Bezirksamt

Beiträge zum Thema Bezirksamt

Umwelt
Spritzig oder still? Valentina und ihre Mitschülerinnen nutzen die blauen Wasserbar jeden Tag.  | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

Wasserverzehr in Echtzeit
Pilotprojekt an der Modersohn-Grundschule ist an den Start gegangen

In der Modersohn-Grundschule sehen die Schüler ihren Trinkwasserverbrauch jetzt in Echtzeit. Denn die Wasserspender haben spezielle Messgeräte, die alles aufzeichnen und auf einen Monitor im Schulfoyer übertragen. Das Pilotprojekt ist bisher einzigartig in Berlin. Leicht gekühlt, spritzig oder still? Valentina und Merit entscheiden sich an der blauen Wasserbar heute mal für „ohne Sprudel“. Knopf gedrückt und das frische Trinkwasser läuft in den Becher. Die Mädchen kennen das schon. Denn den...

  • Friedrichshain
  • 26.02.23
  • 1.175× gelesen
Verkehr
Wollen die Schulwege sicherer machen: Annika Gerold, Andy Hehmke, Heiko Rintelen, Nancy Pokall, Felix Kroße und Felix Weisbrich (v.l.).  | Foto: Ulrike Kiefert

Datenanalyse als Grundlage
Bezirksamt will Schulwege sicherer machen

Wie (un-)sicher sind die Schulwege für Kinder? Das will der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg per Datenanalyse herausfinden, um konkrete Maßnahmen wie zuletzt an der Hunsrück-Grundschule umsetzen zu können. Viele Eltern kennen das Unbehagen, ihre Kinder früh morgens allein zur Schule zu schicken. Denn unterwegs lauern Gefahren: Unübersichtliche Straßen und verkehrsreiche Kreuzungen gehören dazu. Grundschüler laufen darum häufig lieber Umwege oder haben einen Aufpasser an der Hand. Eine Lösung ist...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 23.02.22
  • 728× gelesen
Politik

Wettbewerb um den Umweltpreis läuft: Vor allem Schüler sind aufgerufen

Unter dem Motto „Umwelt macht Schule: Lernen für die Zukunft“ läuft bis zum 30. April der Wettbewerb um den Pankower Umweltpreis 2018. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und dem Bezirksamt. Gesucht werden Ideen und Aktivitäten Pankower Schüler zum Schutz der Umwelt. Gefragt sind Projekte, die mit nachhaltiger Wirkung umgesetzt werden und zum Nachahmen anregen. Schwerpunkte könnten der Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Luft, Heizöl, Strom und Papier sein....

  • Prenzlauer Berg
  • 16.01.18
  • 244× gelesen
Bildung
Bürgermeister Frank Balzer (links) mit den Schülern im BVV-Saal. | Foto: Bezirksamt

Israelische Schüler waren zu Gast im Rathaus

Wittenau. Schüler aus Israel haben in der vergangenen Woche das Bezirksamt besucht. Beeindruckt waren sie vom imposanten Sitzungssaal der Bezirksverordneten.Die fünfzehnköpfige Schülergruppe stammt aus Zichron Yaakov. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) begrüßte die Schüler im BVV-Saal des Rathauses am Eichborndamm 215. Sie stellten viele Fragen zur Arbeit des Bezirksamtes. "Ich hoffe, dass die Schüler einen kleinen Einblick in die politische Arbeit des Bezirks bekommen haben", sagte Balzer...

  • Wittenau
  • 15.04.14
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.