Bezirk Reinickendorf

Beiträge zum Thema Bezirk Reinickendorf

Verkehr
Die Brücke wird eröffnet. Von links: Torsten Puls, Bevollmächtigter Wasserstraßen-Neubauamt, Joachim Puls (Via Structure), Staatssekretärin Claudia Elif Stutz, Caroline Heine, Sachbereichsleiterin Wasserstraßen-Neubauamt, Gerd Knappe und Rolf Dietrich.  | Foto: Thomas Frey
7 Bilder

Freigabe ohne Fertigstellung
Auf der neuen Brücke zwischen Tegel und Siemensstadt fließt der Verkehr

Zur Eröffnung am 31. August hatten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger eingefunden. Auch via Instagram konnte die Feier verfolgt werden. Auf dem digitalen Kanal sei bereits beim Probelauf eine rege Beteiligung festgestellt worden, sagte Rolf Dietrich. Rolf Dietrich ist der Berliner Chef des Wasserstraßen-Neubauamtes (WNA). Er ist mächtig stolz. An diesem Tag wird der Verkehr auf der neu errichteten Tegeler Brücke freigegeben, deren Bauherr das WNA ist. Überpünktlich, wenige Minuten vor dem...

  • Tegel
  • 05.09.23
  • 996× gelesen
  • 1
Bauen
Das Denkmal Flughafen Tegel präsentiert sich am Tag des offenen Denkmals auf verschiedene Weise.   | Foto:  Tegel Projekt GmbH, Jan Pauls
5 Bilder

Vom Flughafen über die Insel zum Dorf
Veranstaltungen im Bezirk am Tag des offenen Denkmals 2023

Der Tag des offenen Denkmals bietet Einblicke in Gebäude und Grundstücke, die sonst häufig verschlossen sind. Bei anderen wird auf manche unbekannte Besonderheit hingewiesen. In Reinickendorf beteiligen sich 20 Orte am Denkmaltag. Hier eine Übersicht. Das bekannteste Denkmal. Der ehemalige Flughafen Tegel steht im Mittelpunkt mehrerer Veranstaltungen. Zum einen mit einem zweistündigen Outdoor-Spaziergang „auf den Spuren des Gesamtkunstwerks“. Er findet am 9. und 10. September jeweils um 12 und...

  • Reinickendorf
  • 02.09.23
  • 666× gelesen
Sport
Gruppenbild mit Iris Spranger (vorne Mitte) am Paracelsus-Bad. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

BBB und Senat verfolgen ganzheitliches Konzept
Paracelsus-Bad soll größeres Außenbecken erhalten

Wenn der SPD-Kreisvorsitzende Jörg Stroedter zum Stadtteiltag einlädt, gab es zuletzt auch einen Termin mit seiner Frau, der Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD), am Parcelsus-Bad. So war es im September 2022 und erneut am 28. Juni. Im Herbst vergangenen Jahres hatte die Senatorin bekräftigt, dass das Bad ein Außenbecken erhalten soll. Die skizzierte Größe entsprach jedoch eher der eines Planschbeckens und erschien vor allem den Schwimmvereinen in Reinickendorf als zu klein. Beim...

  • Reinickendorf
  • 05.07.23
  • 900× gelesen
Umwelt
Ein Wasserbüffel ruht sich aus. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
4 Bilder

„Tierische Rasenmäher“ grasen im Tegeler Fließ
Wasserbüffel wieder im Einsatz für Biodiversität

Das Ende des Winterquartiers war auf den 25. Mai angesetzt. Seit diesem Tag befinden sich insgesamt zwölf Wasserbüffel wieder auf den Weiden im Tegeler Fließ. Sechs von ihnen sind im östlichen Bereich entlang der Mühlenfeldstraße anzutreffen. Weitere sechs im westlichen Weidegebiet an der Forststraße, beginnend bei der Jugendherberge. Seit 2015 ist dieses Gebiet das Sommerrevier der Tiere. Die Wintermonate verbringen sie in Dallgow-Döberitz. Der Büffelbestand basiert auf einer Vereinbarung...

  • Hermsdorf
  • 02.06.23
  • 551× gelesen
Bauen
Der Brückenüberbau über dem Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. | Foto:  Wasserstraßen-Neubauamt
3 Bilder

Wichtige Etappe mit kurzer Verspätung geschafft
Brückenneubau für Tegeler Brücke eingeschoben

Der Neubau der Tegeler Brücke nimmt Gestalt an. Inzwischen ist sozusagen der Rohbau geschafft. Am 25. und 26. Januar wurde der neue Brückenüberbau über den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal geschoben und auf den davor errichteten Brückenwiderlagern abgesetzt. Die rund 600 Tonnen schwere Stahlkonstruktion ist zuvor am Südufer vorgefertigt worden. Eigentlich sollte der Einschub bereits im Dezember erfolgen. Wegen einer witterungsbedingten Unterbrechung der Korrosionsschutzarbeiten habe sich das...

  • Tegel
  • 27.01.23
  • 1.084× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.