Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Kultur
Ursula Bathe, Wolfgang Höwekamp und Gisela Fornfeist (von links) sorgen mit weiteren Ehrenamtlichen für den reibungslosen Betrieb in der Nachbarschaftsbibliothek Französisch Buchholz. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wo Nachbarn den Dienst übernehmen
Medienbestand wird sukzessive erneuert

Die Nachbarschaftsbibliothek an der Cunistraße 7 entstand zwar aus der Not heraus, ist aber inzwischen eine feste Institution für alle Bücherfreunde im Ortsteil. Das Besondere an dieser Bibliothek ist, dass sie von einem Verein und Ehrenamtlichen betrieben wird. Diese halten die Bibliothek an vier Tagen in der Woche, und zwar von Dienstag bis Freitag 15 bis 18 Uhr, für den Publikumsverkehr geöffnet. Sie sorgen dafür, dass die etwa 10 000 Medien – darunter Bücher, Tonträger und Filme –...

  • Französisch Buchholz
  • 21.04.23
  • 390× gelesen
Kultur

Bücher in der Alten Apotheke

Heinersdorf. Winterzeit ist Lesezeit! In der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 gibt es eine gut ausgestattete Bibliothek. Darauf weist der Verein Zukunftswerkstatt Heinersdorf hin. In dieser befindet sich ein umfangreicher Bestand an Kinder- und Jugendliteratur, von Bilderbüchern für die Kleinsten bis hin zu Fantasiegeschichten für Jugendliche. Für Erwachsene stehen dort Belletristik und Sachbücher. Die Ausleihe ist kostenlos. Weitere Informationen auf http://asurl.de/13nm....

  • Heinersdorf
  • 25.12.17
  • 53× gelesen
Bildung
Gisela Peter vom Förderverein übergab die Unterlagen zur Peter-Weiss-Biblothek an Günter Röder, Geschäftsführer der Agrarbörse Deutschland Ost. | Foto: hari
3 Bilder

Peter-Weiss-Bibliothek: Förderverein übergibt Geschäfte an Agrarbörse

Hellersdorf. Die Peter-Weiss-Bibliothek hat einen neuen Träger. Die Geschäfte übernahm Ende Januar die Agrarbörse Deutschland Ost. Die Mitglieder des Fördervereins der Peter-Weiss-Bibliothek sind älter geworden. Der Vorstand sah sich nicht mehr in der Lage, die Geschäfte der Bibliothek weiterzuführen. Mit der Agrarbörse Deutschland Ost wurde ein neuer Träger gefunden, der zu den größten Trägern von Kulturprojekten im Bezirk gehört. Er unterhält unter anderem seit Jahrzehnten das Kulturgut...

  • Hellersdorf
  • 01.02.17
  • 517× gelesen
Bildung
Papier ist unersetzlich: Wilfried Fest liest oft genug am Bildschirm, schwört aber gerade deshalb auf das klassische Buch. | Foto: Thomas Schubert

Schenken, was den Geist stärkt: Wie ein Freundeskreis die Stadtbibliothek jung hält

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer nicht richtig lesen kann, hat schlechtere Chancen im Leben. Deshalb stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion "Das geht uns alle an" Akteure und Organisationen vor, die sich dafür einsetzen, dass Menschen besser lesen können. Nichts vergrault Leser so sehr wie Regale voller alter Schinken. Aufgrund dieser Einsicht versorgt der Freundeskreis der Stadtbibliothek im Bezirk die sieben Filialen seit 14 Jahren ständig mit frischem Stoff. Der Vorsitzende Dr....

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 557× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.