Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Kultur

Afrika in der Stadtbibliothek

Wedding. Der Peter Hammer Verlag ist zu Gast in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181. Die Wuppertaler haben Literatur aus und über Afrika und Lateinamerika sowie politische Sachbücher über die südlichen Kontinente im Gepäck, aber auch die berühmte Geschichte "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" aus dem Jahr 1989 ist dabei. Sämtliche Titel können noch bis zum 21. November ausgeliehen werden. Außerdem präsentieren sich bis zum 25. November 18...

  • Wedding
  • 18.10.22
  • 108× gelesen
Bildung

Ausgezeichnete Bücher

Gesundbrunnen. Im Rahmen des internationalen literaturfestivals berlin (lib) ist in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, vom 5. bis 17. September die Ausstellung „Das außergewöhnliche Buch“ zu sehen. Gezeigt werden die Bücher, die in diesem Jahr die gleichnamige undotierte Auszeichnung erhalten, die für bemerkenswerte Titel für junge Leser vergeben wird. Die Jury bilden die Gäste, die im jungen ilb-Programm auftreten. Nach Festivalende sind die Titel ausleihbar. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 04.09.22
  • 55× gelesen
Kultur

Bücherei feiert "Offen für Kultur"

Hansaviertel. Am Sonntag, 26. Juni, feiert die Hansabibliothek, Altonaer Straße 15, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto "Offen für Kultur" ein Jahr Sonntagsprogramm und lädt zu Musik, Tanz und vielem mehr ein. Es gibt den Bélaplume Design-Markt, einen Swingtanzkurs, Livemusik, Bastelei für Kinder, einen Seifenblasen-Workshop, Lesungen, Architekturführungen und Turmbesteigung der Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche und Besichtigung der Kirche St. Ansgar. Alle Infos auf...

  • Hansaviertel
  • 21.06.22
  • 99× gelesen
Bildung

Ukrainische Bücher in Bibliotheken

Berlin. Derzeit kommen über 2000 Bücher aus der Ukraine in die öffentlichen Bibliotheken. Kriegsflüchtlinge können alle Bibliotheken kostenfrei nutzen und bekommen so Lesestoff in ihrer Sprache. Initiiert und organisiert wird der Bücherimport durch den deutsch-ukrainischen Kultura-Verein, finanziert vom Rotary Club Berlin-Süd und dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Durch den Ankauf der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbücher werden auch Verlage in der Ukraine unterstützt. Flüchtlinge...

  • Mitte
  • 21.05.22
  • 157× gelesen
Bildung

Bibliothek zeigt neue Jugendbücher

Wedding. Der Tyrolia Verlag präsentiert in der Schiller-Bibliothek noch bis 26. Februar Jugendbücher zum Ausleihen. Das Motto lautet "Realität ist reine Ansichtssache" und soll junge Leute dazu einladen, die eigenen Blickwinkel zu ändern, zu hinterfragen und nachzudenken und sich so neue Sichtweisen zu eröffnen. Die Bibliothek an der Müllerstraße 149 ist montags bis freitags von 10 bis 19.30 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 14 Uhr geöffnet. uk

  • Wedding
  • 21.01.22
  • 51× gelesen
Kultur

Lesung aus den Gestaltwandlern

Hansaviertel. Katja Brandis ist mit dem neuen Band der großen Gestaltwandler-Serie am 23. November in der Hansabibliothek zu Gast. Die Autorin ist bei Kindern vor allem wegen ihrer spannenden Reihe "Woodwalkers" bekannt. Hauptfiguren von "Seawalkers – Filmstars unter Wasser" sind das Menschenkind Tiago, der eines Tages erschrocken entdeckt, dass er in zweiter Gestalt ein Tigerhai ist, und der als Delfin aufgewachsene Shari. Ihre Mitschüler an der Blue Reef High drehen einen Film – und Tiago...

  • Hansaviertel
  • 15.11.21
  • 59× gelesen
Kultur

Bibliothek liest am Telefon vor

Gesundbrunnen. Die Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 39, bietet ein neues Projekt in Kooperation mit den Vorlesern der Lese-Lust von agens an. Die telefonischen Lesungen sind kostenlos und wenden sich an Senioren und mobilitätseingeschränkte Menschen im Bezirk Mitte. Die Lesungen werden inhaltlich auf die Wünsche der Zuhörer zugeschnitten. Sie finden montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr statt und werden in unterschiedlicher Länge angeboten (15, 30 oder 45 Minuten). Anmeldungen für die...

  • Bezirk Mitte
  • 28.05.21
  • 73× gelesen
Bildung

Zu Hause online verlängern
Coronavirus: Öffentliche Bibliotheken verlängern Ausleihfristen

Berlin. Die Bibliotheken des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) verlängern ihre Fristen, um Menschen, die ein erhöhtes Risiko eines schweren Verlaufs einer Corona-Erkrankung haben, Wege zu ersparen. Ab Sonnabend, 14. März 2020, muss ein ausgeliehenes Buch, eine CD, eine DVD nicht zur dritten Verlängerung in einer Bibliothek vorgelegt werden. Alle ausgeliehenen Medien können von zu Hause aus bis zu neunmal online verlängert werden. Das gilt für alle Medien, die beim VÖBB...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 5.902× gelesen
  • 1
Bildung

Bibliothek sucht Fotos

Mitte. Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek in der Brunnenstraße 181 feiert in diesem Herbst ihren 90. Geburtstag. Dazu startet die Bibliothek eine Gewinnaktion. Eltern sollen ein Foto von ihrem Kind oder ihren Kindern mit dem Lieblingsbuch, dem aktuellen Favoriten oder von einem besonders schönen Leseort machen. Unter allen eingereichten Fotos werden zehn Büchergutscheine verlost. Die Bilder können in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek abgegeben werden. Die Bibliothek hat Montag bis Freitag von 10...

  • Mitte
  • 09.09.18
  • 92× gelesen
Kultur

Buchverkauf in der ZLB

Mitte. Der Freundeskreis der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) lädt am Sonnabend, 11. November, von 10 bis 19 Uhr zu seinem jährlichen Buchverkauf ein. Sprachkurse, Wörterbücher, Hörbücher und CDs stehen diesmal besonders im Vordergrund. Auch Kinder- und Jugendbücher, Romane und fremdsprachige Literatur werden verkauft. Zudem zählen Sachbücher aus den Themenbereichen Naturwissenschaften, Philosophie, Religion, Politik und Geschichte zum Angebot. Der Verkauf findet im Foyer der Berliner...

  • Mitte
  • 05.11.17
  • 582× gelesen
Bildung

Landesbibliothek gibt Kompetenz bei der Buchauswahl ab

Berlin. Rund 70.000 Bücher kommen jährlich neu ins Sortiment der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Einen Teil davon werden die Mitarbeiter künftig nicht mehr selbst auswählen; das übernimmt eine Agentur. Kritiker befürchten, dass dann nur noch eine Standardauswahl in den Regalen steht. Die Agentur heißt ekz - bibliotheksservice GmbH, ist weltweit tätig und stellt ihren Kunden eine fertige Buchauswahl zur Verfügung. Die ehemaligen ZLB-Mitarbeiter Peter Delin und Ursula Müller-Schüssler...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 1.151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.