Bezirkswahlamt Reinickendorf

Beiträge zum Thema Bezirkswahlamt Reinickendorf

Politik

Was bis und am 23. Februar zu beachten ist
Die Bürger haben die Wahl

Am 23. Februar wird der Bundestag vorzeitig neu gewählt. Aufgrund der verkürzten Vorbereitungszeit gilt es, Fristen und Vorgaben noch genauer als bei anderen Wahlen zu beachten. An der Bundestagswahl teilnehmen können alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 18 Jahren. In Reinickendorf sind dies laut Stand vom 6. Februar insgesamt 172 871 Personen. Alle Wahlberechtigten haben zwischen dem 14. Januar und bis zum 2. Februar eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Sollte dies einmal nicht...

  • Reinickendorf
  • 13.02.25
  • 44× gelesen
Politik

Briefwahlstelle in der Teichstraße geöffnet

Reinickendorf. Die Briefwahlstelle des Bezirks in der Teichstraße 65 ist vom 10. bis Freitag, 21. Februar, geöffnet. Vor Ort kann die Briefwahl beantrag und auch direkt vor Ort die Unterlagen ausgefüllt und wieder abgegeben werden. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonnabend von 8 bis 19 sowie am Sonntag von 10 bis 15 Uhr. Am 21. Februar ist die Öffnungszeit von 8 bis 15 Uhr. tf

  • Reinickendorf
  • 11.02.25
  • 66× gelesen
Politik

Bürgeramt wird ab 16. Dezember zum Wahlamt

Reinickendorf. Ab Montag, 16. Dezember, schließt das Bürgeramt Reinickendorf-Ost in der Teichstraße 65. Es wird wegen der geplanten vorgezogenen Neuwahl des Bundestags am 23. Februar Bestandteil des Bezirkswahlamtes. Ab 16. Dezember seien schon seit Wochen keine Termine mehr in diesem Bürgeramt vergeben worden, teilte das Bezirksamt mit. Deshalb gebe es auch keine Absagen. Das Abholen fertig gestellter Dokumente erfolgt im Bürgeramt im Rathaus am Eichborndamm 215. Dort, wie auch in den anderen...

  • Reinickendorf
  • 02.12.24
  • 110× gelesen
  • 1
Politik
Wahlunterlagen im Wahlamt Reinickendorf. Hier aufgenommen vor der Berliner Wahlwiederholung 2023. | Foto:  Thomas Frey

Gewissheiten und Fragezeichen
Vorbereitungen auf die Bundestagswahl laufen trotz noch nicht geklärter Fristen

Seit der Termin für die Neuwahl des Bundestags feststeht, haben die Wahlämter mehr Planungssicherheit über den weiteren Verlauf. Allerdings gilt das noch nicht für alle Prozesse. Wann zum Beispiel die Wahlbenachrichtigungen verschickt werden, steht noch nicht ferst. Normalerweise muss dies bis spätestens 21 Tage vor dem Wahltag erfolgen, also maximal bis 2. Februar 2025. Möglicherweise werde diese Frist aber verkürzt, erklärte Hauke Haverkamp, stellvertretender Wahlamtsleiter in Reinickendorf....

  • Reinickendorf
  • 21.11.24
  • 157× gelesen
Politik
Wahlkoffer mit Wahlunterlagen im Reinickendorfer Wahlamt. Diese Foto stammt von den Vorbereitungen für die Teilwiederholung der Bundestagswahl im vergangenen Februar. Derzeit sieht es dort wahrscheinlich ähnlich aus. | Foto:  Thomas Frey

Eine Stimme für Europa
Zahlen und Fakten zur Wahl am 9. Juni

Am 9. Juni sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland und damit auch in Reinickendorf zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. Wie läuft diese Wahl ab? Hier ein Überblick. Wahlberechtigte. In Reinickendorf sind nach Auskunft des Bezirkswahlamtes 192 090 Menschen wahlberechtigt. Darunter befinden sich 4208 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahre. Diese Altersgruppe darf zum ersten Mal bei einer Europawahl ihre Stimme abgeben. Zu den Wahlberechtigten im Bezirk gehören auch 15 631...

  • Reinickendorf
  • 25.05.24
  • 223× gelesen
  • 1
Politik

Bürgeramt öffnet wieder

Reinickendorf. Das Bürgeramt Reinickendorf-Ost in der Teichstraße 65 ist ab Montag, 19. Februar, wieder geöffnet. Seit 20. Dezember war es als Sitz des Wahlamtes zur Vorbereitung der Teilwiederholungswahl zum Bundestag genutzt worden. Der Besuch ist nur mit einem Termin möglich. Diese können über das Bürgertelefon 115 oder über das Online-Kontaktformular auf https://bwurl.de/19up gebucht werden. tf

  • Reinickendorf
  • 14.02.24
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.