Bezirksamt Mitte

Beiträge zum Thema Bezirksamt Mitte

Bauen

Kunst am Bau im Wettbewerb

Wedding. Für das neue Gymnasium in der Schulstraße 97 loben das Bezirksamt und die landeseigene Howoge als Bauherrin jetzt einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb aus. Gesucht wird Kunst, die zum Neubau passt und sich "durch künstlerische Eigenständigkeit" auszeichnet. Teilnehmen dürfen nur Künstler oder Künstlergruppen mit Wohn- oder Arbeitssitz in Deutschland. In der ersten Wettbewerbsphase sind Ideenskizzen mit konzeptionellen Überlegungen gefragt. Aus den abgegebenen Beiträgen wählt das Preisgericht...

  • Wedding
  • 24.01.25
  • 59× gelesen
Sport
Das Erika-Heß-Eisstadion ist Berlins drittgrößte Eisanlage.  | Foto:  Bezirksamt Mitte

Kühlanlage defekt
Eisstadion schließt verfrüht auf unbestimmte Zeit

Die Wintersaison im Erika-Heß-Eisstadion ist vorzeitig beendet. Das Bezirksamt hat die beliebte Eishalle geschlossen. Die Kühlanlage muss erneuert werden. Eigentlich sollten Kurvenflitzer noch bis Ende Februar ihre Runden drehen dürfen. Doch kaum für die Wintersaison eröffnet, ist das Erika-Heß-Eisstadion schon wieder dicht. Das Bezirksamt hat die überdachte Eishalle an der Müllerstraße 185 auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Kühlanlage muss dringend erneuert werden. „Wir bedauern die...

  • Wedding
  • 23.01.25
  • 110× gelesen
Umwelt
Der Volkspark Rehberge in Wedding ist ein Landschaftsschutzgebiet.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Rettungseinsatz für zwei Kleingewässer
Umweltamt entschlammt Entenpfuhl und Sperlingsee im Volkspark Rehberge

Im Volkspark Rehberge werden der Entenpfuhl und Sperlingsee entschlammt. Die zwei kleinen Waldseen drohen schon seit Jahren komplett zu verlanden. Jetzt ist offenbar das Geld da. Der Entenpfuhl ist fast völlig verschwunden. Und auch dem Sperlingsee geht es nicht gut. Es müffelt, und Tiere sieht man dort nur noch selten. Nun will das Umwelt- und Naturschutzamt die zwei kleinen Gewässer im Volkspark Rehberge retten. Ab etwa Mitte Februar werden sie entschlammt. Um den ökologischen Zustand der...

  • Wedding
  • 20.01.25
  • 96× gelesen
Bauen
Dieser Torbogen soll wegen erhöhter Unfallgefahr saniert werden. Äste und Gestrüpp drücken von hinten gegen das Mauerwerk.  | Foto:  Bezirksamt Mitte

Alter Torbogen wird saniert
Vorbereitende Maßnahmen beginnen jetzt

Im Park am Nordbahnhof wird ein Mauerabschnitt saniert. Zuerst ist ein Torbogen an der Reihe. Die Grünanlage gehört zur Mauergedenklandschaft entlang der Gartenstraße und Bernauer Straße. Besagter Torbogen liegt in Höhe Gartenstraße 37 und gehört zur Grünanlage Park am Nordbahnhof. Mittlerweile ist der ehemalige Eingang zum alten Stettiner Bahnhof stark beschädigt. Gehölze und Gestrüpp drücken von hinten gegen das Mauerwerk. Wegen der Unfallgefahr will das Bezirksamt den Torbogen sanieren. Die...

