraussichtlich drei Jahren. Teilnehmen können alle öffentlichen Schulen in bezirklicher Trägerschaft wie Grundschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.11.24
  • 108× gelesen
Politik

Bewerbungsfrist läuft bis 2. Februar
60 000 Euro im Fördertopf für „Demokratie leben“

Reinickendorf. Bis zum 2. Februar können sich Vereine, Freie Trägern oder Initiativen für Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ bewerben. 60 000 Euro stehen in Reinickendorf zur Verfügung. Mit dem Geld sollen Projekte und Aktionen gefördert werden, die ziviles Engagement und demokratisches Verhalten unterstützen und stärken wollen. Die Mindestförderung für ein Projekt beträgt 11 000 Euro. Die Zielgruppen sind vor allem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Alle ausgewählten...

  • Reinickendorf
  • 19.01.24
  • 166× gelesen
Bildung

Bewerben für den Schülerhaushalt

Friedrichshain-Kreuzberg. Schulen im Bezirk können sich jetzt für den Schülerhaushalt 2023 bewerben. 1500 Euro stehen pro Schule bereit. Wofür das Geld ausgegeben wird, entscheiden die Schüler. Neben dem Budget bekommen die Schulen Materialien, Beratungen und Workshops von der Servicestelle Jugendbeteiligung angeboten. Der Verein koordiniert den Schülerhaushalt in Berlin seit 2015 und unterstützt Schulen bei ihren Projekten. Bewerbungsschluss ist der 9. Dezember. Anfang 2023 erhalten die...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 25.10.22
  • 115× gelesen
Bildung
Schülerinnen einer 6. Klasse des Primo-Levi-Gymnasiums verschönern im Rahmen des Projekts „Stromkastenstyling“ einen Kabelverteilerschrank an der Börnestraße/ Ecke Charlottenburger Straße in Weißensee. | Foto: Meredo e.V.
2 Bilder

Stromkastenstyling 2023 läuft
Damit graue Kästen bunter werden

In den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen wurden und werden in diesem Sommer Stromverteilerkästen der Stromnetz Berlin GmbH bunter. Dafür sorgen zwei Schulen, die mit von ihnen gestalteten Entwürfen beim diesjährigen Stromkastenstyling mitmachen. Seit März lief die Aktion. Ziel des Stromkastenstylings ist es, jährlich rund 500 grauen Kästen des Stromverteilungsnetzes im öffentlichen Straßenland mit kleinen Kunstwerken zu gestalten. Im Rahmen dieses Stromkastenstylings können nun auch...

  • Weißensee
  • 19.07.22
  • 450× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.