Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Bildung

Sonnabends in die Bibliothek

Lichtenberg. Alle vier Standorte der Stadtbibliothek Lichtenberg öffnen ab Sonnabend, 15. Februar, wieder bis 18 Uhr. Besucher sind ab 9 Uhr willkommen und können länger als bisher schmökern, spielen oder lernen. Das Fachpersonal ist bis 13 Uhr vor Ort, um Neuanmeldungen vorzunehmen. Medienausleihe und -rückgabe sowie Gebührenzahlungen sind anschließend über die Automaten über die Automaten möglich. Mehr Infos, auch zum Veranstaltungsprogramm, gibt es unter https://bwurl.de/1afe. uma

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.02.25
  • 31× gelesen
Bildung

Veränderte Öffnungszeiten

Niederschöneweide. Ab Januar werden die Öffnungszeiten der Mittelpunktbibliothek Treptow Alte Feuerwache personalbedingt eingeschränkt. Das teilte jetzt das Bezirksamt mit. Laut Kulturstadtrat Marco Brauchmann (CDU) handele es sich um eine befristete Maßnahme. Sobald die Stellen wieder besetzt seien, kehre die Bibliothek zu den alten Öffnungszeiten zurück. Ab 2. Januar ist die Bibliothek in der Michael-Brückner-Straße 9 dienstags und freitags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs und donnerstags von 13...

  • Niederschöneweide
  • 18.12.24
  • 59× gelesen
Kultur

Erweiterte Öffnungszeiten des Museumsarchivs

Hermsdorf. Das Archiv des Museums Reinickendorf in Alt-Hermsdorf 35 hat seine Öffnungszeiten erweitert. Sie lauten: montags, 12 bis 15, dienstags, 10 bis 16 sowie donnerstags, 13 bis 17 Uhr. Die ausgeweiteten Öffnungszeiten sollen die Bestände zugänglicher für die Öffentlichkeit machen. In der Bibliothek des Archivs befinden sich rund 4000 Buchtitel, teils historische Werke, eine Sammlung mit Fotos, Zeitungen, Urkunden, Post- oder Landkarten sowie weiteren Originaldokumenten sowie Nachlässen...

  • Hermsdorf
  • 09.10.24
  • 52× gelesen
Bildung

Bibliotheken bald länger geöffnet

Steglitz-Zehlendorf. Ab September führt die Stadtbibliothek des Bezirks erweiterte Öffnungszeiten ein. Ab 2. September hat demnach die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und sonnabends von 11 bis 16 Uhr auf. Die Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 kann ab September montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr besucht werden. Die erweiterten Öffnungszeiten bieten mehr Flexibilität, um auf das umfangreiche...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.08.24
  • 96× gelesen
Kultur

Sonnabends länger geöffnet

Schöneberg. Die Theodor-Heuss-Bibliothek in der Hauptstraße 40 erweitert ihre Öffnungszeiten. Ab dem 10. August ist nicht nur werktags, sondern auch sonnabends von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bisher konnten die Besucher das Haus an diesem Tag nur von 11 bis 16 Uhr nutzen. Allerdings sind die Serviceleistungen am Wochenende eingeschränkt. Ab 15 Uhr ist es nicht mehr möglich, Spiele oder Tonies auszuleihen oder zurückzugeben, sich neu anzumelden, Fernleihen zu tätigen und Gebühren zu zahlen. An den...

  • Schöneberg
  • 06.08.24
  • 58× gelesen
Soziales

Am Sonnabend länger geöffnet

Tempelhof. Ab dem 6. Juli ist die Bezirkszentralbibliothek in der Götzstraße 8 an jedem Sonnabend vier Stunden länger geöffnet. Damit sind Besucher nun montags bis sonnabends von 10 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr willkommen. Allerdings ist der Service etwas eingeschränkt. Ab 15 Uhr nicht mehr möglich sind Neuanmeldungen, Gebührenzahlungen, Ausleihen von Spielen, Tonies und Fernleihen. Die Selbstverbuchungsgeräte zur Ausleihe und Rückgabe von Medien, die Internet- und PC-Arbeitsplätze...

  • Tempelhof
  • 25.06.24
  • 87× gelesen
Sonstiges

Öffnungszeiten ändern sich

Steglitz. Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in der Grunewaldstraße 3 hat neue Öffnungszeiten: Diese sind von montags bis mittwochs und freitags von 12 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 12 bis 20 Uhr. Am Sonnabend steht die Bücherei von 11 bis 16 Uhr offen. Nun ist es dem Bibliothekspersonal wieder möglich, Service- und Informationsdienste wie das Erstellen und Verlängern von Bibliotheksausweisen, Begleichung von Entgelten, Auskunftsdienste, das Entleihen und die Rücknahme von Konsolen- und...

