Bezirke

Beiträge zum Thema Bezirke

Politik

Kein Termin in Sicht: Personalmangel in den Bürgerämtern hat fatale Folgen

Berlin. Wer derzeit einen Termin bei einem Bürgeramt benötigt, muss bis 2016 warten – zumindest, wenn man versucht, ihn online zu vereinbaren. Berlin wächst, aber die Zahl der Mitarbeiter in den Bürgerämtern schrumpft. Grund: Die Koalitionsvereinbarung von 2012 sah vor, den Personalbestand in den Verwaltungen zu reduzieren. Nach Aussage der Senatsverwaltung für Finanzen haben die Bezirke ihr Soll durch den großen Stellenabbau bei den Bürgerämtern sogar übererfüllt. In den Bezirksverwaltungen...

  • Charlottenburg
  • 24.11.15
  • 571× gelesen
  • 3
Leute

Platz drei bei Intelligenz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer schon immer wissen wollte, wie die Intelligenz bei den Bewohnern der Berliner Bezirke schwankt, dem liefert die Internetseite „Mein wahres Ich“ jetzt einen Anhaltspunkt. Nachdem 120 000 Hauptstädter am IQ-Test der Seite teilnahmen, steht nun das Ergebnis fest. Demnach liegt Charlottenburg-Wilmersdorf über dem durchschnittlichen Berliner Intelligenzquotienten von 103 – mit einem Wert von 107. Insgesamt bedeutet das Platz drei hinter Pankow (108) und dem...

  • Charlottenburg
  • 26.10.15
  • 230× gelesen
Politik

Ansturm auf die Bürgerämter

Marzahn-Hellersdorf. Wer in diesen Wochen die Bürgerämter aufsucht, muss lange Wartezeiten inkaufnehmen. Der Andrang hat unterschiedliche Gründe. Anfang Juli war bekannt geworden, dass private Anbieter Sprechzeiten in den Bürgerämtern für Kunden recherchieren und gegen Geld verkaufen. Wer sich zum Beispiel in der Stadt anmelden oder einen Personalausweis beantragen will, konnte mit einem gekauften Termin auf www.buergeramt-termine.de die Wartezeit verkürzen. Zwischen 25 und 48 Euro kostete die...

  • Marzahn
  • 05.08.15
  • 215× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.