Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Politik

Angriff auf Giffey scharf verurteilt

Rudow. Am Nachmittag des 7. Mai wurde Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) in der Rudower Stadtteilbibliothek angegriffen und leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter ist inzwischen gefasst. Er hatte Giffey unvermittelt mit einem Beutel – gefüllt mit harten Gegenständen – gegen Kopf und Nacken geschlagen. Die Politikerin musste sich kurz zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus begeben. Bei dem Angreifer handelt sich um einen 74-jährigen Mann, der der Polizei bereits im...

  • Rudow
  • 15.05.24
  • 115× gelesen
Soziales

Berlin will einen Rekord aufstellen

Berlin. Die Bürgerstiftung Berlin möchte mit dem Verein LeseLounge und rbb media den Weltrekord im Vorlesen aufstellen. 21 Tage lang soll ohne Unterbrechung vorgelesen werden – vom 2. April, dem internationalen Kinderbuchtag, bis zum 23. April, dem Welttag des Buches. Los geht es am 2. April um 12 Uhr im Studio 14 des rbb an der Masurenallee. Als erste haben rbb-Intendantin Patricia Schlesinger und die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) zugesagt, die auch die Schirmherrschaft...

  • Weißensee
  • 24.03.22
  • 103× gelesen
Bildung
Insgesamt 30 000 Medien stehen in der Bibliothek für Erwachsene und Kinder bereit. | Foto:  Corina Niebuhr
8 Bilder

Idyllischer Ort für Bücherwürmer
Mit neuem Namen eröffnete die Gertrud-Haß-Bibliothek in einem lichtdurchfluteten Neubau in Rudow

Was lange währt, wird gut: Nach knapp fünf Jahren Bauzeit hat die Gudrun-Haß-Bibliothek ihren Neubau in der Straße Alt-Rudow 45 bezogen. Besucher können unter 30 000 Medien auswählen. Es gibt Computerarbeitsplätze und zwei Sonic-Chairs, also Akustik-Sessel in Form einer Halbkugel. Seit Anfang August waren diese Medien nicht mehr zugänglich gewesen. Da begann der Umzug der Bibliothek Rudow in den Neubau Alt-Rudow 45 im Herzen Rudows. Jetzt steht dort alles wieder gut sortiert auf zwei Etagen zur...

  • Rudow
  • 24.09.21
  • 1.592× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.