Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Kultur

Bibliothek wieder geöffnet

Kreuzberg. Seit dem 19. Januar ist die Bona-Peiser-Bibliothek, Oranienstraße 72, wieder geöffnet. Sie war im November aufgrund von Personalmangel vorübergehend geschlossen worden. Künftig können dort an zwei Tagen in der Woche, Montag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr, Bücher ausgeliehen werden. Außerdem nutzt die Volkshochschule die Räume an vier Vormittagen für Integrationskurse. Daneben soll es weitere Veranstaltungen geben. Sie werden nicht zuletzt vom neuen Kooperationspartner der "Public...

  • Kreuzberg
  • 19.01.15
  • 153× gelesen
Bildung
Wer liest, hat den Durchblick. Das wissen die Nutzer der Bibliotheken. | Foto: Frey

60 Prozent der Befragten fordern längere Öffnungszeiten der Bibliotheken

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Besucher der Bibliotheken im Bezirk sind insgesamt mit dem Angebot einverstanden. Das ergab eine Studie zu den Berliner Büchereien, die Ende August vorgestellt wurde.Demnach zeigten sich 90 Prozent der Nutzer in Friedrichshain-Kreuzberg zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Gute Noten gab es sowohl für die Medienauswahl, die Räumlichkeiten sowie die Betreuung durch das Fachpersonal. Insbesondere die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeiter...

  • Friedrichshain
  • 04.09.14
  • 118× gelesen
Sonstiges
Die Idee, den Marstall und weitere in der Breiten Straße stehende Gebäude in die ZLB zu verwandeln, findet nicht überall Zustimmung. | Foto: Caspar

Nach dem Aus für Tempelhof wird ein neues ZLB-Quartier gesucht

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) platzt aus allen Nähten. Ihre Standorte in der Breiten Straße 30-36 und die Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1 (Kreuzberg) sind sanierungsbedürftig und genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen.Nach dem Aus für die Bibliothekspläne auf dem Tempelhofer Feld wurde jetzt der aus der Kaiserzeit stammende Marstall gegenüber dem Humboldtforum ins Gespräch gebracht. Manfred Rettig, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum,...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 581× gelesen
Sonstiges

BVV entscheidet erst im Juli über die Bona-Peiser-Bibliothek

Kreuzberg. Bleibt es beim Aus für die Bona-Peiser-Bibliothek? Oder bekommt sie zumindest eine längere Bestandsfrist? Noch immer ist keine Entscheidung gefallen.Eigentlich sollte es am 3. Juni bei der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Haushalt und Kultur und einen Tag später in der BVV ein abschließendes Votum geben. Aber die Beschlussvorlagen wurde von der Tagesordnung genommen. Dafür verantwortlich war vor allem ein neuer Antrag der SPD-Fraktion. Der verlangt vom Bezirksamt weitere...

  • Kreuzberg
  • 05.06.14
  • 90× gelesen
Sonstiges

Verordnete sehen weiterhin Landesbibliothek am Blücherplatz

Kreuzberg. In seiner Sitzung am 28. Mai hat der Stadtentwicklungsausschuss der BVV die Forderung bekräftigt, die Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz zum Standort der Landeszentralbibliothek zu machen.Wie berichtet gibt es einen Antrag von SPD und Bündnis90/Grüne, der das verlangt. Dafür wäre ein Erweiterungsbau nötig, für den es auf dem Gelände aber genügend Platz gebe. Außerdem könnte die Blücherstraße zwischen Zossener Straße und Mehringdamm zumindest teilweise aufgegeben werden und dort...

  • Kreuzberg
  • 02.06.14
  • 59× gelesen
Kultur
Das Gebäude der Amerika-Gedenkbibliothek. | Foto: Frey

Bezirk fordert Zentralbibliothek am Blücherplatz

Kreuzberg. Der Neubau einer Berliner Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) auf dem ehemaligen Flughafengelände in Tempelhof ist vor allem das Lieblingsprojekt des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD). Es ist aber heftig umstritten.Auch in Friedrichshain-Kreuzberg. Dort machen sich Bezirksamt und BVV inzwischen aus nahe gelegenen Gründen für eine andere Alternative stark. Nämlich eine Erweiterung der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) am Blücherplatz. Sie soll zum alleinigen Standort der...

  • Kreuzberg
  • 19.05.14
  • 167× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.