  • Mitte
  • 10.01.25
  • 273× gelesen
Bauen
Baustart für 108 Wohnungen an der Rathenower: WBM-Geschäftsführer Steffen Helbig, Baustadtrat Ephraim Gothe, Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt und WBM-Geschäftsführer Lars Dormeyer.  | Foto:  WBM/Claudius Pflug
2 Bilder

Erster Spatenstich für 108 Mietwohnungen
Wohnungsbaugesellschaft WBM startet mit großem Neubauvorhaben an der Rathenower Straße

Nach dem längeren Teilabbruch hat die städtische WBM jetzt offiziell mit einem wichtigen Neubauprojekt begonnen. An der Rathenower Straße entstehen über 100 neue Mietwohnungen. Vor zwei Jahren hatte auf dem Gelände der Rathenower Straße 16 der Abriss des Flachbaus begonnen. Die Wohnungsbaugesellschaft WBM baut dort 108 Mietwohnungen, von denen 91 gefördert werden. Ursprünglich sollten es 102 sein. Hinzukommen sieben sogenannte Clusterwohnungen für gemeinschaftliches Wohnen in insgesamt 24...

  • Moabit
  • 04.01.25
  • 229× gelesen
Verkehr

Schulwegkarten sind online

Mitte. Das Bezirksamt hat die neuen Schulwegkarten veröffentlicht. Die Karten informieren Eltern über die sichersten Wege zu allen Schulen in Mitte und über mögliche Gefahrenstellen auf den Schulwegen. Nachlesbar sind die einzelnen Schulwegkarten auf https://bwurl.de/1apv. Laut Unfallkasse Berlin verunglückten im Jahr 2022 rund 1890 Kinder auf dem Weg zur oder von der Schule. Das sind zehn Kinder pro Tag. uk

  • Bezirk Mitte
  • 31.12.24
  • 76× gelesen
Bauen

Rathaus: Entwürfe ausgewählt

Mitte. Für Mittes „Rathaus der Zukunft“ war im vergangenen Sommer der Architekturwettbewerb angelaufen. Nun hat das Preisgericht 20 Gebäudekonzepte aus 157 eingereichten Entwürfen ausgewählt. Damit ist die erste Phase des Wettbewerbs geschafft. Im nächsten Schritt sind die Architekten aufgefordert, ihre ausgewählten Konzepte zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Das Rathaus der Zukunft entsteht im neuen Stadtquartier rund ums Haus der Statistik am Alexanderplatz. Der Bau soll moderne Büros, eine...

  • Mitte
  • 21.12.24
  • 110× gelesen
Politik
Friedrichshain-Kreuzberg droht zum Jahresende ein Minus von über acht Millionen Euro.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Haushalt erneut für Ausgaben gesperrt
Friedrichshain-Kreuzberg drohen acht Millionen Euro Miese bis Jahresende

Die Finanzlage bleibt prekär. Um das Jahr 2024 mit einem ausgeglichen Haushalt zu beenden, hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg eine Haushaltssperre verhängt. Die jüngste gab es 2023. Auch Mitte muss massiv sparen. Das Bezirksamt hat die Reißleine gezogen und mit sofortiger Wirkung seinen aktuellen Haushalt gesperrt. Rathauschefin Clara Herrmann (Grüne), die auch Finanzstadträtin ist, will damit ein drohendes Loch im Budget in Höhe von rund 8,5 Millionen Euro zum Jahresende verhindern....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 24.11.24
  • 217× gelesen
Soziales

Haushalte werden befragt
Bezirksamt Mitte überprüft Milieuschutz in sieben Stadtvierteln

In sieben Milieuschutzgebieten starten jetzt Haushaltsbefragungen. Die sollen klären, ob es beim Schutzstatus bleibt. Rund 22 000 zufällig ausgewählte Haushalte bekommen jetzt Post vom Bezirksamt Mitte. Neben aktuellen Informationen zu den Wohnverhältnissen und der sozialen Situation werden in dem Fragebogen auch die Wohndauer, die Miethöhe, durchgeführte Modernisierungen sowie die Nutzung der örtlichen Infrastruktur wie Kindertagesstätten, Schulen, Parks und kulturelle Angebote abgefragt. Das...

  • Mitte
  • 22.11.24
  • 130× gelesen
Wirtschaft

Zu wenig Platz, zu hohe Mieten
Wirtschaftsflächenkonzept analysiert erstmals die Situation des Gewerbes

Friedrichshain-Kreuzberg hatte es als erster Bezirk. Nun legt auch Mitte ein Wirtschaftsflächenkonzept vor. Kernaussage ist: Für Handwerksbetriebe und lokale Firmen wird es immer enger und teurer. In Mitte werden freie Flächen immer knapper. Und wo es noch welche gibt, stehen die Entscheider vor der Frage: Gewerbe, Büros oder Wohnungsbau? Meist haben Handwerksbetriebe und lokale Unternehmen das Nachsehen, ebenso wie die Kreativwirtschaft. Sie werden verdrängt, auch wegen der steigenden Mieten....

