Bezirksamt

Beiträge zum Thema Bezirksamt

Politik

EU-Fördermittel bleiben liegen
Grüne werfen dem Bezirksamt Untätigkeit vor

Der Bezirk nutzt EU-Programme zu wenig und lässt seit Jahren Fördermittel liegen. Was höchst bedauerlich sei, monieren die Grünen, und fordern das Bezirksamt auf, aktiv zu werden. Die EU kennt viele Förderinstrumente. Das „Lokale Soziale Kapital“ (LSK) zum Beispiel fördert die Beschäftigungschancen von Arbeitslosen. Oder das PEB-Programm „Partnerschaft-Entwicklung-Beschäftigung“ für sozial Benachteiligte. Den Grünen macht das Bezirksamt davon allerdings viel zu wenig Gebrauch. „Im Rückblick...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.06.21
  • 66× gelesen
Bauen

Seeling 29 soll kommunal werden
Bezirksamt übt Vorkaufsrecht aus

Der Bezirk will für das Mietshaus Seelingstraße 29 sein Vorkaufsrecht ausüben und damit erstmals in einem Milieuschutzgebiet. Darauf drängten vor allem die Mieter mit einem offenen Brief und einer Kundgebung. Die 18 Mietparteien können aufatmen. Die landeseigene Degewo will ihren Gründerzeitbau kaufen. Der Bezirk macht von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch. Denn die Seelingstraße 29 gehört zum Milieuschutzgebiet „Klausenerplatz/Sophie-Charlotte-Platz“. Laut Bezirksamt hat Finanzsenator Matthias...

  • Charlottenburg
  • 18.02.21
  • 285× gelesen
  • 1
Bauen

Wie geht’s weiter im Norden?

Charlottenburg-Nord. Die Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord lädt am Donnerstag, 2. November, um 18.30 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Sühne-Christi-Kirche, Toeplerstraße 1, ein. Thema ist die Weiterentwicklung von Charlottenburg-Nord. Zu Gast sind Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), Peter Ottenberg von der Sozialraumorientierten Planungskoordination des Bezirksamts und Superintendent in Ruhestand Harald Grün-Rath. Mit Mitteln aus dem Programm...

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.10.17
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.