Biesdorfer Baggersee

Beiträge zum Thema Biesdorfer Baggersee

Umwelt
Zu den Aufgaben des Parkmanagements gehört es, Besucherinnen und Besucher auf die Beseitigung von Abfällen hinzuweisen.  | Foto:  Ulrike Martin

Positives Fazit des Sommers
Anwohner von Parks und Seen begrüßen neues Parkmanagement

Seit August ist ein Parkmanagement in Marzahn-Hellersdorf im Einsatz. Ein erstes Fazit hat ergeben, dass die Anwohnenden der betroffenen Gebiete die Maßnahme sehr positiv aufgenommen haben. Die Parkläuferinnen und Parkläufer sind rund um den Biesdorfer Baggersee, die Kaulsdorfer Seen, an der Hönower Weiherkette, im Regina-Hildebrandt-Park sowie im Kurt-Julius-Goldstein-Park in Zweier-Teams unterwegs. Die Hauptaufgaben der Parkläuferinnen und Parkläufer liegen im Bereich der deeskalierenden...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 05.10.24
  • 178× gelesen
Umwelt

Positive Resonanz auf Parkdienst

Marzahn-Hellersdorf. Seit August dieses Jahres sind in den Parkanlagen am Biesdorfer Baggersee und den Kaulsdorfer Seen Parkläufer unterwegs. In einer Stellungnahme nach Ende der Badesaison zieht das Straßen- und Grünflächenamt eine positive Bilanz des Einsatzes. Hauptaufgabe der Parkläufer ist es, Konflikte frühzeitig zu entschärfen und präventiv zu arbeiten. Die Resonanz der Anwohner auf diese Arbeit sei sehr positiv, stellt das Amt fest. Im Wesentlichen hätten die Parkläufer die Besucher auf...

  • Mahlsdorf
  • 21.09.24
  • 115× gelesen
Umwelt
Nur geduldet: eine Badestelle an einem der Kaulsdorfer Seen. | Foto:  Bjoern Tielebein

Kühles Nass an heißen Tagen nicht in Sicht
Linkspartei fordert ein Infrastruktur-Konzept für die Seen in Kaulsdorf und Biesdorf

Legale Bademöglichkeiten an den Seen, Wasserspielplätze, Planschen, Brunnen und ein Schwimmbad fordert die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). An heißen Tagen sei kühles Nass unabdingbar. Berlinweit gebe es 25 Strand- und Freibäder, kein einziges liege in Marzahn-Hellersdorf, beklagt die Fraktion in einer Pressemitteilung. Hinzu komme, dass das Bezirksamt für die wenigen geduldeten Bademöglichkeiten an den Kaulsdorfer Seen und am Biesdorfer Baggersee immer noch kein...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.08.24
  • 365× gelesen
Leute
Nach der Wiederholungswahl im Februar vergangenen Jahres wurde Nadja Zivkovic wenig später am 27. April  zur Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf gewählt. Zuvor war sie von 2018 bis 2021 Stadträtin für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen, anschließend Stadträtin für Soziales.  | Foto:  Philipp Hartmann

Über die Wahlen 2023, die TVO und das Kombibad
Bürgermeisterin Nadja Zivkovic im Interview: „Hoffentlich wird 2024 einfach mal ein normales Jahr“

Für Nadja Zivkovic (CDU) war 2023 ein politisch erfolgreiches und ereignisreiches Jahr. Seit 27. April ist sie Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf. Wie sie auf Großprojekte wie die TVO, den Marzahner Knoten und das Kombibad blickt und was sie von 2024 erwartet, darüber hat sie mit Berliner-Woche-Reporter Philipp Hartmann gesprochen. Frau Zivkovic, die Wiederholungswahl hat Ihnen ermöglicht, Bürgermeisterin zu werden. Wie haben Sie den Wahlabend vom 12. Februar rückblickend in Erinnerung und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 29.12.23
  • 783× gelesen
Umwelt
Dieses Schild, an dem Besucher des Biesdorfer Baggersees vom nahen U-Bahnhof Biesdorf-Süd kommend vorbeilaufen, weist auf das Badeverbot hin. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Steinbrocken, Hinweise und Kontrollen
Badeverbot an den Baggerseen in Marzahn-Hellersdorf gilt auch 2022

Auf den so dringend gewünschten Bau eines Kombibads im Bezirk muss sicher noch auf Jahre gewartet werden. Der Senat hat dazu noch keine Entscheidung getroffen. Unterdessen werden auch im Sommer 2022 die Baggerseen wieder jede Menge Badegäste anlocken - trotz Badeverbots. Eines aber ist genauso gewiss: Die von vielen Schwimmern abgelehnten Steinbrocken am Ufer bleiben an Ort und Stelle. Im Frühjahr vergangenen Jahres hatte die damals zuständige Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU) diese aufschütten...

  • Biesdorf
  • 17.05.22
  • 2.742× gelesen
Umwelt
In den Sommermonaten wird der Butzer See wie auch der Habermannsee als Badesee genutzt, obwohl sie als Trinkwasserschutzgebiete ausgewiesen sind. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Zweierlei Maß?
Bezirksamt duldet weiterhin das Baden an den Kaulsdorfer Seen

Offiziell erlaubt ist das Baden weder im Biesdorfer noch in den Kaulsdorfer Baggerseen oder in irgendeinem anderen See in Marzahn-Hellersdorf. Während das Badeverbot am Biesdorfer Baggersee in diesem Jahr durch das Bezirksamt konsequent durchgesetzt werden soll, wird das Baden in den Kaulsdorfer Baggerseen aber geduldet bleiben. Obwohl das Baden im Habermannsee und Butzer See nicht gestattet ist, könne es nicht geahndet werden, erklärte die zuständige Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU) im Gespräch...

  • Kaulsdorf
  • 18.04.21
  • 12.211× gelesen
  • 1
Politik

Tödlicher Badeunfall
Grüne fordern nach Ertrinken eines jungen Mannes im Biesdorfer Baggersee Konsequenzen

Ist der Biesdorfer Baggersee zum Baden gefährlich? Für einen 19-Jährigen ist es offenbar so gewesen. Der junge Mann konnte am 1. August nur noch tot geborgen werden. Ein Taucher der Feuerwehr hatte die zunächst vermisste Person nur wenige Minuten nach dem Eintreffen gefunden. Die anschließende Reanimation kam jedoch zu spät. In einem Artikel der „B.Z.“ wurde berichtet, dass der Teenager Nichtschwimmer und alkoholisiert gewesen sein soll, als er mit einem Kumpel zusammen ins Wasser ging. „Wir...

  • Biesdorf
  • 11.08.20
  • 1.725× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.