  • Bezirk Mitte
  • 18.11.24
  • 99× gelesen
Soziales
"Der Leo ist ein Platz für alle", sagt Stefanie Remlinger und eröffnet die neuen Infopoints.  | Foto:  Ulrike Kiefert
5 Bilder

Direkter Draht zu Anwohnern
Der Leopoldplatz hat zwei Infopoints

Der Leopoldplatz hat jetzt zwei Infopoints. Sie sollen dabei helfen, den Platz wieder sicherer für alle zu machen. Die ersten Beschwerden hat Sven Diettrich schon notiert. Auf dem Spielplatz ist das Karussell kaputt, in einer Ecke liegt Müll herum. „Das geben wir an das Grünflächenamt weiter.“ Auch mit der Parkbeleuchtung ist nicht jeder zufrieden. Dem einen ist sie zu hell, der anderen zu dunkel. „Aber dafür sind wir ja da.“ Sven Diettrich, Sprecher der Initiative „Wir am Leo“, gehört zum...

  • Wedding
  • 12.11.24
  • 283× gelesen
Umwelt
Dutzende Bäume haben die Helfer bei der Aktion weiß angemalt. Das Gemisch schmeckt den Bibern nicht.  | Foto:  Stiftung Naturschutz

Weiße Bäume im Tiergarten
Besondere Aktion schützt vor Biberbissen

Im Tiergarten vergeht dem Biber neuerdings der Appetit. Denn viele Bäume schmecken dort jetzt nach Leim. Der Große Tiergarten ist Berlins grüne Lunge – und Fressnapf für Biber. Seine Rückkehr ist zwar ein Riesenerfolg für den Artenschutz, bringt aber Probleme mit sich. Denn die Tiere knabbern wertvolle Nuss- und Mammutbäume an. Freiwillige Helfer haben daher jetzt Dutzende Bäume weiß angepinselt. Der atmungsaktive Anstrich aus Leim und Quarzsand auf dem Stamm soll die Biber davon abhalten, am...

  • Tiergarten
  • 07.11.24
  • 124× gelesen
Kultur

Streit um "Trostfrau" eskaliert
Korea Verband zieht gegen das Bezirksamt vor Gericht

Der Streit um die Friedensstatue hat das nächste Level erreicht. Der Korea Verband zieht gegen das Bezirksamt vor Gericht. Sein Ziel: den Abbau der "Trostfrau" doch noch verhindern. Der Korea Verband will rechtliche Schritte gegen das Bezirksamt einleiten. Der Eilantrag gegen den „Ablehnungsbescheid und die Beseitigungsanordnung des Bezirksamtes“ ist vor wenigen Tagen ans Berliner Verwaltungsgericht rausgegangen. Der Verband hofft damit zu verhindern, dass die Friedensstatue, auch „Trostfrau“...

  • Mitte
  • 25.10.24
  • 104× gelesen
Kultur

Lichterglanz noch nicht garantiert
Bezirksamt sucht Sponsoren für Unter den Linden

Mitte muss wieder um die Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden bangen. Die ist aktuell noch nicht finanziert. Bürgermeisterin und Wirtschaftskreis führen Gespräche. Vergangene Weihnacht sprang kurzfristig die Senatsverwaltung für Wirtschaft ein. Wann die Lichter in diesem Jahr auf der Prachtstraße Unter den Linden angeknipst werden, steht noch nicht fest. „Aktuell ist die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung auf dem Boulevard noch nicht sichergestellt“, bestätigt das Bezirksamt auf Anfrage....