  • Steglitz
  • 05.04.24
  • 237× gelesen
Bildung

Bibliothek ist länger geöffnet

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm an der Prenzlauer Allee 227/228 hat ihre Öffnungszeiten erweitert. Sie ist jetzt Montag bis Sonnabend von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Bibliothekspersonal ist Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 13 bis 19 Uhr und Dienstag von 11 bis 17 Uhr anwesend. In den übrigen Stunden ist die Bibliothek ohne Anwesenheit von Bibliothekspersonal geöffnet und es wird nur ein eingeschränkter Service angeboten. Mit der Entscheidung zur Verlängerung der Öffnungszeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.03.24
  • 165× gelesen
Bildung

Mark-Twain-Bibliothek soll erweiterte Öffnungszeiten bekommen

Marzahn. Die Bezirkszentralbibliothek Mark-Twain im Freizeitforum Marzahn, Helene-Weigel-Platz 8, soll erweiterte Öffnungszeiten bekommen. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der SPD beschlossen. Die Bibliothek soll auch am Sonnabend und Sonntag die Möglichkeit bieten, dass Besucher Zugriff auf Medien haben und die Arbeitsplätze nutzen können. Das Bezirksamt soll prüfen, ob die Öffnungszeiten am Sonnabend an die der anderen Werktage angepasst werden kann und ob auch am Sonntag...

  • Umland Ost
  • 20.02.24
  • 234× gelesen
Bildung

Besser als zu Hause im kalten Zimmer
Bibliotheken bleiben am Wochenende zwei Stunden länger geöffnet

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Breite Straße 30-36, und die Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, erweitern bis Jahresende ihre Öffnungszeiten am Wochenende. Beide Bibliotheken sind sonnabends bis 21 Uhr geöffnet. Beratungen gibt es aber ab 19 Uhr nicht mehr, weil die Bibliothekare Feierabend haben. Die Kinder- und Jugendbibliothek schließt weiterhin um 19 Uhr. Der Veranstaltungssonntag in der Amerika-Gedenkbibliothek wird ebenfalls erweitert und findet von 10 bis 18 Uhr...

  • Mitte
  • 05.11.22
  • 307× gelesen
Bildung

Familientag in den Bibliotheken

Friedrichshain-Kreuzberg. In allen drei Häusern der Stadtbibliothek (Frankfurter Allee 14A, Adalbertstraße 2 und Dudenstraße 18-20) ist am 12. November von 11 bis 16 Uhr Familientag. Dann hat Pinocchio seinen großen Bühnenauftritt, und kleine Angsthasen spielen Schattentheater. Es werden Märchen aus dem fernen Grönland erzählt. Workhops entführen kleine Entwickler in die Welt von morgen und Ausflüge in die Welt der Illustration, Zaubertricks und bunter Kristalle. Dazu gibt’s Roboter, Spiele und...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.11.22
  • 150× gelesen
Kultur

Öffnungszeiten und Textildruck

Gropiusstadt. Die Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, ist zu ihren alten Öffnungszeiten zurückgekehrt. Ab sofort sind Besucher montags und freitags von 11 bis 15 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 13 bis 19 Uhr willkommen. Auch Textildruck ist wieder regelmäßig möglich, nämlich dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 14 bis 16 Uhr. Dann können Interessierte beispielsweise ihre eigenen T-Shirts bedrucken oder einen Einkaufbeutel mit Motiven...

  • Gropiusstadt
  • 16.06.22
  • 102× gelesen
Kultur

Bibliothek schließt früher

Gropiusstadt. In der Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Sie bleibt montags und freitags geschlossen. Dienstags bis donnerstags beginnt der Betrieb um 13 Uhr; statt wie bisher um 19 Uhr schließen die Türen der Bücherei aber bereits um 17 Uhr. uma

  • Gropiusstadt
  • 01.02.22
  • 34× gelesen
Kultur

Wann schließen die Bibliotheken?

Tempelhof-Schöneberg. Rund um die Weihnachtsfeiertage gelten veränderte Öffnungszeiten für die Bezirksbibliotheken. Zwei Häuser schließen vom 23. Dezember bis zum 2. Januar komplett, und zwar die Stadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfelder Allee 107, und die Nebenstelle der Thomas-Dehler-Bibliothek, Martin-Luther-Straße 77. Auch die Fahrbibliothek pausiert in dieser Zeit. Für die anderen Standorte gilt: Sie sind vom 23. bis 26. Dezember sowie vom 30. Dezember bis 2. Januar geschlossen....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 07.12.21
  • 63× gelesen
Kultur

Bibliothek öffnet an weiteren Tagen

Lichtenrade. Die Edith-Stein-Bibliothek in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41, hat ihre Öffnungszeiten erweitert. Wer Medien ausleihen oder zurückbringen möchte, kann ab sofort montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr vorbeikommen. Zuvor ist das Haus dienstags und donnerstags für den Publikumsverkehr geschlossen gewesen. sus

  • Lichtenrade
  • 30.11.21
  • 28× gelesen
Bildung

Wieder gewohnte Öffnungszeiten

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) hat ab 19. Juli wieder gewohnte Öffnungszeiten. An den beiden Standorten Amerika-Gedenk-Bibliothek (AGB) in Kreuzberg, Blücherplatz 1, und Berliner Stadtbibliothek in Mitte, Breite Straße 30-36, können montags bis freitags, 10 bis 21 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 19 Uhr Medien ausgeliehen werden. Auch der Veranstaltungssonntag in der AGB ist wieder da, geöffnet ist dann jeweils von 11 bis 17 Uhr. Das Programm gibt es unter...

