Bezirksamt

Beiträge zum Thema Bezirksamt

Soziales
Die Infoveranstaltung zur Eröffnung der Flüchtlingsunterkunft wurde jetzt nachgeholt.   | Foto: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
2 Bilder

Ex-Hostel ist Flüchtlingsheim
Infoveranstaltung zum Warschauer Platz

Am Warschauer Platz hat eine neue Flüchtlingsunterkunft eröffnet. Erst sieben Wochen später luden Bezirksamt und das Landesamt für Flüchtlinge die Anwohner zu einer Inforunde ein. Rund 250 Menschen wohnen in dem roten Backsteinbau am Warschauer Platz. Es sind vor allem Familien aus Syrien, der Türkei und Afghanistan mit etwa 80 Kindern und Jugendlichen sowie alleinreisende Männer. Eröffnet hat die neue Flüchtlingsunterkunft mit maximal 580 Plätzen schon Anfang September. Aber erst jetzt luden...

  • Friedrichshain
  • 02.11.23
  • 1.144× gelesen
Soziales

Wie der Bezirk derzeit hilft
Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel über die Situation der ukrainischen Geflüchteten

In Berlin leben zurzeit rund 100.000 Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Die Bezirksverordnete Nilgün Hascelik hat sich nun bei Bürgermeister Martin Hikel (beide SPD) erkundigt, wie er die Situation in Neukölln einschätzt und was der Bezirk für die Familien tut. Laut Hikel wohnt nur ein kleiner Teil der Geflüchteten in Neuköllner Gemeinschaftsunterkünften, die meisten sind privat untergebracht. Eine eigene Bleibe zu finden sei jedoch enorm schwierig. Gleichzeitig steige der Druck....

  • Bezirk Neukölln
  • 01.12.22
  • 214× gelesen
Bildung

"Wir haben höllische Probleme"
Schulplätze für ukrainische Kinder werden knapp

Der Bezirk muss immer mehr ukrainische Kinder mit Schulplätzen versorgen. Aktuell lernen 461 in Willkommensklassen oder sind im Regelunterricht. Steigt die Zahl nach den Sommerferien deutlich an, hat Mitte ein Problem. Ukrainische Kinder und Jugendliche sollen möglichst schnell in den Unterricht. Doch Schulplätze sind kaum noch zu finden. Aktuell warten etwa 50 Kinder auf einen Platz in einer Oberschule. Und die Zahl steigt. „Wir haben höllische Probleme, nach den Sommerferien alle...

  • Mitte
  • 14.05.22
  • 191× gelesen
Politik

Friedensflagge weht am Rathaus
Charlottenburg-Wilmersdorf solidarisiert sich mit der Ukraine

Der Bezirk solidarisiert sich mit der Ukraine. In großer Sorge um die humanitäre Lage der Bevölkerung hat das Bezirksamt den Angriff auf die Demokratie seitens Russlands scharf verurteilt. Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) und die Stadträte haben anlässlich des Angriffs auf die Ukraine durch Russland ihre Solidarität mit den Bürgern im Partnerbezirk Kiew-Petschersk bekundet. "In großer Sorge um die humanitäre Lage der Bevölkerung in der gesamten Ukraine verurteilt das Bezirksamt den...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.03.22
  • 199× gelesen
Soziales
Preisträger 2021: Amal Alaydie (links) und die Übersetzer des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten.  | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Engagement für Geflüchtete
Gewinner des Integrationspreises stehen fest

Die Träger des Integrationspreises stehen fest. In der Kategorie „Einzelperson“ gewann Amal Alaydie, die sich für geflüchtete Frauen engagiert. Das Bezirksamt hat wie jedes Jahr wieder seinen Integrationspreis vergeben. Pandemiebedingt musste die Feier aber ins Frühjahr verschoben werden, weshalb Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) den Gewinnern nur telefonisch gratulieren konnte. Verliehen wurde der Preis in mehreren Kategorien. Als Einzelperson gewann ihn Amal Alaydie, die sich ehrenamtlich...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.01.22
  • 254× gelesen
Politik

"Völlig inakzeptabel"
CDU kritisiert Pläne für Tempohome in der Ruheplatzstraße

Das Bezirksamt will in der Ruheplatzstraße ein Tempohome für drogenabhängige Flüchtlinge eröffnen. „Völlig inakzeptabel“, kritisiert die CDU-Fraktion. Denn in der Nähe liegen eine Kita und eine Schule. Im Kiez an der Ruheplatzstraße will das Bezirksamt ein Tempohome aufstellen. Dort sollen obdachlose und drogenabhängige Flüchtlinge unterkommen. Das hat das Bezirksamt Ende Oktober beschlossen. Die Kritik kommt prompt. „Für uns ist diese Entscheidung des Bezirksamts völlig inakzeptabel“, moniert...

  • Wedding
  • 05.11.20
  • 288× gelesen
Politik

Debatte um Karlshorster Flüchtlingsheim

Karlshorst. Mehrere hundert Menschen haben eine vorläufige Bleibe im neuen Flüchtlingsheim in der Köpenicker Allee 146–162 gefunden. Seither diskutieren Lokalpolitiker darüber, dass Ängste nicht ernst genommen, Anwohner schlecht informiert würden. Wie berichtet, hatten Senat und Bezirk kurzfristig beschlossen, die Flüchtlinge in den ehemaligen Büroräumen unterzubringen. Und genauso kurzfristig wurden die Anwohner bei einer Bürgerversammlung informiert. Vor Ort war Grünenpolitikerin Camilla...

  • Karlshorst
  • 15.08.15
  • 1.395× gelesen
Sonstiges
Läuft noch alles rund? Die meisten Probleme des Bezirks kreisen zur Hälfte der Regierungszeit um den Leerzug des Rathauses Wilmersdorf. | Foto: Schubert

Bezirksamt zieht Bilanz zur Halbzeit der Legislaturperiode

Charlottenburg-Wilmersdorf. Neuansiedlung großer Namen und offene Arme für Flüchtlinge einerseits - Sparzwang und Personalabbau andererseits. Der Bezirk manövriert sich vorsichtig aus der Verschuldung. Wichtige Weichenstellungen ergeben sich noch in diesem Jahr.Jetzt schwingt das Pendel der Gunst zurück in den Westen. Nachdem er das Bikini Berlin eröffnen durfte, BMW in seiner neuen Niederlassung begrüßte und demnächst die renommierte Fotogalerie C/O im Amerika-Haus, ist Bürgermeister Reinhard...

  • Charlottenburg
  • 26.05.14
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.