  • Mitte
  • 25.10.24
  • 134× gelesen
Umwelt

Müllgipfel im Soldiner Kiez

Wedding. Das Bezirksamt lädt für 14. November zum Müllgipfel ein. Gemeinsam werden Ideen gesammelt und Lösungen entwickelt, wie man das leidige Müllproblem in Mitte in den Griff bekommt. Grundlage der Diskussion sind eine Online-Umfrage und der Runde Tisch vom Vortag mit Verwaltungsmitarbeitern, BSR und Anwohnern. Los geht es um 14 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung "Müll in Mittes Grünanlagen" vom Verein Schildkröte und mit einer Gesprächsrunde mit Reinigungskräften des Vereins. Die...

  • Wedding
  • 22.10.24
  • 73× gelesen
  • 1
Umwelt
Ihr Herz schlägt für die Stadtnatur: Julia Friederike Brodersen im Schulumweltzentrum.  | Foto:  Ulrike Kiefert
5 Bilder

Kein Obst aus der Schale
Neue Anlaufstelle für Umweltbildung nimmt ihre Arbeit auf

Mitte hat eine neue Anlaufstelle für Umweltbildungsangebote. Julia Friederike Brodersen leitet sie. Ihr Job: netzwerken, ausbauen, promoten und neue Projekte auf den Weg bringen. Umweltstadtrat Christopher Schriner (Grüne) hat eine Vision. Berlin als Stadt, in der „das Natürliche wieder mehr Raum einnimmt“. In der Menschen Vogelstimmen erkennen und Blumen am Wegesrand. Am Alexanderplatz oder am Hauptbahnhof ist das zugegeben nicht ganz so einfach. Es ist aber keineswegs so, dass Mitte an...

  • Mitte
  • 22.10.24
  • 319× gelesen
Leute
Im Ehrenamt muss du zuverlässig sein, sagt David Tilcher, Maschinenbauingenieur für Trinkwasser- und Abwasserversorgung.  | Foto:  Kiefert

"Mir hat irgendetwas gefehlt"
David Tilcher hat seine Freizeit gegen das Ehrenamt getauscht

David Tilcher engagiert sich seit über acht Jahren im Klik-Verein für Wohnungslose. Er schraubt, hämmert, kocht, backt, putzt, transportiert und organisiert und geht immer mit einem Lächeln nach Hause. Dafür bekam er jetzt den Ehrenamtspreis. Sie sind für andere aktiv, setzen sich Tag für Tag für die Gemeinschaft ein – und das alles ohne großes Aufsehen. Auch David Tilcher ist so ein Mensch. Vor acht Jahren hat der 34-Jährige seine Freizeit gegen das Ehrenamt getauscht. Bereut hat er das nicht....

  • Mitte
  • 16.10.24
  • 673× gelesen
Umwelt

Legal Sperrmüll entsorgen
Die nächsten BSR-Kieztage in Mitte

Im Bezirk stehen die Termine für die nächsten BSR-Kieztage fest. Ihren Sperrmüll, alte Elektrogeräte und Alttextilien werden die Berliner am 14. November wieder los. Die Container stehen dann von 13 bis 18 Uhr an der Ecke Kurfürstenstraße und An der Apostelkirche in Tiergarten. Am 16. November kommen die Stadtreiniger auf den Weddinger Manga-Bell-Platz und zwar zwischen 8 und 13 Uhr. Nächste Gelegenheiten sind am 19. November in Gesundbrunnen an der Ecke Soldinger Straße 9 und Freienwalder...

  • Mitte
  • 14.10.24
  • 108× gelesen
Verkehr
Die Pollersperre (Modalfilter) in der Tucholskystraße darf wohl doch bleiben.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Poller dürfen bleiben
Oberverwaltungsgericht entscheidet zugunsten des Bezirksamtes

Die Pollersperre auf der Tucholskystraße ist doch rechtmäßig. Das hat das Oberverwaltungsgericht vor wenigen Tagen entschieden. Das Bezirksamt bekommt damit Recht. Die Tucholskystraße bleibt für Autofahrer wohl doch gesperrt. Nach einer Eilentscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg ist der „Modalfilter“ auf der Kreuzung zur Auguststraße voraussichtlich rechtmäßig. „Eine anderslautende Entscheidung des Verwaltungsgerichts wurde abgeändert“, lässt das Gericht wissen. Das Berliner...

