Bezirksamt

Beiträge zum Thema Bezirksamt

Bauen
Die Simulation zeigt, wie der Stadtplatz in neuen Stadtquartier Neulichterfelde einmal aussehen soll.  | Foto:  Groth-Gruppe

Großprojekt startet im Herbst
Erste Arbeiten für neues Stadtquartiers Neulichterfelde beginnen im Oktober

In diesem Jahr soll es nun endlich losgehen: Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Parks Range in Lichterfelde Süd startet der Bau eines neuen Stadtquartiers. Anfang Januar sollte die Abstimmung über den Bebauungsplan erfolgen. Jedoch musste diese wegen fehlender Unterlagen des Investors erneut verschoben werden. Gleich zu Jahresbeginn wollte die Groth-Gruppe als Investor des Mammutbauprojektes mit Rodungen und Baumfällungen beginnen, um das Baufeld freizumachen. Vorausgesetzt, die...

  • Lichterfelde
  • 21.01.24
  • 1.088× gelesen
  • 1
Bauen

Wohnhäuser und ein Büroturm
B-Plan für Neubau am Adenauerplatz beschlossen

Der geplante Neubau am Adenauerplatz geht in die nächste Runde. Das Bezirksamt hat jetzt den vorhabenbezogenen Bebauungsplan beschlossen. Der schafft Baurecht für zwei Wohnhäuser und ein Bürogebäude mit Turm. Der moderne Neubaukomplex entsteht am Eingang der Wilmersdorfer Straße. Um Platz zu schaffen, war am Adenauerplatz bereits im vergangenen Jahr ein jahrelang leer stehendes Wohn- und Geschäftshaus abgerissen worden. Zwei neue Wohnhäuser und ein Geschäfts- und Bürogebäude mit einem Büroturm...

  • Charlottenburg
  • 22.05.23
  • 770× gelesen
  • 1
Bauen
Der vordere Bereich an der Rheinpfalzallee ist bereits beräumt. Hier steht ein Kran und in Modulbauweise soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Rascher Baubeginn trotz großer Vorbehalte
An der Rheinpfalzallee entsteht eine Flüchtlingsunterkunft

Nun wurde doch mit dem Bauen begonnen, ehe alle Anwohnerbedenken aus dem Weg geräumt sind. An der Rheinpflanzallee 83 dreht sich ein Kran. Dort soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Dass mit dem Bauen begonnen wurde, ehe im hinteren Grundstücksbereich die Alt-Gebäude abgerissen und mit dem Bau der geplanten Schule begonnen wurde, ruft bei den Nachbarn Unverständnis hervor. Das Grundstück gehörte dem Bund. Bereits im Oktober 2017 fasste die BVV den Beschluss, dass es von der Bundesanstalt...

  • Karlshorst
  • 27.03.21
  • 1.587× gelesen
Bauen

Bezirksamt beschließt B-Plan
Urbane "Spreestadt" entsteht

Für die „Spreestadt“ hat das Bezirksamt jetzt auf Vorlage von Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) den Bebauungsplan beschlossen. Das Areal zwischen Hannah-Karminski-Straße, Gutenbergstraße, Margarethe-Kühn-Straße und der Spree wird damit als urbanes Gebiet mit einem knapp 13 Meter breiten öffentlichen Grünzug festgesetzt. Laut Bezirksamt sollen neben Gewerbeflächen dort auch etwa 240 Wohnungen gebaut werden, davon 60 Sozialwohnungen, was einer Quote von 25 Prozent an...

  • Charlottenburg
  • 28.02.21
  • 414× gelesen
Bauen

Campus macht sich auf den Weg
Bezirksamt beschließt B-Plan für früheres Klinikgelände an Eschenallee

Das Bezirksamt hat den Bebauungsplan für das ehemalige Krankenhausgelände an der Eschenallee beschlossen. Dort soll in den kommenden Jahren ein Campus-Areal entstehen. Das gut zwei Hektar große Areal zwischen Akazien-, Nussbaum- und Eschenallee soll Unterkünften für Flüchtlinge und Asylbewerber, Wohnhäusern für Studenten, Azubis, Senioren und Wohnungslosen sowie Kindertagesstätten Platz bieten. So hatte es das Bezirksamt seinerzeit angekündigt. Ein Bebauungsplan sollte das Areal darum als...

  • Westend
  • 25.11.20
  • 432× gelesen
Politik
Idylle zwischen Platten- und Industriebauten: Das Bezirksamt will die Kleingärten sichern. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Sicherheit für Kleingärten: Bezirksamt will grüne Rückzugsorte schützen

Lichtenberg. Die Zukunft der Lichtenberger Kleingärten war in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) schon mehrfach Thema – das Bezirksamt erhielt den Auftrag, die vorhandenen Parzellen zu schützen. Dafür gibt es nun einen konkreten Maßnahmeplan. Im Jahr 1960 gab es im damaligen Stadtbezirk Lichtenberg mehr als 12 000 Kleingartenparzellen. Zwölf Jahre später war die Anzahl nahezu halbiert. Die meisten Anlagen verschwanden zugunsten des großflächigen Wohnungsbaus in Rummelsburg,...

  • Lichtenberg
  • 16.09.17
  • 568× gelesen
Bauen

Wernerbadareal: Grüne fordern Gutachten

Kaulsdorf. Das Bezirksamt erarbeitet derzeit einen Bebauungsplan für das ehemalige Wernerbad. Er soll den Weg frei machen für den Bau einer Seniorenwohnanlage. Die Fraktion B90/Grüne in der Bezirksverordnetenversammlung fordert nun, dass eine bislang nicht vorgesehene Umweltverträglichkeitsprüfung gemacht wird. Dabei soll die gesamte Fläche ein Jahr lang beobachtet und im Anschluss sollen Gutachten zum See, zur Tier- und Pflanzenwelt sowie zur Geologie und zum Wasserhaushalt erstellt werden....

  • Kaulsdorf
  • 18.03.15
  • 340× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.