Bibliotheken

Beiträge zum Thema Bibliotheken

Soziales

Lesen, hören, Stempel sammeln

Tempelhof-Schöneberg. Vom 1. Juli bis 13. September veranstalten die Bibliotheken eine „Sommer Challenge“ für Kinder zwischen acht und zwölf Jahre. Dabei können Mädchen und Jungen Medien lesen, sehen oder anhören und so Stempel sammeln. Anschließend sind sie aufgefordert, in einer App oder auf Papier Aufgaben zu lösen. Beim großen Abschlussfest am 26. September in der Zentralbibliothek in der Götzstraße 8 werden dann Preise verlost, und es gibt Urkunden. Für das Ferienprogramm anmelden können...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 22.06.24
  • 90× gelesen
Bildung

Bibliothek zeigt neue Jugendbücher

Wedding. Der Tyrolia Verlag präsentiert in der Schiller-Bibliothek noch bis 26. Februar Jugendbücher zum Ausleihen. Das Motto lautet "Realität ist reine Ansichtssache" und soll junge Leute dazu einladen, die eigenen Blickwinkel zu ändern, zu hinterfragen und nachzudenken und sich so neue Sichtweisen zu eröffnen. Die Bibliothek an der Müllerstraße 149 ist montags bis freitags von 10 bis 19.30 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 14 Uhr geöffnet. uk

  • Wedding
  • 21.01.22
  • 51× gelesen
Kultur

Mit Schleim und Eis
Helene-Nathan-Bibliothek bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an

von Susanne Schilp In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek digitale Workshops rund um Natur und Nachhaltigkeit. Mitmachen können junge Menschen zwischen sieben und 14 Jahren. Jeder Workshop dauert 90 Minuten. Vor Beginn müssen die Teilnehmer ein kleines Set mit Materialen in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, abholen. Weitere Dinge, die eventuell gebraucht werden, stehen auf einer Liste, die nach der Anmeldung verschickt wird. Wer mitmachen will,...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.06.21
  • 79× gelesen
Kultur

Sommerspaß der Bibliotheken

Neukölln. Lesen, hören, spielen und schreiben: Bis Mitte August läuft in den Stadtteilbibliotheken der „Sommerspaß“. Kinder und Erwachsene können Bücher, CDs und Spiele ausleihen und Bewertungen abgeben – alleine oder im Team. Wer mag, kann dazu ein Logbuch gestalten. Die Teilnehmer erwarten eine Urkunden und Preise. Beutel mit Bastelanleitung und Bewertungszettel liegen in den Bibliotheken zur Abholung bereit, nötig ist nur ein gültiger Leseausweis. Außerdem können Jugendliche bei einem...

  • Neukölln
  • 21.06.20
  • 90× gelesen
Bildung

Workshops im „Coding“

Spandau. Laptops und Tablets gibt es schon. Nun bauen Spandaus Bibliotheken mithilfe des Projektes „Digital lokal“ ihr digitales Angebot weiter aus. Dazu gehören auch Workshops zu den Themen „Coding“, also programmieren und „Gaming“, die jetzt beginnen. Die Workshops unter dem Motto „Spielen macht Spaß und hilft beim Lernen“ sollen Kindern und ihren Eltern dabei helfen, sich in der zunehmend digitalisierten Welt besser zurechtfinden. Für Sonnabend, 17. August, ist eine Auftaktveranstaltung...

  • Spandau
  • 13.08.19
  • 60× gelesen
Bildung

Mitglied werden im Sommerleseclub
Angebot startet am 20. Juni für Mädchen und Jungen

Lust auf den Sommerleseclub der Lichtenberger Bibliotheken? Mädchen und Jungen von der fünften Klassenstufe aufwärts können in diesem Jahr Mitglied werden. Das Lesestuben-Quartett hat extra die allerneusten Bücher angeschafft. Zur Fußball-WM gibt es Fußballbücher, für Krimi-Fans „Die Drei ???“ und „Die Drei !!!“, dazu kommen Pferderomane, Schmöker für Grusel- oder Fantasyfans und vieles mehr. Für jeden ist etwas dabei. Der Sommerleseclub startet am 20. Juni: in der Anna-Seghers-Bibliothek, der...

  • Lichtenberg
  • 18.06.18
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.