  • Mitte
  • 18.07.21
  • 74× gelesen
Kultur

Kultur am Sonntag

Hansaviertel. Die Hansabibliothek, Altonaer Straße 15, öffnet mit dem Programm „Offen für Kultur“ jetzt auch sonntags ihre Türen. Dann gibt es Workshops, Lesungen, Konzerte, Filme, szenische Spaziergänge oder Diskurse über Architektur und Städtebau. Motto ist die zentrale Frage „Wie wollen wir leben?“. Das aktuelle Programm ist auf Facebook www.facebook.com/stb.mitte und Instagram www.instagram.com/stbmitte/ nachzulesen. uk

  • Hansaviertel
  • 17.06.21
  • 65× gelesen
Kultur

Helene-Nathan-Bibliothek schließt sonnabends

Neukölln. Wegen der steigenden Infektionszahlen bleibt die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, ab sofort am Sonnabend geschlossen. Im Gegenzug öffnet sie an den Werktagen länger – und zwar von 9 bis 20 Uhr. Die Bibliothek Rudow, Bildhauerweg 9, ändert ebenfalls Ihre Öffnungszeiten. Besucher sind werktags von 11 bis 18 Uhr willkommen. Nach den Ferien ist der Zugang nur noch über den Garten (Seilerweg 9) möglich. Informationen gibt es unter...

  • Neukölln
  • 16.10.20
  • 261× gelesen
Kultur

Bibliothek länger geöffnet

Rudow. Seit dem 15. September ist die Stadtbibliothek Rudow, Bildhauerweg 9, wieder von Montag bis Donnerstag, 12 bis 19 Uhr, geöffnet. Es gibt eine begrenzte Zahl von Einzelarbeits- und Lernplätzen. Auch der Drucker steht zur Verfügung. Bei schönem Wetter darf im Lesegarten geschmökert werden. In den Räumen ist nach wie vor das Tragen einer Maske nötig. Der Mindestabstand muss eingehalten werden, und die Besucherzahl ist eingeschränkt. sus

  • Rudow
  • 11.09.20
  • 17× gelesen
Bildung

Bibliotheken noch offen

Lichtenberg. Während das Veranstaltungsprogramm der Bibliotheken nach dem 19. Dezember pausiert, lädt das Lichtenberger Bücherstuben-Quartett auch kurz vor und nach den Feiertagen zum Stöbern im Bestand und Ausleihen von Medien ein. Sowohl am 23. als auch am 30. Dezember öffnen alle vier Standorte von 9 bis 19 Uhr, die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz sogar bis 20 Uhr. Die anderen Adressen: Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek in der Frankfurter Allee...

  • Lichtenberg
  • 14.12.19
  • 123× gelesen
Soziales

Mobiles Bürgeramt zu

Fennpfuhl. Weil vom 18. bis zum 22. November aus betriebstechnischen Gründen alle Berliner Bibliotheken geschlossen bleiben, fallen auch die Sprechstunden des Mobilen Bürgeramtes in der Anton-Saefkow-Bibliothek aus. Betroffen sind die Öffnungszeiten am 19. und 22. November. Fertig gestellte Dokumente werden dort erst wieder in der Woche darauf herausgegeben, wer seine Papiere in einem anderen Lichtenberger Bürgeramt abholen möchte, wendet sich an das Mobile Bürgeramt unter 902 96 60 15 oder per...

  • Lichtenberg
  • 05.11.19
  • 141× gelesen
Bildung

Ostern in der Bibliothek

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek in der Rüdesheimer Straße hat während der Osterferien am 26. und 29. März sowie am 5. April von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadtteilbibliothek Halemweg kann am 27. März sowie am 3. und 6. April von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten sind in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg und in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek an der Brandenburgischen Straße 2 täglich von 6 bis 22...

  • Wilmersdorf
  • 23.03.18
  • 150× gelesen
Bildung

Geöffnet wie gewohnt

Moabit. Die öffentlichen Bibliotheken bleiben während der Ferienzeit wie gewohnt geöffnet: die Hansabibliothek, Altonaer Straße 15, montags und freitags von 13 bis 19.30 Uhr und dienstags, mittwochs und donnerstags von 12 bis 18 Uhr, die Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße 33, montags bis freitags von 10 bis 19.30 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr sowie die Kurt-Tucholsky-Bibliothek in der Rostocker Straße 32B montags bis donnerstags von 12.30 bis 18 Uhr. KEN

  • Hansaviertel
  • 09.08.17
  • 45× gelesen
Kultur

Lesezeiten in den Sommerferien

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für folgende Bibliotheken gelten während der Sommerferien bis zum 1. September gesonderte Öffnungszeiten: Die Stadtteilbibliothek Halemweg im Stadtteilzentrum am Halemweg 18 hat dienstags und freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek in der Rüdesheimer Straße 14 hat montags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die übrigen Bibliotheken sind zu den üblichen Zeiten geöffnet. Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 25.07.17
  • 77× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.