Bezirksamt Reinickendorf

Beiträge zum Thema Bezirksamt Reinickendorf

Politik
Einladung zum Tag des offenen Rathauses. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Einblicke in die Arbeit des Bezirksamtes
Die bezirkliche Verwaltung präsentiert sich den Bürgern

Information und Unterhaltung erleben die Bürger am diesjährigen Tag des offenen Rathauses. Er findet am Sonnabend, 21. September, von 13 bis 18 Uhr im und vor allem vor dem Gebäude am Eichborndamm 215 statt. Im Außenbereich ist eine Bühne aufgebaut. Einrichtungen aus dem Bezirk wie die Musikschule, das Centre Talma oder der Club der Lebensfrohen treten hier auf. Auch Interviews mit Amtsleitern werden dort stattfinden. Informationen über die Arbeit der Fachbereiche im Bezirksamt und der...

  • Wittenau
  • 11.09.24
  • 216× gelesen
Politik
Nicht nur das Bezirksamt präsentiert sich und seine Arbeit am 23. September. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Kultur und viele Informationen
Tag der offenen Tür im Rathaus Reinickendorf

Das Bezirksamt lädt alle Bürger am Sonnabend, 23. September, von 13 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Rathaus Reinickendorf, am Eichborndamm 215 ein. Neben Informationen erwartet die Besucher viel Unterhaltung. Der Tag der offenen Tür steht unter dem Motto „Voneinander, Miteinander, Füreinander“. „Wir möchten auf die Bürgerschaft zugehen, unser Bezirksamt präsentieren und gleichzeitig offen sein für die Anliegen, Themen und Ideen der Reinickendorferinnen und Reinickendorfer“, erklärte...

  • Wittenau
  • 17.09.23
  • 497× gelesen
Blaulicht
In diesem Umkreis um das Jüdische Krankenhaus wird am 12. Dezember 2021 evakuiert, bis die Bombe entschärft ist. | Foto: Pressestelle Bezirksamt Mitte

Evakuierungsmaßnahmen am 12. Dezember 2021
Bombenentschärfung am Jüdischen Krankenhaus

Auf dem Gelände des Jüdischen Krankenhauses an der Iranischen Straße ist eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diese soll am Sonntag, 12. Dezember 2021, vor Ort entschärft werden. Während der Entschärfung sind Anwohner in einem Kreis von 500 Metern um die Fundstelle aufgerufen, ihre Wohnungen und den Sperrkreis bis spätestens 6 Uhr zu verlassen. Wer sich in dieser Zeit innerhalb des Sperrkreises aufhält, begibt sich in Lebensgefahr, so das Bezirksamt Mitte,...

  • Gesundbrunnen
  • 08.12.21
  • 699× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.