Bibliotheken

Beiträge zum Thema Bibliotheken

Kultur

Wer knackt die Rätselnuss?

Tempelhof-Schöneberg. Noch bis zum 23. Dezember können Kinder von sieben bis zwölf Jahren in den Bibliotheken am großen Weihnachtsrätsel „Wer knackt die Nuss?“ mit vielen Gewinnen teilnehmen: Bezirkszentralbibliothek, Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, 902 77 22 98; Stadtteilbibliothek Lichtenrade im Bürgerzentrum Christophorus, Briesingstraße 6, 902 77 82 86, Stadtteilbibliothek im Medienhaus Marienfelde, Marienfelder Allee 107/109, 902 77 41 44 sowie in der Fahrbibliothek, 902 77 23 61,...

  • Tempelhof
  • 07.12.17
  • 80× gelesen
Bildung

Bibliotheken in den Herbstferien

Schöneberg. In der Zeit vom 23. Oktober bis 4. November ist die Gertrud-Kolmar-Bibliothek, Pallasstraße 27, geschlossen. In der Thomas-Dehler-Bibliothek, Martin-Luther-Straße 77, gelten die Ferienöffnungszeiten: dienstags und donnerstags 17 bis 19 Uhr, sonnabends 12 bis 14 Uhr. KEN

  • Schöneberg
  • 14.10.17
  • 16× gelesen
Kultur

Öffnungszeiten zu Feiertagen

Schöneberg. Um die Pfingstfeiertage sind die Bibliotheken in Schöneberg geschlossen oder haben geänderte Öffnungszeiten. So bleibt die Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, am 14. Mai zu. Am 6. und 7. Mai sowie am 14. Mai und 18. Mai ist auch die Thomas-Dehler-Bibliothek in der Martin-Luther-Straße 77 geschlossen. Am 17. Mai ist die Bibliothek nur von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Vom 17. bis 19. Mai ist die Gertrud-Kolmar-Bibliothek in der Pallasstraße 27 geschlossen. KEN

  • Schöneberg
  • 01.05.16
  • 29× gelesen
Bildung
„Besuche“ sind nach der Ausleihe das zweitgrößte Produkt im Bibliotheksbereich. Aber an der korrekten Besucherzählung scheint es im Bezirk zu hapern. | Foto: HDK

Elektronische Registrierung in Bibliotheken muss geprüft werden

Tempelhof-Schöneberg. Möglicherweise werden nicht alle Besucher der bezirklichen Stadtteilbibliotheken von der elektronischen Zählung erfasst. Dieser vom Unterausschuss Bibliotheken erhobene Verdacht besteht insbesondere bei mengenrelevanten Besuchen von Schulklassen und Kita-Gruppen. Wenn sich dieser Verdacht bestätigt, und alles deutet wohl darauf hin, bedeutet das für die Bezirkskasse unterm Strich einen momentan nicht zu beziffernden Budgetverlust, den die Bezirksverordnetenversammlung...

  • Tempelhof
  • 21.02.16
  • 131× gelesen
Bildung

„Wir lesen vor“: Aktion für Kids geht weiter

Tempelhof. Auch im neuen Jahr geht die Leseaktion „Wir lesen vor!“ für Kinder ab 4 Jahren in den Bibliotheken weiter. Am Donnerstag, 14. Januar, findet die Leseaktion von 16.30 bis 17.30 Uhr im Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstr. 8/12, statt,  902 77-25 16. Am Mittwoch, 13., und Freitag, 15. Januar, können die Kinder von 16 bis 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade, Briesingstraße 6, den Geschichten lauschen,  902 77-82 86. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Es ist eine gemeinsame...

  • Lichtenrade
  • 02.01.16
  • 76× gelesen
Kultur

Leseaktion für Kinder ab vier Jahre

Tempelhof. In den Bibliotheken wird auch im Dezember die Leseaktion „Wir lesen vor!“ für Kinder ab vier Jahren fortgesetzt. Die Kleinen können am Donnerstag, 17. Dezember, von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, den Geschichten lauschen,  902 77 25 16. Von 16 bis 17 Uhr kommt die Leseaktion in die Stadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfelder Allee 107/109,  902 77 41 44. Am Mittwoch, 16. Dezember, und Freitag, 18. Dezember, finden die...

  • Lichtenrade
  • 11.12.15
  • 86× gelesen
Kultur

Wer knackt die Rätselnuss?

Tempelhof. Bis zum 23. Dezember können sich die Kinder in den Bibliotheken noch am Weihnachtsrätsel „Wer knackt die Nuss“ beteiligen. Kinder von sieben bis zwölf Jahren können in folgenden Einrichtungen am Weihnachtsrätsel mit vielen Gewinnen teilnehmen: Bezirkszentralbibliothek, Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, Edith-Stein-Bibliothek, Briesingstraße 6, Medienhaus Marienfelde, Marienfelder Allee 107/109, und in der Fahrbibliothek,  902 77 23 61,  0170/565 51 19. KT

  • Tempelhof
  • 03.12.15
  • 88× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.