Bienenvölker

Beiträge zum Thema Bienenvölker

Umwelt
Jan Schreier und Martin Müller sind zwei "Der Drei". Die Hobbyimker haben an der Brandenburgischen Straße zwölf Bienenvölker.  | Foto:  K. Rabe
7 Bilder

Drei Männer und 60.000 Bienen
Hobbyimker bauen ein Bienenparadies und geben Einblick in ihre Arbeit

Das naturbelassene Grundstück fällt zwischen den Mietshäuser mit gepflegten Vorgärten und akkurat gestutztem Rasen etwas aus dem Rahmen. Jahrelang lag es brach. Jetzt ist mit zehntausenden neuen Bewohnern wieder Leben eingezogen. Ein großes Transparent am Eingang kündet von dem, was hinter hochgewachsenen Sträuchern und zwischen alten Bäumen passiert. Seit dem Frühjahr wird dort geimkert. Die drei Hobbyimker Michael Glamann, Martin Müller und Jan Schreier sind im März auf das Grundstück an der...

  • Steglitz
  • 17.11.24
  • 715× gelesen
Umwelt
Uwe Meyer vom Imkerverein Wuhletal mit den Schülern Henry Marx, Tim-Julian Knoop und Oscar Wolff vom Melanchton-Gymnasium im Bienenlehrgarten an der Lichtenhainer Straße. Dort lernen Kinder und Jugendliche zum Beispiel, dass ein Bienenvolk im Jahr 20 bis 40 Kilogramm Honig produziert. | Foto:  Philipp Hartmann
10 Bilder

Angst nehmen und Naturbildung stärken
Imkerverein Wuhletal betreibt im Bienenlehrgarten Aufklärungsarbeit

Imkern erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Während früher kaum Nachwuchs gefunden werden konnte, sieht es inzwischen deutlich besser aus. Wer Uwe Meyer vom Imkerverein Wuhletal 1864 reden hört, kann das gut verstehen. „Die Bienenarbeit ist sehr entspannt, man macht etwas für die Natur und kann auch noch Honig ernten“, sagt er. Der 79-Jährige begrüßt regelmäßig Kita- und Schulkinder im Bienenlehrgarten in der Lichtenhainer Straße 14, dem früheren Schulgarten des...

  • Hellersdorf
  • 09.06.23
  • 656× gelesen
Umwelt
Zum Schutz von Bienenvölkern in Pankow bedarf es endlich einheitlicher Leitlinien, meinen die Pankower Verordneten. | Foto: Bernd Wähner

Alles zum Schutz der Bienen
Pankower Verordnete fordern eine für Berlin einheitliche Richtlinie für die Bekämpfung von Seuchen

Derzeit gibt es in Berlin zum Schutz von Bienenvölkern vor Seuchen wie der Amerikanischen Faulbrut keine einheitlichen Leitlinien. Deshalb beschloss die BVV einstimmig, dass sich das Bezirksamt beim Senat dafür einsetzen soll, dass es rasch ein verbindliches und abgestimmtes berlinweites Konzept zur Bekämpfung von Seuchen geben soll. „Da die kleinen Nutztiere einen unentbehrlichen Bestandteil unseres sensiblen Ökosystems darstellen, fordert unsere Fraktion solch ein Konzept“, so der...

  • Pankow
  • 20.06.19
  • 172× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.