  • Mitte
  • 04.10.24
  • 267× gelesen
Blaulicht

Schadenshöhe noch unklar
Runtergebranntes Teehaus: Gutachten soll Einsturzgefahr klären

Mit der Tea time ist es erstmal vorbei. Das Teehaus im Englischen Garten ist zur Hälfte abgebrannt. Ein Gutachten soll jetzt klären, ob der Denkmalbau abgerissen werden muss. Das Bezirksamt geht nicht davon aus. Das Reetdach ist eingestürzt. Vorn am Eingang flattert ein rot-weißes Band. Seit der Brandnacht vor rund einer Woche ist das Teehaus im Englischen Garten gesperrt. Die Polizei ermittelt immer noch die Ursache des Feuers. Wie aber geht es nun mit dem denkmalgeschützten Gebäude weiter?...

  • Tiergarten
  • 16.09.24
  • 582× gelesen
Bauen
Bewohner müssen weiter bangen: Bis Ende 2025 soll der Plattenbau abgerissen werden. Das Bezirksamt kommt auf dem Klageweg zu keiner anderen Lösung mehr.  | Foto: Ulrike Kiefert

Wohnprojekt vor dem Aus
Habersaath-Platte darf abgerissen werden

Nach dem Dauerstreit um die Habersaathstraße kann der Eigentümer den Gebäudekomplex nun doch abreißen. Dafür muss er allen Bewohnern – darunter auch früheren Obdachlosen – Ersatzwohnungen anbieten. Lange stemmte sich der Bezirk gegen den Abriss. Doch nach jahrelangem Streit mit dem Eigentümer steht jetzt fest: Der fast leer gezogene Wohnblock an der Habersaathstraße 40-48 kann abgerissen werden. Laut Bürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) hatte das Bezirksamt keine rechtlichen Gründe mehr,...

  • Mitte
  • 28.08.24
  • 589× gelesen
  • 1
Soziales

Antrag stellen auf Stiftungsmittel

Mitte. Das Bezirksamt Mitte betreut die „Stiftung Bezirksbürgermeisterin Erika Heß“, die „Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte“ sowie die „Wolfgang-Lammers-Stiftung“. Diese Stiftungen bieten finanzielle Unterstützung für Projekte und Personen, die die Gemeinschaft stärken und bereichern. Aus der "Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte" werden Projekte und Ideen mit bis zu 10 000 Euro gefördert, die das Gemeinwohl in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Gleichberechtigung, Toleranz und...

  • Bezirk Mitte
  • 20.08.24
  • 102× gelesen
Soziales
Mit Freuden engagiert in Mitte: Angelika Krüger, Hans-Georg Rennert, Renate Gebler und Tobias Wolf (von links).  | Foto:  Bezirksamt Mitte
2 Bilder

Glänzende Vorbilder
Vier Berliner bekommen die Verdienstmedaille

Sie übernehmen freiwillig Aufgaben und machen auf Missstände aufmerksam, sie reißen andere Menschen mit und motivieren sie. Für Angelika Krüger, Renate Gebler, Hans-Georg Rennert und Tobias Wolf gehört freiwilliges Engagement zum Alltag. Dafür wurden sie jetzt belohnt. Sie kommen aus ganz verschiedenen Bereichen und haben doch eins gemeinsam: Sie engagieren sich großherzig für ihre Mitmenschen. Zwei Frauen und zwei Männer bekamen dafür jetzt von Bürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) die...

  • Mitte
  • 28.07.24
  • 257× gelesen
Blaulicht

Brandanschlag auf Gymnasium

Tiergarten. Nach dem Brandanschlag auf das Gymnasium Tiergarten dauern die Ermittlungen an. Der Sachschaden wird im hohen sechsstelligen Bereich geschätzt. Verletzt wurde niemand. In der Schule und im Bezirksamt herrschen Betroffenheit. "Gewalt, Anschläge und Zerstörung dürfen niemals Mittel der Auseinandersetzung sein", betonte Bürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne). "Der Bezirk Mitte steht für ein friedvolles Miteinander von Menschen aus mehr als 100 Ländern, in dem kein Platz ist für...

  • Tiergarten
  • 18.07.24
  • 221× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.