Bezirksamt Neukölln

Beiträge zum Thema Bezirksamt Neukölln

Politik
Iris Spranger ist die SPD-Abgeordnete und Sprecherin für Bauen, Wohnen, Mieten. | Foto: Schilp

Keine Erhöhungen in den kommenden fünf Jahren
Der Mietendeckel tritt in Kraft – Was bedeutet das für Neuköllner?

Als erste deutsche Stadt bekommt Berlin einen Mietendeckel. Am 23. Februar tritt das neue Gesetz in Kraft. Was bedeutet das für Neuköllner? Der Mietendeckel gilt fünf Jahre lang für Wohnungen, die vor 2014 gebaut wurden – auch für möblierte Unterkünfte und bei Staffelmietverträgen. Stichtag für die Miethöhe ist der 18. Juni 2019. „Jede Erhöhung danach ist nicht rechtswirksam. Wer eine bekommen hat, sollte unbedingt zu einer der kostenlosen Mieterberatungen gehen“, sagt die SPD-Abgeordnete Iris...

  • Neukölln
  • 17.02.20
  • 791× gelesen
Soziales

Experten beraten ehrenamtlich

Neukölln. In allen möglichen Lebenslagen brauchen Menschen Hilfe. Hierfür bietet das Bezirksamt eine Reihe von Sonderberatungen von Experten kostenlos an. Dabei sind Anwälte, die ehrenamtlich helfen. Eine Rechtsberatung für Familien-, Arbeits-, Miet-, Medizin-, allgemeines Verbraucher- sowie Schadens- und Sozialrecht einschließlich Hartz IV ist beispielsweise im Dienstgebäude in der Blaschkoallee 32, Haus 5, Zimmer 11, im Untergeschoss möglich – allerdings nur persönlich und nicht über das...

  • Neukölln
  • 16.01.20
  • 140× gelesen
Bauen

Sprechzeiten der Bauberater

Neukölln. Im Stadtentwicklungsamt kommt es wegen Personalnotstandes weiterhin zu Einschränkungen in der Bauberatung. Wer Fragen zum Bauordnungsrecht, zur Bau- und Wohnungsaufsicht oder zu planungs-, denkmal- und erhaltungsrechtlichen Themen hat, kann ausschließlich dienstags von 10 bis 13 Uhr im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83 vorbeikommen. Unterlagen können jedoch zu den normalen Bürozeiten im Zimmer N 6017 abgegeben werden – montags bis donnerstags bis 15 Uhr und freitags bis 14 Uhr....

  • Neukölln
  • 21.01.19
  • 65× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.