Bezirksamt

Beiträge zum Thema Bezirksamt

Politik
Das Strandbad Plötzensee war bisher einer der wenigen Kulturorte abseits von Wohngebieten.  | Foto: Dirk Jericho

Strandbadbetreiber und Clubkommision kündigen rechtliche Schritte an
Bezirksamt verbietet Events am Plötzensee

Am Plötzensee dürfen keine Goßveranstaltungen mehr stattfinden. Das Bezirksamt hat Open-Air-Konzerte untersagt. Der Strandbadbetreiber will gegen das Musikverbot rechtlich vorgehen – unterstützt von der Berliner Clubcommission. Aufruhr im Strandbad Plötzensee: Das Bezirksamt hat ein geplantes Open-Air-Event auf dem Gelände untersagt und auch das Drachenbootrennen verboten. Denn Großveranstaltungen sind am Plötzensee ab sofort tabu. „Das Strandbad und dessen Uferbereiche dürfen nicht in eine...

  • Wedding
  • 20.07.21
  • 539× gelesen
  • 1
Kultur

Kummer-Nummer
Ärger mit Rückerstattung

Bernd S. (76) aus Lichtenrade hat Ende 2019 für eine Seniorengruppe sieben Karten für eine Veranstaltung im März 2020 im Ernst-Reuter-Saal gekauft. Wegen der Pandemie wurde sie jedoch vom Bezirksamt Reinickendorf abgesagt. Die Karten sollten ihre Gültigkeit behalten und die Veranstaltung nachgeholt werden. Dies war wegen Corona bis zuletzt jedoch nicht möglich. Im Januar dieses Jahres rief Bernd S. schließlich im Bezirksamt an und bestand auf eine Rückzahlung. Im März erhielt er ein Schreiben...

  • Lichtenrade
  • 09.06.21
  • 150× gelesen
Soziales

16 Corona Fälle: Das Bezirksamt ergreift Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
Verbot von Großveranstaltungen & Schließung von Bücherein, Seniorenbegegnungsstätten, kulturellen Einrichtungen, Jugendfreizeiteinrichtungen und Familienzentren

In der Sitzung des Lichtenberger Sozialausschusses am 12.03.2020 wurde die Zahl der  nachgewiesenen Neuerkrankungen genannt: Weitere 16 Corona Fälle. Zur Vorsorge und Information hat das Bezirksamt Lichtenberg 2 Presseerklärungen herausgegeben, die zwecks Wichtigkeit hier wortwörtlich zitiert werden. Schließung von Einrichtungen Pressemitteilung vom 12.03.2020, Zitat: "Maßnahmen zur Eindämmung des COVID 19 (Coronavirus) Angesichts des sich weiter ausbreitenden Coronavirus COVID-19 hat der...

  • Karlshorst
  • 12.03.20
  • 29.963× gelesen
  • 2
Soziales

Körper, Geist und Seele als eine Einheit

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk veranstaltet vom 15. bis 19. Juni zum dritten Mal eine Gesundheitswoche. Sie steht unter dem Motto "Marzahn-Hellersdorf bewegt sich!"Veranstalter sind das Bezirksamt, Stadtteilzentren und andere Kooperationspartner. Sie fassen das Thema Gesundheit weit. Von Montag bis Freitag gibt es in den Stadtteilzentren Sport- und Bewegungsangebote zur Förderung der körperlichen Fitness von Jung und Alt bis zu Tipps zum geistigen und seelischen Wohlbefinden. Es umfasst sowohl...

  • Biesdorf
  • 05.06.15
  • 151× gelesen
Soziales

Klimaschutz mit Vergnügen

Charlottenburg. Wie man auf spielerische Art das Klima retten kann, das können kleine und große Berliner jetzt rund um den Klausenerplatz ausprobieren. Im "Street Game K2020", das sowohl in der virtuellen als auch in der realen Welt funktioniert, werden sie zu Agenten im Dienst der Umwelt. Als solche lösen sie eine Reihe von Aufgaben, die alle eines gemeinsam haben: Sie schonen Ressourcen und sparen CO2. Dabei sollen die Spieler an fünf Stationen im Kiez tätig werden, indem sie zum Beispiel so...

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 136× gelesen
Kultur

Freizeitprogramm für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Abteilung Soziales des Bezirksamtes bietet auch in diesem Jahr ein Ausflugsprogramm für Senioren mit und ohne Behinderung an. Ob in den Tierpark oder ins Grüne - das Angebot ist vielfältig.Am 28. Mai geht es mit dem Hebebühnenbus in den Tierpark Kunsterspring. Start ist um 8.30 Uhr am Ostpreußendamm 52. Gegen 18.15 Uhr ist die Rückankunft geplant. Die Kosten betragen 42 Euro, ermäßigt 21 Euro. Am 11. Juni ist eine Fahrt ins Domstiftsgut Mötzow mit einer...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 122× gelesen
Wirtschaft

Bezirksamt lässt ein neues Zentrenkonzept ausarbeiten

Prenzlauer Berg. Wie soll sich der Einzelhandel künftig entwickeln? Um diese Frage geht es am 28. Mai von 18 bis 20 Uhr bei einem Bürgerforum im BVV-Saal in der Fröbelstraße 17.Einkaufen kann man in Prenzlauer Berg auf vielerlei Weise, zum Beispiel in modernen Einkaufszentren und Szeneläden, auf Wochenmärkten oder in Supermärkten. Natürlich nimmt auch der Onlinehandel stetig zu. Damit sich die Einzelhandels- und Geschäftszentren des Bezirks weiterentwickeln können, greift das Bezirksamt immer...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 159× gelesen
Verkehr

Das Bezirksamt diskutiert mit Bürgern

Lichtenberg. An der Bezirksgrenze zwischen Lichtenberg und Friedrichshain wird es immer schwerer, einen Parkplatz zu finden. Das Bezirksamt sucht mit Bürgern nach Lösungen.In den Kiezen Frankfurter Allee Nord und Süd und Victoriastadt ist die Situation besonders problematisch. Deshalb wird darüber nachgedacht, Parkscheinautomaten aufzustellen und Geld für das Abstellen von Autos zu verlangen. Wie sinnvoll eine Parkraumbewirtschaftung für die Kiezbewohner wäre, darüber will am 27. Mai um 18 Uhr...

  • Rummelsburg
  • 07.05.15
  • 195× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.