Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Kultur

Kostenloses Basteln für Kinder

Lichtenrade. Die Bibliothek an der Briesingstraße hat wieder geöffnet, deshalb können drei kostenlose Kreativ-Workshops für Kinder ab fünf Jahren nachgeholt werden, die eigentlich vor den Ferien stattfinden sollten. Mittwoch, 12. August, heißt es: Gestalte deinen Lieblingsbecher. Eine Woche später, am 19. August, können Kräutertöpfe verziert werden. Um Windblumen für Balkon und Garten geht es am Freitag, 21. August. Von 15 bis 18 Uhr gibt es jeweils hintereinander drei einstündige Kurse mit...

  • Lichtenrade
  • 01.08.20
  • 136× gelesen
Kultur

Musik in der Stadtbibliothek

Neukölln. Finke Roder Schwingen: Die drei Namen stehen für Modern Jazz. Am Donnerstag, 6. Febraur, gibt das Trio ein Gratis-Konzert in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Pianist Thomas Finke, Kontrabassist Jan Roder und Trompeter Paul Schwingenschlögl geben Musik zwischen Tradition und Aktualität zum Besten. Infos unter 902 39 43 17. sus

  • Neukölln
  • 09.02.20
  • 35× gelesen
Kultur

Basteln in der Bibliothek

Neukölln. An den nächsten Dienstagen ab 16 Uhr wird in den Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, gebastelt. Am 3. Dezember sind Eltern mit Kindern ab vier Jahren willkommen. Sie fertigen Weinachtssterne aus Butterbrotpapier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos unter Telefon 902 39 43 13. sus

  • Neukölln
  • 21.11.19
  • 32× gelesen
Kultur

Wissenwertes über Fontane

Neukölln. Theodor Fontane war nicht nur Dichter und der berühmte Wanderer durch die Mark Brandenburg, sondern auch Journalist und Theaterkritiker. Ein Porträt in Gedichten und Selbstzeugnissen erwartet die Besucher der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr. Rosa Tennenbaum wird aus Fontanes Balladen und Prosawerken lesen, Gedichte rezitieren und Zeitgenossen zu Wort kommen lassen. Jonathan Tennenbaum begleitet sie dabei auf dem Klavier und spielt...

  • Neukölln
  • 12.09.19
  • 127× gelesen
Kultur
Per Brille in eine neue Welt: Stefanie Klug übt ihre Fertigkeiten im virtuellen Raum, Andres Imhof gibt den Copiloten. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Virtual Reality zwischen Büchern: zwei neue Gaming-Zonen in den Bibliotheken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Büchereien im Sog der Digitalisierung: An den Standorten Rathaus Charlottenburg und Brandenburgische Straße können Besucher nun Computerspiele in schallschluckenden Kabinen testen – mit Spezialbrillen für virtuelle Realität. Ein Selbstversuch. „Vorsicht! Sie werden gleich zerstört!“ Bibliothekarin Stefanie Klug sieht das Unheil auf dem Kontrollbildschirm kommen, versucht mich noch zu warnen. Aber es hilft nichts: Mein Raumschiff kollidiert mit einem feindseligen...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.380× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.